Käsefestival Oberstdorf
Das Internationale Käsefestival kehrt 2019 wieder nach Oberstdorf zurück. Die Veranstaltung findet jährlich im Wechsel mit Sand in Taufers (Südtiro...
mehr VeranstaltungenErgänzt wird dieser Naturerlebnispfad durch die "Bergschau2037" an der Fellhorn-Gipfelstation und der Fellhorn-Talschau, mit 3D-Filmshow und Murmeltierbau.
Verschiedene Blumenlehrpfade im Gebiet Fellhorn/Kanzelwand, mit etlichen Informationstafeln geben Einblick in die vielfältige Pflanzenwelt der Alpen. Ergänzt durch den Blumenführer. Das an der Kasse erhältliche Buch, erläutert die Schönheiten des schönsten Blumenberges Fellhorn/Kanzelwand.
verläuft zwischen Fellhornbahn-Gipfelstation entlang des Fellhorngrats bis zum Gundsattel und von dort weiter über die Alpflächen der Alpe Obere Bierenwang zur Mittelstation und endet am Schlappoldsee unterhalb der Fellhorn-Mittelstation. Er erläutert an sechs Informationssäulen in anschaulicher Art und Weise "direkt vor Ort" naturkundliche Themen wie
1. Leben im Gebirge (Steinadler, Alpendohle)
2. Leben am Grat (Alpen-Schneehuhn, Schneehase)
3. Lebensraum Moore und Alpwiesen (Niedermoore, Hochmoore, Alpensalamander, Bergmolch)
4. Lebensraum Bergwald (Auerhuhn, Lichter Bergwald, Raufußkauz, Dreizehenspecht)
5. Lebensraum Flyschtobel (Birkhuhn, Flyschtobel, Schutzgebiet Scheidtobel)
6. Am Schlappoldsee (Kolkrabe, Murmeltier, Alpiner See Schlappoldsee)
letzte Aktualisierung am 07.11.2018
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Optimale Wintersportbedingungen für Skifahrer, Langläufer und Winterwanderer in einer tief verschneiten Landschaft.
Lust auf einen Kurzurlaub in den Bergen bekommen? Jetzt freie Ferienwohnungen und Zimmer suchen & buchen...