Der Dokumentarfilm „Ice Aged“ begleitet sechs leidenschaftliche Eiskunstläufer*innen, die trotz ihres fortgeschrittenen Alters ihre Kindheitsträume auf dem Eis verfolgen. Regisseurin Alexandra Sell zeigt, wie diese Hobbyathlet*innen auf ihrem Weg zu den Weltmeisterschaften im Hobby-Eiskunstlauf in Oberstdorf Höhen und Tiefen, Erfolge und Rückschläge erleben. Der Film dokumentiert ihre unermüdliche Entschlossenheit und den Mut, ihre Träume zu verwirklichen, und vermittelt dabei eine inspirierende Botschaft: Es ist nie zu spät, um seine Träume wahr werden zu lassen. Zu den Protagonist*innen gehören Toos, eine 77-jährige Niederländerin, die sich seit ihrer Kindheit Schlittschuhe wünschte, und Elena, eine Ingenieurin aus der ehemaligen Sowjetunion, die sich in einer männerdominierten Welt behauptet hat. Roland, der nach 50 Jahren wieder zum Eiskunstlauf zurückkehrt, und das erste Eiskunstlauf-Trio der Welt, bestehend aus der ehemaligen Paarlaufmeisterin Linda, dem Londoner U-Bahn-Schaffner David und der Vollzugsangestellten Nadia, die ihre Leidenschaft trotz ihres Gewichts nie aufgeben hat. Der Film zeigt ihre alltäglichen Herausforderungen und Erfolge und beleuchtet die besondere Gemeinschaft und Freundschaft, die sie verbindet.