
2) Radtour Stillachtal
+ Varianten Rappenalptal, Einödsbach und Schlappold
Wer nach Birgsau oder Einödsbach möchte fährt und wandert dann durch das Stillachtal. Auch die Heini-Klopfer-Skiflugschanze und die Fellhornbahn auf das Fellhorn - im Sommer der Blumenberg und Winter die Zweiländer-Skiregion führen Sie ins Stillachtal.
+ Varianten Rappenalptal, Einödsbach und Schlappold
Der Aufstieg zur bekanntesten Scharte in den Allgäuer Alpen ist schroff, steil und konditionell anspruchsvoll, aber auch imposant und erlebnisreich.
Einst unter Wasser und in der Erde ist das Gestein heute, dem Himmel so nah! Dabei ist es heute nahezu genauso lebensfeindlich wie vor langer Zeit!
Die beschauliche Alpenvereinshütte der Sektion Oberstdorf ist aufgrund ihrer recht einfachen Aufstiege auch ein geeignetes Ziel für eine Hüttentour mit Kindern.
Der Freibergsee wurde wegen seiner wunderschönen Lage und der ausgezeichneten Wasserqualität des Bergsees längst eine bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebte Badegelegenheit in Oberstdorf.
Der Guggersee ist ein kleiner Hochgebirgsee auf 1.725 m Meereshöhe und ist bekannt für die spektakulären Ausblicke auf den Allgäuer Hauptkamm.
Immer den Hauptkamm der Allgäuer Alpen vor Augen, führt diese abwechslungsreiche und mittelschwere Wanderung entlang vieler Sehenswürdigkeiten tief in den Süden.
Die Sonne im Gesicht, den Allgäuer Hauptkamm im Blick - bei einer Winterwanderung ins schneebedeckte Stillachtal gibt es viel Sehenswertes zu entdecken!
Der Schlappoldsee befindet sich im Osthang des Fellhorns gleich an der Mittelstation der Fellhornbahn.
Die Stillach entspringt in der Nähe des Haldenwanger Ecks (ca. 1930 m Höhe), dem südlichsten Punkt Deutschlands, im Rappenalptal und ist ca. 23 km lang.
Das 2.038 Meter hohe Fellhorn liegt an der deutsch-österreichischen Grenze und trennt das Kleinwalsertal vom Stillachtal in Oberstdorf.
Die anspruchsvolle Route mit exponierten Quergängen und anstrengenden Kletterpassagen ist auch für geübte Kletterer und Bergsteiger eine Herausforderung!
Die einzige, private Schutzhütte am Allgäuer Hauptkamm bietet viele, für das Gebirge außergewöhnliche Annehmlichkeiten und ein sehr komfortables Hüttenerlebnis.
Das Rappenalptal liegt zwischen Einödsbach, der südlichsten Siedlung Deutschlands, und dem Haldenwanger Eck, dem südlichsten Grenzpunkt Deutschlands.
Die Trettachspitze ist mit Ihren 2.595 Metern der höchste, rein deutsche Berg der Allgäuer Alpen. Aufgrund ihrer kühnen Form (ein sehr steiles, schmales Felshorn von Westen und Osten gesehen) gehört sie zu den berühmtesten Bergen der Allgäuer Alpen.
Südlich von Oberstdorf erstreckt sich das Stillachtal. Perfekt für ausgedehnte Wander- und Radtouren bis hin zu Deutschlands südlichster Siedlung: Einödsbach.
Dieser Grenzberg ist der Mittlere der drei Gipfel des Allgäuer Hauptkammes und eine der bekanntesten Aussichtswarten in unserem Gebiet.
Der Himmelschrofen ist ein 1.759 m hoher Gipfelzug, der das Trettachtal vom Stillachtal trennt.
Immer den Hauptkamm der Allgäuer Alpen vor Augen, führt diese abwechslungsreiche und mittelschwere Wanderung entlang vieler Sehenswürdigkeiten tief in den Süden.