
In den Ortsteilen unterwegs
Die nicht alltägliche Rundwanderung, führt mittelschwer und abwechslungsreich in Ecken von Oberstdorf, die man ansonsten nicht unbedingt zu sehen bekommt!
Der ruhige & idyllische Ortsteil Kornau, liegt sonnenverwöhnt oberhalb von Oberstdorf.
Neben der im 16. Jahrhundert erbauten Dorfkappelle St. Fabian & Sebastian, liegt hier die Wirkstätte des schwäbischen Schriftstellers „Arthur-Maximillian-Miller“. Zu seinen bekanntesten Werken zählt „die schwäbische Weihnacht“. Am Ende des Dorfes angekommen, führt die Wanderung über einen ehemaligen Viehtrieb für kurze Zeit etwas steiler bergauf, zur Talstation der Söllereckbahn.
Bergkristall
Nach einem kurzen, winterlich-waldigen Stück, führt die Winterwanderung zum schön liegenden Bergkristall. Bereits in den 20er Jahren war der hier stehende gleichnamige Berggasthof ein beliebtes Ausflugsziel. An einer malerischen Wildfütterung vorbei, geht es über den Bergkristallweg und die Waldesruhe zurück nach Oberstdorf.
Nach der Walserbrücke, am westlichen Ortsrand, steigt der Weg vorübergehend recht steil bis zur "Alten Walserstraße" an. Hier führte in früheren Zeiten der Weg ins Kleinwalsertal, als Pferdestärken noch wörtlich genommen werden konnten. Der alten Walserstraße folgend, steigt der Weg bis zur Ortseinfahrt nach Kornau an.
Mithilfe einer Busfahrt bis zur Söllereckbahn, kann die Wanderung um gut die Hälfte abgekürzt werden. Je nach Vorlieben erspart man sich so die teilweise steilen An- oder Abstiege von und nach Oberstdorf.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.