Zecken in Oberstdorf
Auch in den Allgäuer Alpen sind Zecken, davon ausgehende Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen ein Thema - Angst oder allzu große Sorgen sind unbeg...
mehr NeuigkeitenIm Dietersbachtal
Die Bergtour führt zunächst über gemütliche Wanderwege bis nach Dietersberg im idyllischen Trettachtal. Hier geht es über den wilden Hölltobel beeindruckend hinauf nach Gerstruben. Das geschichtsträchtige Bergbauerndorf in malerischer Lage lädt zu einer kleinen, wohlverdienten Pause ein. Im Anschluss führt die Tagestour unterhalb der majestätischen Höfats, tief ins Dietersbacher Tal zur gleichnamigen Alpe. Diese bildet die letzte Einkehrmöglichkeit, bevor der Weg durch alpines Gelände, steil zum Älpelesattel aufsteigt.
Alpiner Übergang
Der Übergang über den Älpelesattel ins Oytal führt entlang naturnaher Bergpfade über alpines Gelände. Hier wird die Wanderung zur Bergtour. Auf dem blumenreichen Anstieg sollte man vor allem bei nassen Wegverhältnissen mit entsprechender Vorsicht vorgehen.
Vom Älpelesattel, dem höchsten Punkt der Tagestour, steigen die Wege Richtung Norden hinauf zum Höfats Ostgipfel. Dieser bleibt allerdings nur alpin erfahrenen Bergsteigern mit absoluter Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorbehalten. Richtung Süden steigen die Wege zum Eissee und Rauheck an. Unsere Bergtour führt hinunter zur Käseralpe, die ganz am Ende des zauberhaften Oytals liegt.
Die Käseralpe liegt herrlich gelegen in einem Kessel am Ende des Oytals. Auf der einen Seite die steilen, oft senkrechten Grashänge der Höfats, auf der anderen Seite die imposanten Felsformationen des „großen Wilden“. Nun geht es wieder auf einem gut ausgebauten Wanderweg am beeindruckenden Stuibenfall und der unteren Gutenalpe vorbei zum Oytalhaus. Die saftig-grünen Bergwiesen eingerahmt von der schroff-felsigen Bergkulisse beeindrucken. Am Oytalhaus vorbei, führt der Rückweg unter Schatten spendenden Alleen gemächlich und aussichtsreich bis zum Kühberg, wo der letzte kleinere Abstieg des Tages wartet. Wer noch mehr Schatten gegen das Panorama tauschen möchte, sollte sich auf dem Rückweg für die Variante über den Dr. Hohenadel Weg entscheiden.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.