

ANREISE
Die Anreise kann gewöhnlich um die Mittagszeit erfolgen. Nach Möglichkeit teilen Sie uns Ihre ungefähre Ankunftszeit kurzfristig vor Anreise mit.
Bei der Anreise erhalten Sie eine Schlüssel, der gleichzeitig für die Haus-, sowie für Ihre Wohnungstüre passt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie, die Wohnung beim Verlassen abzuschließen. Bitte vergewissern Sie sich beim Weggehen, dass die Haustüre geschlossen ist.
ABREISE
Am Abreisetag bitten wir Sie Ihre Ferienwohnung bis spätestens 9.30 Uhr zu verlassen, damit auch die nachfolgenden Gäste pünktlich einchecken können. Die Endreinigung umfasst nur die Grundreinigung und den Wäschewechsel. Wir möchten Sie deshalb höflichst bitten, Ihr Geschirr zu spülen und den Abfall zu leeren.
Ihre Rechnung können Sie, möglichst nach Terminvereinbarung, in bar oder per (Online-) Überweisung vor/während Ihres Aufenthaltes begleichen. Eine Bezahlung per EC-Kartenzahlung ist leider nicht möglich. Wir bitten unsere Gäste möglichst 1-2 Tage vor der Abreise Ihre Rechnung zu begleichen und nicht am Abreisetag selbst.
Bitte vergessen Sie bei der Abreise nicht den Schlüssel wieder bei uns abzugeben.
ALLGÄU-WALSER-PASS inkl. MOBIL PASS ALLGÄU:
Als Oberstdorfer Übernachtungsgast und somit auch als Gast in unserem Hause erhalten Sie bei Ihrer Anreise Ihren Allgäu-Walser-Pass Premium.
Mit dieser elektronischen Gästekarte kommen Sie in den Genuss von vielen kostenlosen und ermäßigten Leistungen.
Alle Informationen zum Allgäu-Walser-Pass Premium finden Sie hier: https://www.oberstdorf.de/information/tourist-information/gaestekarte-kurbeitrag/
-
UND SO FUNKTIONIERT‘S
Buchen Sie Ihren Urlaub in unserem Haus Adlerhorst. Ihren persönlichen Pass mit QR-Code bekommen Sie über uns, Ihre gebuchte Unterkunft – spätestens vor Ort beim Check-in. Dank eines möglichen Pre-Check-In können Sie alle Formalitäten bereits entspannt von zuhause aus erledigen.
Den Pass können Sie über den QR-Code ganz einfach digitalisieren. Mit der Allgäu-Walser-App stehen Ihnen die Vorteile sogar offline zur Verfügung. Natürlich können Sie den Pass auch ausgedruckt mitführen.
Bereits am Anreisetag, aber auch am Tag Ihrer Abreise, können Sie von den Vorteilen profitieren. Einfach QR-Code bei teilnehmenden Partnern vorzeigen und Leistungen genießen!
Welche das sind, steht auf der Startseite der App, dem Ausdruck und auf der Internetseite aufgelistet.
MOBIL PASS ALLGÄU:
Integriert in Ihren Gästepass, den Allgäu-Walser-Pass Premium, fahren Sie mit dem Mobil Pass Allgäu kostenfrei mit Bussen und Nahverkehrszügen im Gemeindegebiet Oberstdorf, im Ober- und Westallgäu, nach und in Kempten, ins Tannheimer Tal, auf einigen Linien im Bregenzerwald und bis in den Bodenseekreis.
Einfach QR-Code beim Einstieg oder der Fahrkartenkontrolle vorzeigen und los geht die Fahrt.
Bitte beachten Sie folgende Ausnahmen: Die touristische Privatbuslinie 8 Richtung Spielmannsau, sowie die Walserbusse ab Walserschanz und Buslinie Giebelhaus (Hinterstein) sind kostenpflichtig
Der Ortsbus (Zentrum) kann kostenlos genutzt werden.
BERGBAHNTICKET
Mit dem Bergbahn Unlimited-Ticket haben Sie von Mai bis Anfang November freie Fahrt mit all unseren Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal.
Im Sommer können Sie in Oberstdorf und dem benachbarten Kleinwalsertal grenzenlos wandern. 
Als Bergbahn-Partner stellen wir Ihnen das Bergbahn Unlimited-Ticket bei Ihrem Sommeraufenthalt in unserem Haus kostenlos zur Verfügung. Damit haben Sie unlimitierten Zugang zu allen Bergbahnen. 
(Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck, Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen, Zaferna und Heubergarena).
BERGSCHUHE - SKISCHUHE - WINTERSTIEFEL MIT GLEITSCHUTZ
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie mit o.g. Schuhen nicht die Ferienwohnung betreten, bzw. mit verschmutzen, nassen Schuhen das Treppenhaus benutzen. Wir haben Ihnen dafür extra Schuhablagen in der Diele bereitgestellt.
BESCHÄDIGUNGEN-FLECKEN....
Jedem kann mal was passieren.... dafür gibt es ja zum Glück die Haftpflichtversicherung:
Bitte melden Sie uns Beschädigungen an Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen spätestens bei der Abreise. Flecken auf Polstermöbeln und Teppichböden bitte sofort melden und nicht selber experimentieren.
BIBLIOTHEK
Mit Ihrer Gästekarte können Sie kostenfrei in der öffentlichen Bibliothek im Gertrud-von-le-Fort Gymnasium in der Rubingerstraße 8 Bücher entleihen.
Öffnungszeiten: Mo - Mi 14.00 - 18.00 Uhr, Do 14.00 - 19.00 Uhr
BEHINDERTENAUSWEIS/ERMÄSSIGUNGEN
Von der Entrichtung des Kurbeitrages befreit sind:
Behinderte mit Ausweis und Zusatz von aG, BL oder H, sowie die Begleitperson, soweit dies lt. Behindertenausweis erforderlich ist.
Eine Befreiung kann nur bei Vorlage des Meldescheines und des Behindertenausweises in den Touristinformationen innerhalb der ersten zwei Urlaubstage im Oberstdorf Haus oder der Touristinfo am Bahnhof erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass nach der Abreise ein Erlass leider nicht mehr möglich ist.
GÄSTEBEGRÜSSUNG
Immer Montags informiert Tourismus Oberstdorf unsere Oberstdorfer Gäste um 10.30 Uhr Im Oberstdorf Haus, Saal "Breitachklamm" über aktuelle Veranstaltungstermine rund um Oberstdorf (Dauer ca. 1 Stunde)
MÜLLTRENNUNG
Bei der Mülltrennung sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Dafür haben wir Ihnen entsprechende Wertstoffbehälter und die Restmülltonne, in unserer Garage neben dem Hauseingang, zur Verfügung gestellt. Außerdem finden Sie die nächste Wertstoffinsel direkt an der Fuggerstraße, beim Eingang zum Fuggerpark. Auch dort können Sie Ihre sortierten Wertstoffe abgeben.
NOTFÄLLE
Je einen Feuerlöscher finden Sie im ersten, bzw. zweiten Stock des Treppenhauses (im ersten Stock im Abstellraum)
ORTSBUS
Mit Ihrem Allgäu-Walser-Pass dürfen Sie den Ortsbus kostenfrei nutzen
RAUCHEN
In unserem Haus ist es erlaubt auf dem Balkon zu rauchen, allerdings nicht innerhalb der Ferienwohnung, da es sich um Nichtraucherwohnungen handelt.
REINIGUNGSMITTEL
Alles, was Sie zur Reinigung in Küche und Bad benötigen, sowie einen Staubsauger, finden Sie im Abstellraum im I. Obergeschoss (Türe zwischen FW 1 und 2). Toilettenpapier ist von Ihnen selbst zu besorgen.
REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG
Allen unseren Gästen empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, da wir im Falle einer Absage oder vorzeitigen Abreise 90 % des Übernachtungspreises in Rechnung stellen dürfen. Formulare hierfür erhalten Sie bei uns oder beim Verkehrsamt.
SAFE
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wertsachen in Ihrem Zimmersafe (im Schlafzimmerschrank) zu verwahren. 
Für Wertsachen im Zimmersafe übernehmen wir keine Haftung. 
SPÜLMASCHINE
Bitte verwenden Sie für die Spülmaschine entsprechendes Pulver, bzw. Tabs. Das "Sparprogramm" ist bereits vom Werk vor eingestellt.
TELEFON
Sie telefonieren bei uns kostenlos ins Deutsche Festnetz.
So telefonieren Sie:
- Wählen Sie die Taste 0 für das Freizeichen
- Anschließend wählen Sie Ihre gewünschte Nummer.
Sie können sich auch direkt in Ihrer Ferienwohnung anrufen lassen.
Die Direktwahl lautet für:
FW 1: 08322-9685-35
FW 2: 08322-9685-34
FW 3: 08322-9685-33
FW 4: 08322-9685-36
FW 5: 08322-9685-37
Wichtige Telefon-Nummern:
Dr. Barthel/Dr. Kinzel (Allgemeinärzte) 2158
Dr. Schwarz/Dr. Menzel-Spiß/Dr. Fritz (Allgemeinärzte) 2404
Dr. Berktold (Zahnärztinnen) 4723
Apotheke Hubertus 4644
Taxi 98210
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettung/Notarzt 112
Alpine Info 700-2202 (persönliche Beratung)
Bergsportbericht 700-2209 (Ansage)
TOURIST-INFO
Veranstaltungshinweise und Prospektmaterial rund um Oberstdorf erhalten Sie im
Oberstdorf Haus (Tourismuszentrum, Kursaal)
Prinzregentenplatz 1
Mo - Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Sa 9.30 bis 12.00 Uhr
Tourismusinformation (neben dem Bahnhof)
Mo - So 10.00 bis 17.00 Uhr
WÄSCHE/HANDTÜCHER
Bettwäsche, Handtücher, sowie Geschirrtücher stellen wir Ihnen bereit. Sollten Sie einen Wechsel wünschen, bitte lassen Sie es uns wissen.
NOCH EINE KLEINE BITTE
Von Montag bis Samstag stehen wir selbstverständlich jederzeit für Sie zur Verfügung. Am Sonntag haben auch wir gerne unseren Ruhetag. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
