TRIO GAON
Tae-Hyung Kim, Klavier
Jehye Lee, Violine
Samuel Lutzker, Violoncello
Programm
Robert Schumann (1810 – 1856)
3 Duette aus op. 78
∙ „Tanzlied“
∙ „Er und Sie“
∙ „Wiegenlied“
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Trio d-moll op. 49
∙ Molto allegro ed agitato
∙ Andante con moto tranquillo
∙ Scherzo. Leggiero e vivace
∙ Finale. Allegro assai appassionato
––––– Pause
Johannes Brahms (1833 – 1897)
3 Duette aus op. 66 (7‘)
∙ „Klänge I“
∙ „Klänge II“
∙ „Am Strande“
Trio Nr. 1 H-Dur op. 8
(rev. Fassung von 1889)
∙ Allegro con brio
∙ Scherzo. Allegro molto Trio. Meno allegro
∙ Adagio
∙ Finale. Allegro
Tickets € 35,- / € 30,- –––––– Online Kartenverkauf tickets.oberstdorfer-musiksommer.de
––––– Das TRIO GAON ist seit 2013 in München beheimatet und studierte dort an der Hochschule für Musik und Theater bei den Professoren Ana Chumachenco, Friedemann Berger und Christoph Poppen. Aufgenommen
in der European Chamber Music Academy (ECMA) entwickeln und
vervollkommnen die drei Musiker ihre kammermusikalische Ausbildung.
Das junge Ensemble wurde mit zahlreichen Preisen bei renommierten
Wettbewerben ausgezeichnet: Zuletzt gewann es im Juli 2018 den zweiten
Preis, den Publikumspreis und den Sonderpreis für die beste Interpretation
des Auftragswerks in Australien beim Melbourne International Chamber
Music Competition. Im September 2017 war es Wettbewerbssieger
beim traditionsreichen internationalen Wettbewerb „Premio Trio di Trieste“
mit dem ersten Preis und zwei Sonderpreisen. Im März 2015 wurde es mit
dem dritten Preis beim Joseph-Haydn-Wettbewerb für Kammermusik in Wien,
und im April 2014 beim Musikpreis des Kulturkreis Gasteig e.V. mit dem ersten
Preis und der höchsten Punktzahl des gesamten Wettbewerbs in der Kategorie
Kammermusik ausgezeichnet.
Das TRIO GAON kann auf eine rege Konzerttätigkeit in Europa und Asien
zurückblicken, in der es ein vielfältiges Repertoire zu Gehör brachte und hat
Auftritte in Hallen wie der Philharmonie im Gasteig, München, der Wigmore
Hall in London und dem Seoul Arts Center. Im Oktober 2018 nahm das
Trio seine erste CD mit Werken von Mendelssohn und Brahms auf.