Die zweite Ausstellung mit Werken aus der Sammlung von Wolfgang Schoppmann in der Villa Jauss – nach „Feeling Called Love (Collection of an Idiot)“, 2019 – zeigt neben Werken, die nach dem „Urknall“ des Punk entstanden, auch Positionen der Moderne, die deren Fortschrittsglauben in Frage stellen.
So treffen etwa Bilder von Victor Hugo und Alfred Kubin auf Arbeiten von Marilyn Minter und Haruko Maeda. Das Spektrum reicht von Francis von Bossuit über Blalla W. Hallmann und Cindy Sherman bis Matthew Weir, von Eva Aeppli bis John Isaacs.
Die Ausstellung ist jeweils Do - So 15:00 Uhr - 18:00 geöffnet