Los geht's, starte eine Suche
Im Frühling findet man an vielen Berghängen den leuchtend blauen Enzian.
Vorkommen:
- Der stängellose Enzian (Kochscher Enzian) wächst auf Felsen und Matten in den Alpen in bis zu 2.800 m Höhe, sowie auf Streuwiesen im Alpenvorland.
Blütezeit:
- April bis August
Besonderheiten:
- Der stängellose Enzian ist durch Nutzungsintensivierung der Streuwiesen stark zurückgegangen und wird daher besonders geschützt.
Giftig?:
- Pflanze ist ungiftig
Pflanzenbeschreibung:
- Einzelne, aufrechte und tiefblaue Blüten in Glockenform. Blätter in Grundrosette.
- Der stängellose Enzian erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm.