Vorkommen:
Die Silberwurzen bilden im Sommer in den meisten Gebirgen Europas, besonders in den Alpen und den Karpaten, auf Felsen und in niederen Rasen ausgedehnte weiße Blütenteppiche. Man findet die Silberwurz in Höhenlagen von ca. 1000 bis 3000 m.
Blütezeit:
Blüht von Juli bis August
Besonderheiten:
Da die Pflanze nur wenige Wochen im Jahr stoffwechselaktiv ist, kann sie ein hohes Alter von bis zu 100 Jahren erreichen. Die Weiße Silberwurz treibt keine Wurzeln aus, sondern die gesamte Pflanze lebt von einer, ausgesprochen tief ins Erdreich reichenden, starken Hauptwurzel.
Giftig?:
Pflanze ist Ungiftig
Pflanzenbeschreibung:
Höhe: ca. 5 bis 15 cm