Los geht's, starte eine Suche
Gedeiht auf nährstoffreichen, aber ungedüngten Bergwiesen, Matten und Zwergstrauchheiden in 1500-2500 m Höhe.
Blütezeit:
- Juni-August
Besonderheiten:
- Die Pflanze blüht erst nach ca. 10 Lebensjahren. Sie enthält
in allen Organen Bitterstoffe, besonders in der sehr kräftigen Wurzel. - In der Pflanzenheilkunde werden diese Bitterstoffe zur Verstärkung der Magensekretion und demnach bei Verdauungsstörungen verwendet.
- Aus der vergorenen Wurzel wir Enzianschnaps gebrannt, wobei eigens dafür angebaute Pflanzen verwendet werden.
Giftig?:
- Pflanze ist Ungiftig
Pflanzenbeschreibung:
- Enziangewächs. In den Achseln der oberen Blätter stehen in 3-10blütiger Trugdolde grosse gelbe, gestielte Blüten.
Sie sind fast bis zum Grund in meist 5-6 Kronzipfel geteilt, nie punktiert oder gefleckt. - Der Stengel ist rund, innen hohl; er trägt blaugrüne, kahle, breit-eierförmige Blätter mitdeutlicher Bogennervatur. Blattstellung gegenständig.
- Wuchshöhe 50-140 cm.