29.07.2023 15:00 bis 18:00 Uhr
Kunsthaus Villa Jauss
Ausstellung mit Werken aus der Sammlung von Wolfgang Schoppmann
Die zweite Ausstellung mit Werken aus der Sammlung von Wolfgang Schoppmann in der Villa Jauss – nach „Feeling Called Love (Collection of an Idiot)“, 2019 – zeigt neben Werken, die nach dem „Urknall“ des Punk entstanden, auch Positionen der Moderne, die deren Fortschrittsglauben in Frage stellen.
So treffen etwa Bilder von Victor Hugo und Alfred Kubin auf Arbeiten von Marilyn Minter und Haruko Maeda. Das Spektrum reicht von Francis von Bossuit über Blalla W. Hallmann und Cindy Sherman bis Matthew Weir, von Eva Aeppli bis John Isaacs.
23.09.2023 13:00 bis 17:00 Uhr
Galerie Oberstdorf im Trettachhäusle
Ausstellung mit expressiven Wandbildern aus mundgeblasenem Glas – Glasreliefs in Stahl und Schieferstelen
Gregor Doc Davids sagt von sich: „Farbiges Glas ist meine Leidenschaft. Wenn Menschen von meiner Arbeit emotional berührt werden, zu Assoziationen und Erinnerungen verführt werden, dann habe ich etwas bewirkt.“
Seit 2012 gestaltet er Glaskunst professionell. Seine Glasrelief-Stelen für den Outdoorbereich und hinterleuchteten Wandbilder haben in über 100 Städten Deutschlands ihre Liebhaber gefunden. Er nimmt regelmäßig an internationalen Kunstausstellungen und -messen teil, so etwa in New York City, Miami, Geoje (Südkorea), London, Paris, Rom, Amsterdam, Straßburg, Venedig, Aktuell ist er mit einem Wandbild aus mundgeblasenem Glas nominiert für einen internationalen Kunstpreis, der im November 2022 im MEAM, dem Europäischen Museum für Moderne Kunst in Barcelona, verliehen wird.
täglich 13-17 Uhr
28.09.2023 10:30 bis 17:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
Kunstausstellung von Elisabeth Geschwendtner mit Gemälden und Glasobjekten
Die Berufskünstlerin Elisabeth Geschwentner lebt und arbeitet in ihrem öffentlichen Atelier in Germaringen in der Bild- und Glaskunst.
Die Vielseitigkeit der Motive haben sie veranlasst, ihre Kunst in drei Hauptthemen zu präsentieren: Natur, Mensch, Religion.
Die Bilder werden in verschiedenen Maltechniken erarbeitet. Mit ihren ausdrucksstarken Bildern bringt sie Farbe ins Leben. Diese Art ihrer Malerei hat sie frei gemacht, sodass sie nicht nach Technik und Zeitgeist suchte, sondern sich von der Intuition bestimmen lässt. Viele der Bilder sind ohne Titel und sollen dazu den Betrachter einladen, sich mit den Inhalten unvoreingenommen auseinander zu setzen.
Seit 1997 widmet sie sich zusätzlich der Glasmalerei/Hinterglasmalerei (Objektkunst). Diese alte Technik habe sie für sich modifiziert und in einem aufwendigen Prozess eine neue Richtung erarbeitet und jedes Objekt ist ein Unikat.
Öffnungszeiten: tägl. von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Eintritt frei!
03.10.2023 10:00 bis 14:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
abgesagt
03.10.2023 10:30 bis 12:00 Uhr
Eissportzentrum Oberstdorf
03.10.2023 10:30 bis 15:30 Uhr
Skiflugschanze Oberstdorf
03.10.2023 11:30 Uhr
Fellhorn - Station Schlappoldsee
Ein feierlicher Berggottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit.
Teilnehmer der Bläserfreizeit des bayer. Posaunenchorverbands gestalten den musikalischen Rahmen des Berggottesdienstes.
*Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.*
03.10.2023 13:30 Uhr
Megèver Platz
03.10.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
ausgebucht
03.10.2023 14:30 Uhr
Oberstdorf Haus | Café
03.10.2023 14:30 bis 16:30 Uhr
Eissportzentrum Oberstdorf
03.10.2023 15:00 Uhr
Megèver Platz
03.10.2023 16:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
03.10.2023 19:30 Uhr
LOFT Oberstdorf - Saal EXTRA
03.10.2023 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
03.10.2023 20:00 Uhr
LOFT Oberstdorf - Saal RETRO
04.10.2023
Kurfilmtheater Oberstdorf
Aktuelles Programm siehe Flyer
04.10.2023 08:00 bis 19:00 Uhr
Probst-Reisen
04.10.2023 08:30 bis 17:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
04.10.2023 10:00 bis 12:00 Uhr
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
04.10.2023 10:00 bis 15:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Haupteingang
04.10.2023 10:30 bis 12:00 Uhr
Eissportzentrum Oberstdorf
04.10.2023 11:00 Uhr
Megèver Platz
04.10.2023 11:00 Uhr
Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Oberstdorf
04.10.2023 12:00 Uhr
Megèver Platz