Ski Oberstdorf Kleinwalsertal
Pistenspaß in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal. Übernachtungsangebot & Skipass zu Exklusivpreisen in den Aktionszeiträumen.
mehr AngeboteProgramm:
J. Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4
P. Haas: Streichquartett Nr. 3 op. 15
L.v. Beethoven: Streichquartett Nr. 12 Es-Dur op. 127
Dieses Konzert wird durch BR Klassik aufgezeichnet
ARIS QUARTETT
Zu den jungen Himmelstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett.
Bereits im Jugendalter werden die vier Musiker auf Initiative des Kammermusik-Professors Hubert Buchberger zusammen gebracht – was 2009 als ein Experiment an der Frankfurter Musikhochschule beginnt, erweist sich rasch als Glücksfall. ARIS sind schlicht die Endbuchstaben der Vornamen der vier Musiker.
Das Quartett spielt sich seither international auf die ersten Bühnen. So wird das Aris Quartett im Jahr 2019 sein Debüt im Konzerthaus Wien geben. Auch das Konzerthaus Berlin, die Alte Oper Frankfurt, die Liederhalle Stuttgart und wiederholt das Schleswig-Holstein Musik Festival präsentieren das Aris Quartett in der kommenden Saison.
Nach langjährigem Studium bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) und geprägt von vielfältigen Impulsen durch das Artemis Quartett und Eberhard Feltz, beeindrucken die Musiker das Publikum neben künstlerischer Exzellenz besonders durch ihre Leidenschaft und Emotionalität.
Der internationale Durchbruch gelingt schon früh durch gleich mehrere 1. Preise bei re-nommierten Musikwettbewerben. Großes Aufsehen erregt das Aris Quartett zudem im Sommer 2016 mit der Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preisen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München.
Zu den etwa 90 Konzerten, welche das Aris Quartett pro Saison international spielt, zäh-len in der Saison 2018/19 Oktett-Konzerte mit dem Artemis Quartett in München und Bremen und in 2019/20 eine Tournee mit Daniel Müller-Schott. Weitere Partner des Quartetts sind Mona Asuka, Thorsten Johanns und Agnès Clément. Ab Herbst 2018 sind die Musiker 'New Generation Artists' der BBC und debütieren in der Wigmore Hall.
Eine Zusammenarbeit mit der Sopranistin Christiane Karg ist für die Saison 2020/21 in Planung.
Nach drei erfolgreichen CD-Alben (jüngst Beethoven pur) legt das Aris Quartett im Herbst 2018 in Kooperation mit Deutschlandfunk eine neue Einspielung von Schuberts 'Der Tod und das Mädchen' und Schostakowitschs Streichquartett Nr. 8 bei GENUIN CLASSICS vor.
(09/2018)
Festivalbüro Oberstdorfer Musiksommer
Nebelhornstraße 25 | Oberstdorf
Tel: +49 8322 9592005
Fax: +49 8322 9592009
kartenvorverkauf@oberstdorfer-musiksommer.de
Preis:
€ 30,- | € 25,-
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.