×
© Tourismus Oberstdorf/ Frithjof Kjer
24.05.2024 bis 31.10.2024 14:00 Uhr
merken

„Wildwuchs – Allgäuer Kräuter im Wandel der Zeit“

Wanderausstellung "Wildwuchs", präsentiert vom Allgäuer Kräuterland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Allgäuer Bergbauernmuseum Immenstadt-Diepolz

Wildwüchsige Kräuter sind mehr als nur Pflanzen – sie verkörpern Kraft und Ungezähmtheit. Sie bewegen sich im Rhythmus der Jahreszeiten, überleben extremen Witterungsbedingungen und reagieren auf feinste Art und Weise auf menschliche Einflüsse. Doch ihr Überleben ist nicht garantiert – viele von ihnen sind bereits auf der bedrohlichen "Roten Liste" verzeichnet. Die wunderschöne Naturlandschaft der Allgäuer Alpen bietet eine Heimat für seltene, oft auch geschützte Pflanzenarten, auf die in der Ausstellung aufmerksam gemacht werden. Dabei stehen Respekt und Wertschätzung gegenüber den seit vielen Jahrhunderten verwendeten Kräutern im Mittelpunkt.

An insgesamt sieben Stationen plus einem Kinderpfad wird die Vielfalt der Kräuter auf eindrucksvolle Weise präsentiert: Der Holunder begrüßt die Besucher mit einer Mischung aus alten Legenden und neuen Erzählungen. Poetische Texte von Bärbel Bentele enthüllen das verborgene Wesen dieser Pflanzen und stimmen die Betrachter auf eine magische Reise ein. Ein interaktiver Sinnes-Tisch überrascht die Sinne der Besucher mit Düften, Texturen und Klängen. Darüber hinaus werden in anschaulichen Modulen der Alltag mit Kräutern, ihre Rolle in der Volksheilkunde und ihre Verwendung in der ärztlich verordneten Phytotherapie dargestellt. Und dann heißt es hinsetzen und zuhören: Die Allgäuer Kräuterpioniere Susanne Fischer-Rizzi, Dr. Wolf-Dieter Storl, Adelheid Lingg, Tilman Schlosser und Gerti Epple teilen in einem Videointerview ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Für die jüngsten Besucher führt "Bartl", der Tannenbart, mit einem unterhaltsamen Quiz durch die faszinierende Welt des "Wildwuchs". Tauche ein und entdecke die Geheimnisse dieser faszinierenden Ausstellung!

Die Wanderausstellung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Veranstaltungsort/Treffpunkt
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Birgsauer Str. 39
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Anmeldung

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag, bei schlechtem Wetter geschlossen

Das Nordic Zentrum Oberstdorf/Allgäu ist ganz bequem per Rad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV (Linie 7: Haltestelle Renksteg) zu erreichen.

Bg image
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Tourismus Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy