Wellenlänge
In Oberstdorf gibt es für jeden Geschmack den richtigen Gastgeber. Wählen Sie Hobbys, Interessen oder Einrichtungsstile aus und lassen Sie sich übe...
mehr erfahrenAllen Bürgern und Gästen Oberstdorfs im Winter gerecht zu werden ist, ist schlichtweg nicht möglich! Für die Gemeinde steht die Verkehrssicherungspflicht im Vordergrund! Arbeitstätige und eine Großzahl der Gäste erwarten auch nach starken Niederschlagsmengen möglichst schnell, gut geräumte Straßen und Gehwege! Oft muss deshalb schon am frühen Morgen mit der Schneeräumung begonnen werden! Hierfür sollte jeder Verständnis aufbringen, auch wenn es am frühen Morgen durch die schweren Maschinen auch einmal etwas lauter werden kann!
Bei kalter Witterung gehören schneebedeckte Straßen und Gehwege in einem Winterurlaubsort unbestritten zu einem attraktiven Ortsbild! Durch den heutigen Verkehr und das Klima sind diese winterlichen Verhältnisse allerdings oft nur noch auf wenige Tage beschränkt. Tageszeitliche Erwärmung, Tauwetter oder Regen führen schnell zu Eisplatten, Spurrillen und Löchern in der Straße sowie chaotischen Verhältnissen auf den Straßen und Gehwegen. An der Schwarzräumung durch Salz führt – auch aufgrund fehlender Alternativen - heutzutage kein Weg mehr vorbei! Der dadurch bedingte Schneematsch schmilzt bereits nach kurzer Zeit ab und stellt sichere Straßenverhältnisse her. In höheren Lagen hat man gegenwärtig noch weniger mit der Problematik von schnell wechselnden Gefrier- und Tauphasen zu kämpfen!
Das Hauptaugenmerk bei der innerörtlichen Winterräumung ist auf die Verkehrssicherheitspflicht gerichtet. Aus diesem Grund werden alle Hauptverkehrsstraßen schwarzgeräumt! Durch das Aufbringen des Streusalzes nach der Schneeräumung wird der Schnee zu Wasser zersetzt und kann nicht festgefahren werden. Während einer Tauphase werden die Straßen schnell wieder frei und trocknen aus. Bei großen Niederschlagsmengen sind vorübergehend Beeinträchtigungen aufgrund des entstehenden Schneematsches zu erwarten. Nebenstraßen mit geringer Bedeutung, Wanderwege und die Fußgängerzone bleiben weiß, insoweit dies stabile winterliche Verhältnisse zulassen!
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.