Immer wieder werden im Erlebnisprogramm spannende Kurse und Workshops für Dich und Deinen Hund angeboten.
An diesen Stellen hast Du die Möglichkeit, kostenlos einen Plastikbeutel zu entnehmen, in welchem Du die "Hinterlassenschaft" Deines Vierbeiners in den dort integrierten Abfallbehälter entsorgen können. Wir bitten darum, dieses Angebot im Interesse aller Gäste regelmäßig zu nutzen. Gerade im Winter, bei anhaltend kalten Temperaturen, werden die „Tretminen“ auch Wochen und Monate konserviert und liegen für jedermann sichtbar am Wegesrand. Im Sommer wird das Futter für das heimische Vieh durch verschmutzte Weiden und Wiesen ungenießbar, bei Rindern besteht sogar die Gefahr von Krankheiten. Bitte keine Beutel in den Wiesen liegen lassen! Es besteht die Gefahr, dass Kühe diese fressen (Lebensgefahr für die Tiere!). Im Folgenden findest Du eine Aufstellung aller Hunde-WCs bzw. Tütenspender.
Stand: Mai 25
Standort der Hundetoiletten (HT) oder Tütenspender (TS)
>> Standorte in der digitalen Karte aufrufen
Tipp: Die Einträge und Standorte in der Karte findest du auch ganz praktisch in der Oberstdorf App.
Oberstdorf
Alpenrosenstraße / Ecke Aurikelstraße HT
Alpgaustrasse HT
Bahnhofplatz TS
Buchstock / Scheibenstrasse HT
Dummelsmoosbrücke HT
Evangelische Kirche/Villa Jauss HT
Fuggerpark/Grundschule HT
Gertrud-von-Le-Fort-Weg / Wannackerstraße HT
Grubenweg / Oybachbrücke HT
Haldenweg Nord HT
Haldenweg Süd / Parkplatz Loretto HT
Heinrich-Zirkel-Strasse WC
Heuweg / Promenadenweg HT
Illerursprung HT
Karatsbichlbrücke HT
Karatsbichlweg / Ludwigstraße HT
Kalkofenweg HT
Karweidach / inform Park HT
Lorettostraße / Mühlenweg HT
Luipoldstraße / Weststraße TS
Marktplatz: TS
Megever Platz: TS
Meyersoygasse HT
Moorbad HT
Moorweiher / südliches Ende HT
Mühlenbrücke HT
Nebelhornstraße / Feuerwehrhaus TS
Nebelhornstraße / Kirchstrasse TS
Nebelhornstraße / Rankgasse TS
Oberer Renksteg HT
Oberstdorf Haus HT
Öschlesweg/ Mühlenweg HT
Öschwiesen / Kneipp-Tretbecken HT
Oststraße / Heimatmuseum TS
Oststraße / Nebelhornbahn TS
Parkplatz P1 HT
Prinzenstraße/Ludwigstraße TS
Promenadenweg HT
Reithallenweg / Fellhornstraße HT
Rubi-Camp HT
Rubinger Straße | Ahornstraße HT
Sachsenweg/ Mühlenweg HT
Spielplatz am Faltenbach TS
Trettachbrücke HT
Trettachsteg HT
Unterer Renksteg HT
Walserbrücke HT
Walserstraße HT
Weststraße / Fellhornstraße HT
Weststrasse / Stillachstraße HT
Ziegelbachbrücke HT
Schöllang
Am ehemaligen Skilift HT
Heuländerweg HT
Kurpark HT
Ortseingang Nord HT
Wanderweg Buchenhain HT
Widum HT
Reichenbach
Moorbadweg / Widumweg HT
Ortsmitte HT
Waldspielplatz "Wichteltreff" HT
Rubi
Hessenwinkel HT
Illerweg HT
Kappellenweg WC
Kornau
Dorfplatz HT
Tierschutzverein HT
Tiefenbach
Falkentobelbachweg oben HT
Im Ebnat HT
Im Winkel HT
Kirche HT
Klammstraße/Sesselweg HT
Weidach / Damm HT
Wiesenweg HT
Jauchen/Reute
Fußweg Richtung Breitach HT
Hotel Oberstdorf HT
Bei einem nur vorübergehenden Aufenthalt in Bayern, wie es z.B. bei einem Urlaub von nur wenigen Wochen der Fall ist, entsteht wegen der Haltung eines Kampfhundes keine Erlaubnispflicht. Unabhängig von den Kampfhunderegelungen können die Gemeinden zur Haltung von Hunden Verordnungen oder Anordnungen erlassen, die das freie Umherlaufen dieser Tiere betreffen. Beispielsweise haben viele bayerischen Gemeinden für bestimmte Bereiche Ihres Gemeindegebietes Anleinpflichten für Kampfhunde und große Hunde festgelegt, die auch die Besucher beachten müssen. Wir bitten Dich daher, Dich unmittelbar an die Gemeinde zu wenden, die Du besuchen möchtest, um dort Näheres in Erfahrung zu bringen. Wir empfehlen Dir, Deinen Hund in Bayern in der Öffentlichkeit anzuleinen und gegebenenfalls mit einem Maulkorb zu versehen, wodurch Unannehmlichkeiten für Dich und andere Personen von vornherein vermieden werden können.
Kontakt Ordnungsamt Oberstdorf