Zu Herbstbeginn färben sich die Streuwiesen am Moorweiher orange, einige Spätblüher sind noch zu finden und so mancher Moorbewohnter tankt noch die letzten Sonnenstunden vor der Winterruhe. Das Moor am Dienersberg hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In dem einst großen Hochmoor wurden Weiher und Moorbad angelegt. Der Landschaftspflegeverband renaturierte mit ortsansässigen Landwirten verbleibende Moorflächen und erhält durch die Streuwiesenmahd den Lebensraum zahlreicher Arten. Entlang des neu errichteten Hermann Schallhammer Wegs erkunden wir zusammen mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Fischereiverein Oberstdorf rund um den Moorweiher ein Stück Natur- und Kulturgeschichte von Oberstdorf.
Wenige Parkplätze an Loretto-Kapelle vorhanden, weitere Parkmöglichkeiten am Renksteg (10 min Fußweg) oder Anreise mit Bus Linie 7. Am Ende der Tour ist eine Einkehr am Moorbad möglich.
Treffpunkt: Parkplatz Loretto-Kapelle
Strecke: Ca. 6 km, 50 Höhenmeter Aufstieg
Ausrüstung: Wanderschuhe
bitte bis einen Tag vor der jeweiligen Exkursion telefonisch unter 08321 / 80 56 80 oder per E-Mail an info@lpv-oa-ke.de