×
merken

Hier online buchen! Erlebnisse

gesicherte Stellen
Erlebnisse & Urlaubsabenteuer
Das ganzjährige Erlebnisprogramm enthält Angebote zum Entdecken, Ausprobieren und gemeinsam aktiv sein. Buche jetzt Deine perfekten Urlaubserlebnisse in Oberstdorf einfach online. Für jeden Geschmack und jeden Zeitraum findest Du in der südlichsten Gemeinde Deutschlands das richtige Urlaubsabenteuer!
Von
Bis
1 Tag
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
7 Tage
Abenteuer & Sport
Erholung
Familie & Kinder
Führungen
Kurse
Vorteil Gästekarte
Wandern
43 von 43
DSC 7680
Bachnah
24.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
noch 9 Plätze
ab 64,00 €
Baum
Erdinger Sportalp
24.09.2023 12:00 - 14:00
Waldbaden in Oberstdorf
Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörperstretching
noch 9 Plätze
ab 25,00 €
DSC 7680
Bachnah
25.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
10+ Plätze
ab 64,00 €
Baum
Erdinger Sportalp
25.09.2023 12:00 - 14:00
Waldbaden in Oberstdorf
Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörperstretching
10+ Plätze
ab 25,00 €
Ortsführung
Oberstdorf Haus | Foyer
25.09.2023 14:00 - 16:00
Ortsführung - Oberstdorf entdecken!
Oberstdorf damals und heute - Unsere Ortsführer nehmen dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den ‚‚Oberen Mark‘‘.
10+ Plätze
gratis
Trollblumen am Engenkopf
Oberstdorf Haus | Foyer
26.09.2023 09:00 - 16:30
Über den Hörnlepass und Engenkopf zur Breitachklamm
Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 2,00 €
Die eigene Mitte finden
Oberstdorf Haus | Foyer
26.09.2023 10:00 - 14:00
Körper, Geist & Seele ~ Element Luft
Mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, Autorin, Wander- und Trekkingführerin
noch 9 Plätze
ab 0,00 €
Laser-Biathlon
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
26.09.2023 10:00 - 11:00
Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu
Ein Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu.
10+ Plätze
ab 15,00 €
DSC 7680
Bachnah
26.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
10+ Plätze
ab 64,00 €
Yoga in den Wiesen
Oberstdorf Haus | Haupteingang
26.09.2023 16:00 - 17:00
Qi Gong & Yoga für alle - finde deine Balance!
mit Petra Schätzler, zertifizierte Yoga-Lehrerin, Coach für Visionssuche und Wegfindungen, intuitive Kunstmalerin von Inner ProZessing Pictures of Art, Wellnessmasseurin und Mediatorin
10+ Plätze
ab 0,00 €
auf dem Weg zum Älpelesattel
Oberstdorf Haus | Foyer
27.09.2023 08:30 - 17:00
Rund um die Höfats - Über den Älpelesattel ins Oytal
Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 0,00 €
Murmeltier
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
27.09.2023 09:00 - 12:00
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn
mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin
noch 3 Plätze
gratis
Auf dem Fahrrad
abgesagt
Oberstdorf Haus | Haupteingang
27.09.2023 10:00 - 14:30
Geführte E-Bike-Tour ins Rappenalptal
mit Mountainbikeguide Rainer Müller
DSC 7680
Bachnah
27.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
10+ Plätze
ab 64,00 €
Alpenschneehuhn
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
28.09.2023 09:00 - 12:00
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn
mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin
10+ Plätze
gratis
Am Wasserfall
Oberstdorf Haus | Foyer
28.09.2023 10:00 - 14:00
Körper, Geist & Seele ~ Element Wasser
Mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental-Persönlichkeitscoach, Autorin, Wander- und Trekkingführerin
noch 9 Plätze
ab 0,00 €
Laser-Biathlon
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
28.09.2023 10:00 - 11:00
Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu
Ein Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu.
10+ Plätze
ab 15,00 €
DSC 7680
Bachnah
28.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
10+ Plätze
ab 64,00 €
Wanderweg am Söllereck
Oberstdorf Haus | Foyer
28.09.2023 13:00 - 17:00
Vom Söllereck zum Fuße des Fellhorns
Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 0,00 €
Yoga im Kurpark
Oberstdorf Haus | Foyer
28.09.2023 16:00 - 17:00
Yoga im Kurpark
mit Dana, ausgebildete Yogalehrerin
10+ Plätze
gratis
Blick zur Gaisalpe
Oberstdorf Haus | Foyer
29.09.2023 09:00 - 16:00
Über den Stitzl zur Gaisalpe
Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 0,00 €
DSC 7680
Bachnah
29.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
10+ Plätze
ab 64,00 €
DSC 7680
Bachnah
30.09.2023 10:00 - 14:30
Packrafting
Halbtagestour auf der Iller
10+ Plätze
ab 64,00 €
Baum
Erdinger Sportalp
30.09.2023 12:00 - 14:00
Waldbaden in Oberstdorf
Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörperstretching
noch 9 Plätze
ab 25,00 €
Baum
Erdinger Sportalp
02.10.2023 12:00 - 14:00
Waldbaden in Oberstdorf
Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörperstretching
10+ Plätze
ab 25,00 €
Backen
Oberstdorf Haus | Foyer
02.10.2023 14:00 - 16:30
Lustige Amerikaner backen
Für Kinder von 6-12 Jahren
noch 1 Platz
ab 3,00 €
Ortsführung
Oberstdorf Haus | Foyer
02.10.2023 14:00 - 16:00
Ortsführung - Oberstdorf entdecken!
Oberstdorf damals und heute - Unsere Ortsführer nehmen dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den ‚‚Oberen Mark‘‘.
10+ Plätze
gratis
Die eigene Mitte finden
Oberstdorf Haus | Foyer
03.10.2023 10:00 - 14:00
Körper, Geist & Seele ~ Element Luft
Mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, Autorin, Wander- und Trekkingführerin
10+ Plätze
ab 0,00 €
Töpferspaß
Oberstdorf Haus | Foyer
03.10.2023 14:00 - 16:00
Töpfern
Für Kinder von 6-12 Jahren
Ausgebucht
ab 3,00 €
Ausblick auf den Besler und die Oberstdorfer Berge
Oberstdorf Haus | Foyer
04.10.2023 08:30 - 17:00
Auf den Besler hoch über dem Lochbachtal
Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 10,00 €
Kinderspaß, Bild: Fotolia
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
04.10.2023 10:00 - 12:00
Kreativwerkstatt - Bilderrahmen gestalten
Für Kinder von 6 - 12 Jahren
noch 4 Plätze
ab 5,00 €
Fahrradfahrer im Lochbachtal
Oberstdorf Haus | Haupteingang
04.10.2023 10:00 - 15:00
Geführte E-Bike-Tour zur Piesenalpe
mit Mountainbikeguide Rainer Müller
10+ Plätze
ab 0,00 €
Herbstbastelei
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
05.10.2023 10:00 - 12:00
Bastelspaß für Klein & Groß - Herbstbastelei
Für Kinder von 3-6 Jahren mit Eltern
noch 5 Plätze
ab 3,00 €
Kochen im Nordiclub
Oberstdorf Haus | Foyer
05.10.2023 10:00 - 12:00
Kochen im Hotel Franks
Für Kinder von 6-12 Jahren
noch 5 Plätze
ab 3,00 €
Holzhaus in Oberstdorf
Oberstdorf Haus | Foyer
05.10.2023 10:00 - 12:00
Sonderführung durch den "Unteren Markt"
Ortsführung mit Fokus auf den "Unteren Markt" Oberstdorfs
10+ Plätze
gratis
Am Wasserfall
Oberstdorf Haus | Foyer
05.10.2023 10:00 - 14:00
Körper, Geist & Seele ~ Element Wasser
Mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental-Persönlichkeitscoach, Autorin, Wander- und Trekkingführerin
10+ Plätze
ab 0,00 €
Laser-Biathlon
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
05.10.2023 10:00 - 11:00
Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu
Ein Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu.
Ausgebucht
ab 15,00 €
Christlessee Oberstdorf
Oberstdorf Haus | Foyer
05.10.2023 13:00 - 17:00
Zum Christlessee - dem Schatz des Trettachtals
Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 0,00 €
Aublick Hochleite
Oberstdorf Haus | Foyer
06.10.2023 09:00 - 17:00
Vom Schönblick nach Hochleite
Geführte Ganztagestour von Tourismus Oberstdorf
10+ Plätze
ab 0,00 €
Ponyreiten
Oberstdorf Haus | Foyer
06.10.2023 14:00 - 17:00
Ponyreiten
Für Kinder von 6-12 Jahren
noch 3 Plätze
ab 5,00 €
Friedi Kühne Slackline
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
07.10.2023 09:00 - 13:00
Slackline-Workshop
mit dem Profi-Slackliner & Guinness-Weltrekord-Halter Friedi Kühne
10+ Plätze
ab 7,00 €
Baum
Erdinger Sportalp
07.10.2023 12:00 - 14:00
Waldbaden in Oberstdorf
Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörperstretching
10+ Plätze
ab 25,00 €
Friedi Kühne - Slackline-Profi
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
07.10.2023 17:00 - 18:00
FREE SOLO – Highlining am Limit
Vortrag von Friedi Kühne, World Record Slackliner
10+ Plätze
ab 0,00 €
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Baum
1/4
Mandala
2/4
Waldbaden
3/4
Silvia Fink-Eisinger
4/4
Erdinger Sportalp
Waldbaden in Oberstdorf

An einem außergewöhnlichen Ort, mitten im Wald oberhalb von Oberstdorf auf ca. 1000 Metern, bietet sich Dir eine wunderbare Möglichkeit, das Hier und Jetzt zu genießen. SELFNESS auf hohem Niveau.
Durch eine geführte Atemmeditation biete ich Dir die Möglichkeit, bewusst mit Deinen Gedanken umzugehen und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein.
Das Waldbaden wird uns mit der kraftvollen Energie der Bäume und den beruhigenden Naturgeräuschen in eine tiefe innere Ruhe kommen lassen.
Abschließend stärken wir durch eine Yogaeinheit die Verbindung zur Natur und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Wir nehmen die Elemente Erde, Luft und Wasser mit erhöhter Achtsamkeit auf.

Hinweis: Veranstaltung findet nicht bei Regen statt!

Weitere Informationen findest du auf Cambiare .

Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Erdinger Sportalp
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Veranstaltungstag um 14:00 Uhr möglich.


Online buchen
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Baum
1/4
Mandala
2/4
Waldbaden
3/4
Silvia Fink-Eisinger
4/4
Erdinger Sportalp
Waldbaden in Oberstdorf

An einem außergewöhnlichen Ort, mitten im Wald oberhalb von Oberstdorf auf ca. 1000 Metern, bietet sich Dir eine wunderbare Möglichkeit, das Hier und Jetzt zu genießen. SELFNESS auf hohem Niveau.
Durch eine geführte Atemmeditation biete ich Dir die Möglichkeit, bewusst mit Deinen Gedanken umzugehen und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein.
Das Waldbaden wird uns mit der kraftvollen Energie der Bäume und den beruhigenden Naturgeräuschen in eine tiefe innere Ruhe kommen lassen.
Abschließend stärken wir durch eine Yogaeinheit die Verbindung zur Natur und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Wir nehmen die Elemente Erde, Luft und Wasser mit erhöhter Achtsamkeit auf.

Hinweis: Veranstaltung findet nicht bei Regen statt!

Weitere Informationen findest du auf Cambiare .

Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Erdinger Sportalp
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Veranstaltungstag um 14:00 Uhr möglich.


Online buchen
Ortsführung
Oberstdorf Haus | Foyer
Ortsführung - Oberstdorf entdecken!

Tipp: Kostenlose Leihkameras von OLYMPUS für Oberstdorfer Übernachtungsgäste!

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist Information bis 12:00 Uhr möglich.


Online buchen
Trollblumen am Engenkopf
1/4
Breitachklamm
2/4
Tiefenbach
3/4
Brücke über die Breitach
4/4
Oberstdorf Haus | Foyer
Über den Hörnlepass und Engenkopf zur Breitachklamm

Von Oberstdorf geht es mit dem Linienbus in das benachbarte Kleinwalsertal. Nach kurzem Transfer starten wir unsere Tour Richtung Alpe Osterberg und Engenkopf, einer sehr beschaulichen und idyllischen Ecke Oberstdorfs! Nach aussichtsreichem Aufstieg auf einer gut ausgebauten Alpstraße und gemütlicher Einkehr, wandern wir zunächst über blumenreiche Streuwiesen am Engenkopf und später durch die Breitachklamm zurück in Richtung Tiefenbach und Oberstdorf. Ab dem Parkplatz der Klamm haben wir die Möglichkeit, wieder in den Linienbus nach Oberstdorf zu steigen.
Der Preis beinhaltet den Eintritt in die Breitachklamm.

Reine Gehzeit: ca. 5,5 Std.
Höchster Punkt: Alpe Osterberg auf 1.268m
Schwierigkeit: rot
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Zusatzkosten:
Linienbus bis Riezlern (ca. 6,00€), ggf. Rückfahrt mit dem Linienbus (ca. 2,50€ / im Businkl. Ticket enthalten).
Der Preis beinhaltet den Eintritt in die Breitachklamm

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Die eigene Mitte finden
1/7
Silvia Fink-Eisinger
2/7
Gleichgewicht
3/7
Gleichgewicht
4/7
Gleichgewicht
5/7
Gleichgewicht
6/7
Gleichgewicht
7/7
Oberstdorf Haus | Foyer
Körper, Geist & Seele ~ Element Luft

Körper, Geist & Seele ~ Element Luft

Im FuggerAktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht. Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Nach der Einführung geht es in die Natur. Auf Panoramawegen die klare Luft wahrnehmen. In Wäldern den Duft der Bäume einatmen. Auf einem Gipfel die saubere Luft genießen. Den Wolken näherkommen. Die Lungen bewusst mit klarer Luft der Allgäuer Bergwelt füllen. Das Thema heißt: ICH BIN, also bewege ich meine Körper und meine Einstellung.

Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer Natur hinein, weg von den typischen Wegen. Bei diesen Angeboten geht es darum, dass Ihr Couch Silvia Sie feinspürig zu Ihrem Selbst begleitet.
Mit tiefsinnigen Anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben Sie das Allgäu mit einer anderen Empfindung. Silvias Motto: „Einfach sein, echt & emotional!“

Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk ist erforderlich
Mitzubringen sind ein leerer Rucksack / Tasche und ein farbiger Filzstift

Feedback von Teilnehmern:
Regine A.: "Ein sehr bereicherndes Angebot, sehr gut von Silvia geführt."
Michael P.: "Silvia hat zu einer Reise ins ICH geführt."
Julia K.: "Silvia, ich komme immer wieder gerne zu deinen Veranstaltungen. Das Bewusstsein und der Zugang zu einem SELBST verändert sich positiv."

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Laser-Biathlon
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu

Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision erfordert und Millionen von Menschen nicht nur am Fernseher begeistert. Im Nordic Zentrum Oberstdorf/Allgäu können Sie diesen faszinierenden Sport hautnah erleben und sich selbst als Biathlet versuchen. Testen Sie Ihre Treffsicherheit auf unserer ungefährlichen 20 Meter-Laseranlage mit Laser-Gewehr, Magazin, Repetiervorgang, Klappzielscheiben und Soundeffekt (Patronenknall über Lautsprecher) - ein realistisches Biathlon-Erlebnis für alle Fans dieser faszinierenden Sportart.

Ob im Liegen oder Stehen, hier können Sie Ihre Treffsicherheit beweisen!

Programminhalte:
• Einweisung in die Handhabung des Lasergewehrs
• Einschießen und Schulung von Atem- und Schießrhythmus
• Testen der Treffsicherheit am Schießstand liegend und stehend
• Spaßwettbewerb Biathlon

Mindestalter: 10 Jahre

Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich! (Haltestelle Renksteg)
Die Abfahrtszeiten finden Sie in unserem Busfahrplan

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Yoga in den Wiesen
Oberstdorf Haus | Haupteingang
Qi Gong & Yoga für alle - finde deine Balance!

Wir nehmen Qi Gong als meditativen Einstieg und gehen über zu leichten Yoga Übungen. Mit einfachen sanften Bewegungen im Stehen können wir Körper, Geist und Seele stärken und eine harmonisierende Wirkung erfahren. Wir runden unsere gemeinsame Zeit mit einer kurzen entspannenden Körperreise ab.

I do it my way. (Zitat: Petra Schätzler)

Ein unkompliziertes, wetterunabhängiges Angebot für jede Altersgruppe mit und ohne Erfahrung und für alle, die sich angesprochen fühlen und sich eigenen Raum und Zeit nehmen wollen.

Bequeme Kleidung und ein leichter Schuh sind ausreichend. Gerne kann eine eigene Yoga-Matte mitgebracht werden, ansonsten können die Übungen aber ganz einfach auch ohne Matte mitgemacht werden.
Bequeme Kleidung und ein leichter Schuh sind ausreichend. Gerne kann auch Barfuß mitgemacht werden. Yoga-Matten sind vorhanden, können aber gerne selbst mitgebracht werden.
Wir gehen bei passendem Wetter zum FuggerAktivpark und bleiben bei schlechter Witterung im Oberstdorf Haus.

Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Haupteingang
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag der Veranstaltung um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
auf dem Weg zum Älpelesattel
Oberstdorf Haus | Foyer
Rund um die Höfats - Über den Älpelesattel ins Oytal

Unsere heutige Tour ist eine anspruchsvolle Bergwanderung auf den Älpelesattel. Wir fahren zunächst mit der Bergsteigerlinie zum Christlessee und steigen weiter über den Hölltobel nach Gerstruben auf. Im Anschluss geht es unterhalb der majestätischen Höfats ins Dietersbach Tal zur gleichnamigen Alpe, bevor der Weg durch alpines Gelände, steil zum Älpelesattel aufsteigt, dem höchsten Punkt der Tagestour. Von diesem führt uns unsere Bergtour hinab zur Käseralpe und weiter hinunter ins wildromantische Oytal. Ab dem Oytalhaus fahren wir mit dem Bergroller zurück ins Tal nach Oberstdorf.

Reine Gehzeit: ca. 6 Std.
Höchster Punkt: Älpelesattel auf 1.780m
Schwierigkeit: blau
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Zusatzkosten: Hinfahrt mit der Bergsteigerlinie (4,40 €), bitte passend mitbringen. Die Buslinie ist nicht im Businkl. Ticket und & Urlaubsticket enthalten. Rückfahrt Oytal Bergroller (9,00 €)

Hinweis: Es handelt sich um eine anspruchsvolle, alpine Wanderung, daher sind feste, knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle, Trittsicherheit und eine gute Kondition Voraussetzung! Bei der Tour werden ca. 900 Höhenmeter auf- und abwärts zurückgelegt! Zudem empfehlen wir Ihnen, ausreichend Getränke und eine Brotzeit mitzunehmen.

Uhrzeit: 08:30 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Murmeltier
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn

"Murmele" - So nennt der Allgäuer liebevoll das zweitgrößte heimische Nagetier. Mit murmeln hat der Name allerdings wenig zu tun, denn die Tiere erkennt man eher durch grelle pfeifende Laute. Man hört sie bereits auf größere Entfernung.
Den Winter verbringt das Murmeltier in seinem Bau im Winterschlaf, der bis zu 6 Monate dauern kann. Im Sommer sind die beliebten Nager sehr aktiv. Mit scharfen Augen und gutem Gehör können wir die Tiere bei unserer Führung am Fellhorn ausfindig machen und ihren Rufen lauschen.

Wichtig
Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten. Ausreichend Getränke und eventuell eine kleine Brotzeit mitnehmen.

Bitte vorab das Ticket bis Station Schlappold für die Bergbahn lösen

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis am Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Auf dem Fahrrad
1/5
Auf dem Mountainbike
2/5
beim Kartenlesen
3/5
Ausblick von der Buchrainer Alpe
4/5
Rappenalptal
5/5
Oberstdorf Haus | Haupteingang
Geführte E-Bike-Tour ins Rappenalptal

Unter Begleitung unseres Mountainbikeguides Rainer Müller fahren wir mit unseren E-Mountainbikes gemeinsam in Richtung Stillachtal und weiter ins Rappenalptal. Gleich am Anfang des Tales geht es über einen etwas steileren Anstieg hinauf zur Buchrainer Alpe und anschließend gemütlich weiter bis zur Breitengehren Alpe. Diese hinter uns gelassen, fahren wir am Rappenalpbach entlang bis zur Schwarzen Hütte ans Ende des Tales. Nach einer gemeinsamen Einkehr mit deftiger Brotzeit und kühlen Getränken, gelangen wir über die Alpstraße wieder zurück nach Oberstdorf.

Dauer: ca. 4,5 Std., reine Fahrzeit ca. 3 Std.
Länge: ca. 31 km
Höhenunterschied: min. 810 m, max. 1.242 m, max. Steigung 15%
Kondition: einfach / Technik: mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Asphalt
Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, ausreichend zu trinken und ggf. eine kleine Brotzeit sind empfehlenswert, das Tragen eines Helmes ist Voraussetzung!

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Mountainbike mit oder leihen Sie sich eines in unseren ortsansässigen Fahrradverleihen aus (Reservierung von Vorteil)! Erfahrung im Umgang mit einem E-Bike ist erforderlich. Die Teilnahme an der Tour ist nur mit Helm möglich und erfolgt auf eigene Gefahr!

Rabatt auf E-Bike-Verleih:
Bei folgenden Anbietern in Oberstdorf erhalten Sie im Rahmen der Teilnahme an einer geführten E-Bike-Tour von Tourismus Oberstdorf 10% Rabatt auf die reguläre Leihgebühr. Ein Rabattcoupon wird Ihnen bei Anmeldung ausgegeben.

- NTC Oberstdorf Sport Entertainment GmbH
- Alpensport Oberstdorf
- Bergsport JA
- Rebike Verleih

>> Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung direkt an die Fahrradanbieter. Der Rabatt kann nur gegen Vorlage der Buchungsbestätigung oder des Teilnahmetickets gewährt werden.

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Haupteingang
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Alpenschneehuhn
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn

Für die Alpenschneehuhn-Führung müssen wir hoch hinaus!
Denn das Alpenschneehuhn ist ein gut getarnter Bewohner des Hochgebirges. Mit seinem gescheckten Federkleid fügt es sich so in die felsige Landschaft ein, dass es nur mit geschultem Blick zu entdecken ist. Auch im Winter lässt es seinen Feinden, wie dem Steinadler, keine Chance.

Mit der Nebelhornbahn geht es durch die verschiedenen Höhenstufen hinauf zum Gipfel – wie durch die Klimazonen der Erde bis in die Arktis. Von dort lassen sich auf einer kleinen Wanderung durch diesen extremen Lebensraum so manche Anpassungskünstler entdecken. Mit einer Portion Glück und messerscharfem Blick zeigen sich vielleicht auch die perfekten Schneehühner.

Wichtig
Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten. Ausreichend Getränke und eventuell eine kleine Brotzeit mitnehmen.

Bitte vorab das Ticket bis Gipfelstation für die Bergbahn lösen

Tipp
Die "höchste" Führung der Allgäu Big Five

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Am Wasserfall
1/2
Silvia Fink-Eisinger
2/2
Oberstdorf Haus | Foyer
Körper, Geist & Seele ~ Element Wasser

Körper, Geist & Seele ~ Element Wasser

Im FuggerAktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht. Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Nach der Einführung geht es in die Natur. In den verschiedenen Flüssen in Oberstdorf nehmen wir das Wasser wahr und fühlen mit unseren Händen und Füßen bewusst das klare und saubere Wasser der Allgäuer Wasserwelt. Das Thema heißt: ICH FÜHLE, also spüre ich meine Bedürfnisse und meine Sehnsucht. Das Ziel ist es, die individuelle emotionale Intelligenz kennen zu lernen und sie lebendig werden zu lassen. Mit diesem Training fördern wir unsere innere Stimme, die Lebensfreude und erhöhen den Selbstwert.

Das Ziel ist es, die individuelle emotionale Intelligenz kennen zu lernen und sie lebendig werden zu lassen. Dieses Training fördert unsere innere Stimme, die Lebensfreude und erhöht den Selbstwert. Dabei spielen das kindlich Spielerische und Kreative eine wichtige Rolle. Das Programm steht unter dem wertvollen Wort "Vertrauen". Die auditive, olfaktorische und taktile Wahrnehmung werden u.a. auf dem Barfußpfad und im Duft- und Gesteinsgarten angeregt.

Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer Natur hinein, weg von den typischen Wegen. Bei diesen Angeboten geht es darum, dass Ihr Coach Silvia Sie feinspürig zu Ihrem Selbst begleitet. Mit tiefsinnigen Anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben Sie das Allgäu mit einer anderen Empfindung. Silvias Motto: "Einfach sein, echt & emotional"

Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk erforderlich!
Hinweis: Mitzubringen ist ein Handtuch

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Laser-Biathlon
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu

Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision erfordert und Millionen von Menschen nicht nur am Fernseher begeistert. Im Nordic Zentrum Oberstdorf/Allgäu können Sie diesen faszinierenden Sport hautnah erleben und sich selbst als Biathlet versuchen. Testen Sie Ihre Treffsicherheit auf unserer ungefährlichen 20 Meter-Laseranlage mit Laser-Gewehr, Magazin, Repetiervorgang, Klappzielscheiben und Soundeffekt (Patronenknall über Lautsprecher) - ein realistisches Biathlon-Erlebnis für alle Fans dieser faszinierenden Sportart.

Ob im Liegen oder Stehen, hier können Sie Ihre Treffsicherheit beweisen!

Programminhalte:
• Einweisung in die Handhabung des Lasergewehrs
• Einschießen und Schulung von Atem- und Schießrhythmus
• Testen der Treffsicherheit am Schießstand liegend und stehend
• Spaßwettbewerb Biathlon

Mindestalter: 10 Jahre

Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich! (Haltestelle Renksteg)
Die Abfahrtszeiten finden Sie in unserem Busfahrplan

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Wanderweg am Söllereck
Oberstdorf Haus | Foyer
Vom Söllereck zum Fuße des Fellhorns

Mit dem Linienbus fahren wir gemeinsam zur Söllereckbahn-Talstation, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Schon bald gelangen wir auf den Edmund-Probst-Weg – einem abwechslungsreichen Wald- und Wiesenweg, der hier und da wunderschöne Ausblicke verspricht und uns bis zum Freibergsee und zur Heini-Klopfer-Skiflugschanze bringt. Von dort geht es über die Weiler Schwand und Ringang hinunter nach Faistenoy, zum Fuße des Fellhorns und ab dort mit dem Linienbus zurück nach Oberstdorf.

Reine Gehzeit: ca. 3 Std.
Höchster Punkt: Bergkristall auf 1.037m
Schwierigkeit: rot
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Zusatzkosten:
Linienbus bis zur Söllereckbahn (ca. 3,00€), Rückfahrt mit dem Linienbus (ca. 3,00€). Beide Buslinien sind im Businkl. Ticket & Urlaubsticket enthalten.

Uhrzeit: 13:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Yoga im Kurpark
Oberstdorf Haus | Foyer
Yoga im Kurpark

"Hallo, ich bin Dana, leidenschaftliche Yogi und ausgebildete Yogalehrerin.
Ich unterrichte seit einiger Zeit 'Vinyasa Flow Yoga'.

Vinyasa Flow ist eine daynamische Form des klassischen 'Hatha Yoga', in dem wir den Atem mit der Bewegung verbinden und dadurch einen harmonischen Einklang für Körper, Geist und Seele schaffen. Zudem ergänzen wir mit Formen des Pranayama (Atemübungen) als auch der Meditation, um eine nachhaltige Praxis zu kultivieren.

Meine Intention ist es, den Menschen einen ganzheitlichen Eindruck von Yoga zu verschaffen, der gut tut und mit dem sich jeder auf seine Weise wohlfühlen kann."

Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Blick zur Gaisalpe
1/4
Schöllang
2/4
Ausblick vom Wallrafweg
3/4
Blick vom Wallrafweg
4/4
Oberstdorf Haus | Foyer
Über den Stitzl zur Gaisalpe

Wir fahren zunächst mit dem Linienbus nach Schöllang uns starten dort unsere Wanderung über den Eybachtobel hinauf zum Stitzl, einem gigantischen Aussichtspunkt mit Blick auf die Hörnergruppe. Von hier aus geht es noch ein Stück weiter in Richtung Gaisalpe und Untere Richteralpe, wo wir eine kleine Einkehrpause machen und das wunderbare Panorama genießen können. Anschließend geht es über den überwiegend bewaldeten, aber dennoch sehr aussichtreichen Wallrafweg, vorbei am Café Breitenberg und der WM-Skisprung Arena wieder zurück nach Oberstdorf.

Reine Gehzeit: ca. 5,5 Std.
Höchster Punkt: Stitzl auf 1.260m
Schwierigkeit: rot
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Zusatzkosten:
Linienbus bis Schöllang (ca. 3,00€). Die Buslinie ist im Businkl. Ticket & Urlaubsticket enthalten.

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
DSC 7680
Bachnah
Packrafting

Hast du jemals davon geträumt, dich in einem aufblasbaren Kajak auf einem Fluss oder einem ruhigen Gewässer treiben zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind auf das Packraften spezialisiert und bieten dir die Möglichkeit auf ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften.Gemeinsam entdecken wir die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Egal ob du bereits ein erfahrener Paddler bist oder zum ersten Mal ein Packraft betrittst, unsere Touren sind für alle Abenteuerlustigen geeignet.

Alleine, mit Freunden oder der Familie, unsere Packrafting-Tour bietet dir die Möglichkeit, dich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Natur einzutauchen. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses aufregenden Abenteuers zu sein!

Hier geht's zum Programmablauf

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bachnah
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Baum
1/4
Mandala
2/4
Waldbaden
3/4
Silvia Fink-Eisinger
4/4
Erdinger Sportalp
Waldbaden in Oberstdorf

An einem außergewöhnlichen Ort, mitten im Wald oberhalb von Oberstdorf auf ca. 1000 Metern, bietet sich Dir eine wunderbare Möglichkeit, das Hier und Jetzt zu genießen. SELFNESS auf hohem Niveau.
Durch eine geführte Atemmeditation biete ich Dir die Möglichkeit, bewusst mit Deinen Gedanken umzugehen und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein.
Das Waldbaden wird uns mit der kraftvollen Energie der Bäume und den beruhigenden Naturgeräuschen in eine tiefe innere Ruhe kommen lassen.
Abschließend stärken wir durch eine Yogaeinheit die Verbindung zur Natur und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Wir nehmen die Elemente Erde, Luft und Wasser mit erhöhter Achtsamkeit auf.

Hinweis: Veranstaltung findet nicht bei Regen statt!

Weitere Informationen findest du auf Cambiare .

Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Erdinger Sportalp
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Veranstaltungstag um 14:00 Uhr möglich.


Online buchen
Baum
1/4
Mandala
2/4
Waldbaden
3/4
Silvia Fink-Eisinger
4/4
Erdinger Sportalp
Waldbaden in Oberstdorf

An einem außergewöhnlichen Ort, mitten im Wald oberhalb von Oberstdorf auf ca. 1000 Metern, bietet sich Dir eine wunderbare Möglichkeit, das Hier und Jetzt zu genießen. SELFNESS auf hohem Niveau.
Durch eine geführte Atemmeditation biete ich Dir die Möglichkeit, bewusst mit Deinen Gedanken umzugehen und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein.
Das Waldbaden wird uns mit der kraftvollen Energie der Bäume und den beruhigenden Naturgeräuschen in eine tiefe innere Ruhe kommen lassen.
Abschließend stärken wir durch eine Yogaeinheit die Verbindung zur Natur und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Wir nehmen die Elemente Erde, Luft und Wasser mit erhöhter Achtsamkeit auf.

Hinweis: Veranstaltung findet nicht bei Regen statt!

Weitere Informationen findest du auf Cambiare .

Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Erdinger Sportalp
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Veranstaltungstag um 14:00 Uhr möglich.


Online buchen
Backen
Oberstdorf Haus | Foyer
Lustige Amerikaner backen

Wir nutzen die Küche im Nordi Club und backen gemeinsam süße Amerikaner. Je nach Lust und Laune verzieren wir das Gebäck anschließend mit bunten Smarties, Zuckergüssen und Konfetti.

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Ortsführung
Oberstdorf Haus | Foyer
Ortsführung - Oberstdorf entdecken!

Tipp: Kostenlose Leihkameras von OLYMPUS für Oberstdorfer Übernachtungsgäste!

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist Information bis 12:00 Uhr möglich.


Online buchen
Die eigene Mitte finden
1/7
Silvia Fink-Eisinger
2/7
Gleichgewicht
3/7
Gleichgewicht
4/7
Gleichgewicht
5/7
Gleichgewicht
6/7
Gleichgewicht
7/7
Oberstdorf Haus | Foyer
Körper, Geist & Seele ~ Element Luft

Körper, Geist & Seele ~ Element Luft

Im FuggerAktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht. Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Nach der Einführung geht es in die Natur. Auf Panoramawegen die klare Luft wahrnehmen. In Wäldern den Duft der Bäume einatmen. Auf einem Gipfel die saubere Luft genießen. Den Wolken näherkommen. Die Lungen bewusst mit klarer Luft der Allgäuer Bergwelt füllen. Das Thema heißt: ICH BIN, also bewege ich meine Körper und meine Einstellung.

Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer Natur hinein, weg von den typischen Wegen. Bei diesen Angeboten geht es darum, dass Ihr Couch Silvia Sie feinspürig zu Ihrem Selbst begleitet.
Mit tiefsinnigen Anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben Sie das Allgäu mit einer anderen Empfindung. Silvias Motto: „Einfach sein, echt & emotional!“

Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk ist erforderlich
Mitzubringen sind ein leerer Rucksack / Tasche und ein farbiger Filzstift

Feedback von Teilnehmern:
Regine A.: "Ein sehr bereicherndes Angebot, sehr gut von Silvia geführt."
Michael P.: "Silvia hat zu einer Reise ins ICH geführt."
Julia K.: "Silvia, ich komme immer wieder gerne zu deinen Veranstaltungen. Das Bewusstsein und der Zugang zu einem SELBST verändert sich positiv."

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Töpferspaß
Oberstdorf Haus | Foyer
Töpfern

Aus dem Nordi Club wird eine Keramikwerkstatt. Aus lufttrocknendem Ton dürft ihr ein tolles Kunstwerk formen und es dann auch gleich mit nach Hause nehmen. Eurer Fantasie sind beim Gestalten der Motive keine Grenzen gesetzt.

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.

Ausblick auf den Besler und die Oberstdorfer Berge
1/3
Lochbachtal
2/3
Besler
3/3
Oberstdorf Haus | Foyer
Auf den Besler hoch über dem Lochbachtal

Um zum Ausgangspunkt unserer Tour zu kommen, fahren wir mit dem Sonderbus über den Riedbergpass bis nach Grasgehren/ Haltestelle Mittelalpe. Den Besler bereits im Blick, machen wir uns über die Schönbergalpe durch saftig grüne Viehweiden hinauf zum Gipfel. Dort können wir den gigantischen Ausblick auf das Illertal und die Oberstdorfer Berge genießen. Unser Abstieg führt uns über den bewaldeten Königsweg ins kleine Dörfchen Obermaiselstein. Je nach Ausdauer nehmen wir entweder den Bus oder wandern zurück nach Oberstdorf.

Reine Gehzeit: ca. 5 Std.
Höchster Punkt: Besler auf 1.680m
Schwierigkeit: blau
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Hinweis: Es handelt sich um eine anspruchsvolle, alpine Wanderung, daher sind feste, knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle, Trittsicherheit und eine gute Kondition Voraussetzung! Bei der Tour werden ca. 350 Höhenmeter auf- und über 800 Höhenmeter abwärts zurückgelegt! Zudem empfehlen wir Ihnen, ausreichend Getränke und eine Brotzeit mitzunehmen.

Uhrzeit: 08:30 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Kinderspaß, Bild: Fotolia
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kreativwerkstatt - Bilderrahmen gestalten

Mit Farben, Steinen, Perlen, aber auch Schrauben oder Holzstückchen kann man Bilderrahmen prima aufpimpen. Gebt eurem Lieblingsbild einen neuen Rahmen und wertet dieses damit gekonnt auf...

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Fahrradfahrer im Lochbachtal
1/6
An der Piesenalpe
2/6
Mountainbiker im Rohrmoostal
3/6
Zämed duss Radtourenkarte
4/6
Im Rohrmoostal
5/6
Mountainbiker am Wegweiser
6/6
Oberstdorf Haus | Haupteingang
Geführte E-Bike-Tour zur Piesenalpe

Unter Begleitung unseres Mountainbikeguides Rainer Müller fahren wir mit unseren E-Mountainbikes gemeinsam in Richtung Tiefenbach und weiter ins Rohrmoostal. An der Alpe Schattwald und dem Berggasthof Rohrmoos vorbei geht es über eine etwas steilere Teerstraße hinauf zur Piesenalpe. Nach einer gemeinsamen Einkehr mit deftiger Brotzeit und kühlen Getränken fahren wir über die Scheidthal- und Sesselalpe und später an der Breitach entlang wieder zurück nach Oberstdorf.

Dauer: ca. 5 Std., reine Fahrzeit ca. 3,5 Std.
Länge: ca. 36 km
Höhenunterschied: min. 800 m, max. 1.456 m, max. Steigung 10%
Wegbeschaffenheit: Asphalt
Kondition: einfach / Technik: einfach
Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, ausreichend zu trinken und ggf. eine kleine Brotzeit sind empfehlenswert, das Tragen eines Helmes ist Voraussetzung!
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes E-Mountainbike mit oder leihen Sie sich eines in unseren ortsansässigen Fahrradverleihen aus (Reservierung von Vorteil)! Erfahrung im Umgang mit einem E-Bike ist erforderlich. Die Teilnahme an der Tour ist nur mit Helm möglich und erfolgt auf eigene Gefahr!

Rabatt auf E-Bike-Verleih:
Bei folgenden Anbietern in Oberstdorf erhalten Sie im Rahmen der Teilnahme an einer geführten E-Bike-Tour von Tourismus Oberstdorf 10% Rabatt auf die reguläre Leihgebühr. Ein Rabattcoupon wird Ihnen bei Anmeldung ausgegeben.

- NTC Oberstdorf Sport Entertainment GmbH
- Alpensport Oberstdorf
- Bergsport JA
- Rebike Verleih

>> Bitte wenden Sie sich für eine Reservierung direkt an die Fahrradanbieter. Der Rabatt kann nur gegen Vorlage der Buchungsbestätigung oder des Teilnahmetickets gewährt werden.

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Haupteingang
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Herbstbastelei
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Bastelspaß für Klein & Groß - Herbstbastelei

Heute verwandeln wir den Nordi Club in eine Bastelstube und basteln gemeinsam mit Mama und Papa ein ganz besonderes Kunstwerk, dass wir dann als Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen können.

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Kochen im Nordiclub
Oberstdorf Haus | Foyer
Kochen im Hotel Franks

Der Küchenchef des Hotel Franks und sein Team bereiten mit viel Liebe und Sorgfalt eine große Auswahl an Speisen zu. Diese dürft ihr in Frank´s Feinschmeckerküche nachkochen. Guten Appetit.

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Holzhaus in Oberstdorf
Oberstdorf Haus | Foyer
Sonderführung durch den "Unteren Markt"

Oberstdorf damals und heute - Unsere Ortsführer nehmen dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Unteren Markt“.

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Am Wasserfall
1/2
Silvia Fink-Eisinger
2/2
Oberstdorf Haus | Foyer
Körper, Geist & Seele ~ Element Wasser

Körper, Geist & Seele ~ Element Wasser

Im FuggerAktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht. Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Nach der Einführung geht es in die Natur. In den verschiedenen Flüssen in Oberstdorf nehmen wir das Wasser wahr und fühlen mit unseren Händen und Füßen bewusst das klare und saubere Wasser der Allgäuer Wasserwelt. Das Thema heißt: ICH FÜHLE, also spüre ich meine Bedürfnisse und meine Sehnsucht. Das Ziel ist es, die individuelle emotionale Intelligenz kennen zu lernen und sie lebendig werden zu lassen. Mit diesem Training fördern wir unsere innere Stimme, die Lebensfreude und erhöhen den Selbstwert.

Das Ziel ist es, die individuelle emotionale Intelligenz kennen zu lernen und sie lebendig werden zu lassen. Dieses Training fördert unsere innere Stimme, die Lebensfreude und erhöht den Selbstwert. Dabei spielen das kindlich Spielerische und Kreative eine wichtige Rolle. Das Programm steht unter dem wertvollen Wort "Vertrauen". Die auditive, olfaktorische und taktile Wahrnehmung werden u.a. auf dem Barfußpfad und im Duft- und Gesteinsgarten angeregt.

Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer Natur hinein, weg von den typischen Wegen. Bei diesen Angeboten geht es darum, dass Ihr Coach Silvia Sie feinspürig zu Ihrem Selbst begleitet. Mit tiefsinnigen Anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben Sie das Allgäu mit einer anderen Empfindung. Silvias Motto: "Einfach sein, echt & emotional"

Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk erforderlich!
Hinweis: Mitzubringen ist ein Handtuch

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Laser-Biathlon
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Schnupper-Erlebnis Laser-Biathlon im Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu

Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision erfordert und Millionen von Menschen nicht nur am Fernseher begeistert. Im Nordic Zentrum Oberstdorf/Allgäu können Sie diesen faszinierenden Sport hautnah erleben und sich selbst als Biathlet versuchen. Testen Sie Ihre Treffsicherheit auf unserer ungefährlichen 20 Meter-Laseranlage mit Laser-Gewehr, Magazin, Repetiervorgang, Klappzielscheiben und Soundeffekt (Patronenknall über Lautsprecher) - ein realistisches Biathlon-Erlebnis für alle Fans dieser faszinierenden Sportart.

Ob im Liegen oder Stehen, hier können Sie Ihre Treffsicherheit beweisen!

Programminhalte:
• Einweisung in die Handhabung des Lasergewehrs
• Einschießen und Schulung von Atem- und Schießrhythmus
• Testen der Treffsicherheit am Schießstand liegend und stehend
• Spaßwettbewerb Biathlon

Mindestalter: 10 Jahre

Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich! (Haltestelle Renksteg)
Die Abfahrtszeiten finden Sie in unserem Busfahrplan

Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.

Christlessee Oberstdorf
Oberstdorf Haus | Foyer
Zum Christlessee - dem Schatz des Trettachtals

Den farbenreichen Christlessee, eine einzigartige Naturschönheit, finden wir im wunderschönen Trettachtal gegenüber dem Weiler Gottenried.
Diesen erreichen wir entweder über den Moorweiher oder Gruben.
Je nach Lichteinfluss kann man auf dem See ein prächtiges Wechselspiel aus kobaltblauen und smaragdgrünen Farbtönen beobachten. Unser Rückweg führt entlang der Trettach wieder nach Oberstdorf.

Reine Gehzeit: ca. 3 Std.
Höchster Punkt: Christlessee auf 934m
Schwierigkeit: gelb
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Uhrzeit: 13:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Aublick Hochleite
Oberstdorf Haus | Foyer
Vom Schönblick nach Hochleite

Um zum ersten Ziel unserer Tour zu gelangen, geht es zu Fuß über die Waldesruhe und den Bergkristallweg zur Talstation der Söllereckbahn. Von dort aus wandern wir weiter hinauf zur Bergstation auf 1.358m. Dort angekommen geht es über das sogenannte Hühnermoos aussichtsreich hinunter zum Berggasthof Hochleite. Hier können wir während einer gemeinsamen Einkehrpause den Ausblick auf die atemberaubende Bergkulisse des Stillachtals genießen. Je nach Witterung führt unser Abstieg direkt oder über einen Abstecher zum Freibergsee und den Weiler Schwand zurück nach Oberstdorf.

Reine Gehzeit: ca. 6,5 Std.
Höchster Punkt: Hühnermoos auf 1.409 m
Schwierigkeit: gelb
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Ponyreiten
Oberstdorf Haus | Foyer
Ponyreiten

Auf geht´s zum Ponyreiten! Nach einem Spaziergang sehen wir schon von weitem die vielen Tiere auf dem Bauernhof der Familie Boxler. Hier könnt ihr auf den Ponys reiten danach ein Getränk oder ein Eis am Kiosk kaufen.

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Oberstdorf Haus | Foyer
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Friedi Kühne Slackline
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Slackline-Workshop

Egal ob jung oder alt – die ersten Schritte auf dem wackeligen Band fallen einem immer leichter, wenn ein Profi mit Rat und Tat zur Seite steht.

Als langjähriger Profi-Slackliner mit Lehrerausbildung gebe ich gerne von Herzen meine Erfahrung an Andere weiter. Mit Enthusiasmus und Geduld garantiere ich den Teilnehmern meiner Slacklinekurse, dass sie bereits nach wenigen Stunden kontrolliert mehrere Schritte über das Band laufen können.
Egal auf welchem Niveau du dich befindest, oder was du auf der Slackline lernen willst – von mir bekommst du den maßgeschneiderten Input den du brauchst um dein Potential voll auszuschöpfen.
Möchtest du deine Gelenkstabilität, dein Gleichgewicht und deine Konzentration fördern? Möchtest du deine Leistung in deinem Sport durch ein ergänzendes Koordinationstraining auf der Slackline noch weiter steigern?
Mach es so, wie es unter Profi-Fußballern und Skifahrern bereits üblich ist und trainiere auf der Slackline!

Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Baum
1/4
Mandala
2/4
Waldbaden
3/4
Silvia Fink-Eisinger
4/4
Erdinger Sportalp
Waldbaden in Oberstdorf

An einem außergewöhnlichen Ort, mitten im Wald oberhalb von Oberstdorf auf ca. 1000 Metern, bietet sich Dir eine wunderbare Möglichkeit, das Hier und Jetzt zu genießen. SELFNESS auf hohem Niveau.
Durch eine geführte Atemmeditation biete ich Dir die Möglichkeit, bewusst mit Deinen Gedanken umzugehen und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein.
Das Waldbaden wird uns mit der kraftvollen Energie der Bäume und den beruhigenden Naturgeräuschen in eine tiefe innere Ruhe kommen lassen.
Abschließend stärken wir durch eine Yogaeinheit die Verbindung zur Natur und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Wir nehmen die Elemente Erde, Luft und Wasser mit erhöhter Achtsamkeit auf.

Hinweis: Veranstaltung findet nicht bei Regen statt!

Weitere Informationen findest du auf Cambiare .

Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Erdinger Sportalp
Kartenvorverkauf:

Online bis zum Veranstaltungstag um 14:00 Uhr möglich.


Online buchen
Friedi Kühne - Slackline-Profi
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
FREE SOLO – Highlining am Limit

Der Profi-Slackliner und FREE SOLO Highline Weltrekordhalter Friedi Kühne nimmt Dich mit auf eine bildgewaltige Reise dahin, wo für die meisten Menschen die Komfortzone endet. Seit zehn Jahren treibt es ihn auf der Slackline um die ganze Welt und über die höchsten Abgründe. Authentisch und unverschönt erzählt der 33-Jährige Rosenheimer wie es sich anfühlt in 500m Höhe über ein 2.5cm breites Band zu balancieren, im Team durch Höhen und Tiefen zu gehen, seine Angst zu überwinden und dabei zu sich selbst zu finden. Der Höhepunkt ist sein Free Solo Weltrekord, eine 400m hohe Slackline Begehung - OHNE Sicherung.

Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kartenvorverkauf:

Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.


Online buchen
Musikkapelle
Noch mehr Veranstaltungen!

Sportevents, Konzerte, Veranstaltungen aus Kultur & Tradition, Märkte oder Vorträge... Im Online-Kalender finden Sie alle Veranstaltungen für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Urlaub in Oberstdorf.

Zum Veranstaltungskalender
Bg image
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Tourismus Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy