Langlauf
Auf den 10 Oberstdorfer Loipen erlebt man den Allgäuer Winter auf ganz besonders zauberhafte Weise. 75 km haben Anhänger der klassischen Technik fü...
mehr erfahrenDank seiner nahen Ortsrandlage im oberen Markt ist der Rodelhang schnell und bequem zu erreichen und ein kleiner Ausflug auch schnell mal für eine Stunde möglich.
In Kombination mit der kalten, frischen Winterluft ist die Bewegung für Eltern wie für die Kinder gleichermaßen gesund. Das alle anschließend gut schlafen ist garantiert!
Unweit des „Haldenbichels“ bestehen im Bereich der Oststraße viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten, die nach einer wilden Rodelpartie zu einer heißen Schokolade oder erfrischenden Getränken einladen.
Mit der hier beginnenden Skilanglaufloipe, einer heute nicht mehr bestehenden Skisprungschanze und dem kleinen Rodelhang war der Platz unterhalb des „Haldenbichls“ in früheren Zeiten schon fast so etwas wie ein kleines, nordisches Zentrum. Damals wie heute ist der überschaubare Hang an der Halde ein sehr beliebter Rodelplatz für die Kleinsten. Das merkt man vor allem am heiteren Trubel während schöner Wintertage!
Der für Kleinkinder bestens geeignete Rodelhang, verfügt bereits über verschiedene Schwierigkeitslevel. Vom einfachsten Schwierigkeitsgrad geht es bis hin zum etwas anspruchsvolleren Hang für die großen Kleinen. Allerdings sind dem Naturrodelhang dabei durch seine Gesamtlänge von etwas über zehn Metern und einer Abfahrtshöhe von knapp 25m natürliche Grenzen gesetzt. Für die erwachsenen Begleitpersonen ist der gesamte Rodelhang von dessen Fuß gut überschaubar.
Der Rodelhang wird regelmäßig präpariert. Allerdings haben die Langlaufloipen während extremer Wetterlagen Vorrang. Dann ist es bei starkem Schneefall möglich, dass die Präparierung des Rodelhanges für kurze Zeit aussetzt.
Auch die kleinsten Rodelhänge können witterungsabhängig auch fester gefroren oder vereist sein. Nicht selten herrscht am Rodelhang reger Betrieb! Aus diesen Gründen ist eine Erwachsene Aufsichtsperson vor allem bei kleinen Kindern stets sinnvoll! Befahren auf eigene Gefahr!
letzte Aktualisierung am 06.03.2020
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.