×
merken

Immer aktuell informiert Was gibt's Neues in Oberstdorf?

Oberstdorf von oben
Es ist immer was los in Oberstdorf. Erfahren Sie hier aktuelle Neuigkeiten von Gästen, Einheimischen und Experten über Ihren Urlaubsort.
Oberstdorf TV

Lassen Sie sich begeistern von bewegten Bilder aus der südlichsten Urlaubsregion Deutschlands und abonnieren Sie Oberstdorf auf YouTube.

Entspannung in der Wiese
Film: Durchatmen in Oberstdorf
Oberstdorf Aktuell

Melden Sie sich für unseren Newsletter "Oberstdorf-Aktuell" an und erhalten Sie kostenlos aktuelle Informationen zu Angeboten, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Oberstdorf einmal monatlich mit einem Newsletter.

Blick auf Oberstdorf

Aktuelles Dorfgeschehen, historische Ereignisse und Einblicke hinter die Kulissen. Lesen Sie über gelebte Heimat-Kultur, Veranstaltungen, Geschichten von Einheimischen und vieles mehr. #HeimwehnachOberstdorf

Blättern Sie sich durch Oberstdorf

Das Magazin erscheint monatlich und bietet aktuelle Artikel, interessante Berichte, Veranstaltungen, geführte Wanderungen, Neuigkeiten, Termine, Wandervorschläge und viel mehr.

Magazin
Neuigkeiten & Rückblicke aus Oberstdorf ...

Körper, Geist & Seele ~ Element Luft

Am Dienstag, 06 Juni um 10 Uhr | Mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, Autorin, Wander- und Trekkingführerin

Mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, Autorin, Wander- und Trekkingführerin
Körper, Geist & Seele ~ Element Luft

Im FuggerAktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht. Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.

Nach der Einführung geht es in die Natur. Auf Panoramawegen die klare Luft wahrnehmen. In Wäldern den Duft der Bäume einatmen. Auf einem Gipfel die saubere Luft genießen. Den Wolken näherkommen. Die Lungen bewusst mit klarer Luft der Allgäuer Bergwelt füllen. Das Thema heißt: ICH BIN, also bewege ich meine Körper und meine Einstellung.

Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer Natur hinein, weg von den typischen Wegen. Bei diesen Angeboten geht es darum, dass Ihr Couch Silvia Sie feinspürig zu Ihrem Selbst begleitet.
Mit tiefsinnigen Anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben Sie das Allgäu mit einer anderen Empfindung. Silvias Motto: „Einfach sein, echt & emotional!“

Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk ist erforderlich
Mitzubringen sind ein leerer Rucksack / Tasche und ein farbiger Filzstift

Kostenlos für Oberstdorfer Gäste mit Allgäu-Walser-Premium-Card

Anmeldung unter:

"WAU" - Gemeinsam unterwegs

Am Sonntag, 18. Juni um 10 Uhr. Ein lockerer und anregender Lernspaziergang mit Astrid Lutz aus Berlin, erfahrener Hundetrainerin

Was gibt es Schöneres, als mit dem Hund Täler und Berge rund um Oberstdorf zu erkunden? Wer dabei nicht immer allein auf zwei Beinen und vier Pfoten unterwegs sein möchte, trifft bei diesem SocialWalk von Astrid Lutz Gleichgesinnte und bekommt Anleitungen für das harmonische Miteinander mit seinem Tier. Die erfahrene Hundetrainerin verbindet den Ausflug in die Natur mit ein paar Erziehungseinheiten und lenkt den Blick der Menschen auf das Kommunikationsverhalten der Tiere.

Mindestalter Hund: 7 Monate, läufige Hündinnen können nicht teilnehmen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Mensch-Hunde-Teams
Maximalteilnehmerzahl: 10 Mensch-Hunde-Teams

Hinweis: Gültiges Impfbuch und Hundehaftpflicht sind am Tag der Wanderung vorzulegen

Preis pro Team (max. 2 Personen + Hund) 53,00 EUR

Treffpunkt: Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu

Anmeldung und weitere Infos unter:

Wilde Mändle Tanz

10./24.06., 21.07., 11./26.08., 10./23.09., 07.10. in der Oybele Festhalle

Ein überaus eigenartiges Spiel ist seit alters her in Oberstdorf heimisch, der Wilde-Mändle-Tanz, der in seiner Überlieferung in die keltische Zeit vor überJahren zurückgeht.

Verbreitet waren die "Wilden Mändle", verbunden mit vielen Sagen, früher über das ganze Alpengebiet, von Hochsavoien bis zur Tatra, von den Dolomiten bis in den Harz und den Thüringer Wald. Nur noch in Oberstdorf, im Schutze der Gebirgstäler, hat sich der Tanz bis heute erhalten.

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de

Preis:
ab 13,00 EUR KAT C
Gruppenpreise ab 15 Pers.

Online-Tickets

Mehr Infos unter:

Dorfabend in Schöllang

Am Freitag, 09. Juni um 19 Uhr in Schöllang im Schelchwangsaal

Gemütlicher Dorfabend mit der Musikkapelle, den Schuhplattlern, Alphornbläsern und einer Volksmusikgruppe.

Bei guter Witterung auf dem Parkplatz vor dem Schelchwangsaal, ansonsten im Saal.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Der Eintritt ist kostenlos.

Kasperltheater

Der Kasperl und der Wäschedieb am Donnerstag, 01. Juni um 15 Uhr im Oberstdorf Haus

Spannendes Kasperltheater für alle Kinder von und mit Marie Luise Kaiser
Der Kasperl muss für die Großmutter Wäsche aufhängen, aber es wird ihm langweilig und er schläft ein. Plötzlich kommt ein Krokodil und klaut ein Wäschestück. Jetzt ist der Kasperl traurig ... Wie er wieder lustig wird, erfahren alle Kinder bei einem spannenden Kasperlstück von und mit Marie Luise Kaiser

Mehr Informationen und Tickets:

Pumptrack im Nordic Zentrum

Im Nordic Zentrum lockt auch in diesem Sommer wieder ein temporärer, 65 Meter langer Pumptrack, der gleichermaßen für BMXFahrer und Mountainbiker sowie für Laufräder, Kickboards, Skateboards und Scooter geeignet ist.

Auf dem mobilen Rundkurs mit Wellen und Kurven wird ohne zu treten oder sich am Boden abzustoßen ausschließlich durch Pumpen Geschwindigkeit aufgebaut. Durch die ständige Verlagerung des Körperschwerpunkts können Nutzer aller Altersgruppen auf spielerische Art ihre Fahrtechnik, Koordination, Gleichgewicht und Kraft verbessern.

Der Pumptrack im Nordic Zentrum ist ab sofort Mitte September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und kostenlos benutzbar.

Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr; das Tragen von Helm, Ellbogen- und Knieschoner ist erforderlich. Zur Stärkung finden Sportler im Nordic Café eine Auswahl an Getränken und Snacks.
Der mobile Pumptrack ist die ideale Ergänzung unseres Familien-Freizeitangebots im Sommer. Mit ihm wird auch die Wartezeit auf den Familiensportpark „Nordic Park“, der voraussichtlich im November eröffnet wird, verkürzt

Mehr zum Nordic Zentrum unter:

Die Vogelwelt um den Freibergsee

Eine vogelkundliche Wanderung mit Felix Steinmeyer am Samstag, 27. Mai um 06:30 Uhr

Der Ornithologe und LBV Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer lädt zu einer vogelkundlichen-Wanderung um den Freibergsee bei Oberstdorf ein. Die Wanderroute führt uns überwiegend durch alte Laubholzbestände. Mit etwas Glück können wir auf der Wanderung gemeinsam viele spannende ornithologische Entdeckungen machen. Neben den optischen Merkmalen widmen wir uns dabei insbesondere auch der Bestimmung der artspezifischen Gesänge und Rufe. Die Tour ist sowohl für interessierte Anfänger als auch für fortgeschrittene Vogelbeobachter geeignet. In Begleitung von Erwachsenen sind auch Kinder herzlich eingeladen.

Bitte für den Wanderweg solides Schuhwerk anlegen

Strecke:
Vom Parkplatz geht es über einen Wanderweg zum Freibergsee hinauf (ca. 250 hm) und in einer Runde zurück (ca. 5 km).

Veranstaltungsort/Treffpunkt
Parkplatz Renksteg

Bei Sturm und Regen entfällt die Exkursion

Kostenfrei!

Anmeldung unter:

Pfingstkonzert der Musikkapelle Oberstdorf

Am Montag, 29. Mai um 20 Uhr im Oberstdorf Haus

Über 60 Musikerinnen und Musiker zählt die 1833 gegründete Musikkapelle Oberstdorf. Die Musikkapelle spielt über 100 Konzerte im Jahr und gestaltet so das kulturelle Leben der Gemeinde bei vielen Anlässen erheblich mit.

Das Repertoire erstreckt sich von klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik und lateinamerikanischen Klängen.

Der Eintritt ist frei

Kirchenkonzert der Musikkapelle Schöllang

Am Freitag, 26. Mai um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Schöllang

Bei eindrucksvoller Atmosphäre in unserer Pfarrkirche St. Michael in Schöllang laden wir Sie am kommenden Freitag herzlich zu unserem Kirchenkonzert ein.

Ein abwechslungsreiches Programm aus Musical-Melodien, Hymnen, Pop-Balladen und Konzertwerken werden wir Ihnen in einer guten Stunde unter unserem Dirigenten Hans Rothmayr darbieten.

Sonderführung durch den "Unteren Markt"

Ortsführung mit Fokus auf den "Unteren Markt" Oberstdorfs.

Oberstdorf damals und heute - Unsere Ortsführer nehmen dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Unteren Markt“.

Zahlreiche Termine

Gratis!
Anmeldung erforderlich
Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.

Oper Dido & Aeneas

Am Freitag, 19. und Sonntag 21. Mai jeweils um 18 Uhr im Oberstdorf Haus.

Anstelle des üblichen Sommerkonzertes am Oberstdorfer Gymnasium gibt es in diesem Jahr ein Ereignis der Extraklasse, nämlich zwei Aufführungen der Oper „Dido und Aeneas“

140 Mitwirkende des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasiums Oberstdorf im Alter von 10 bis 18 Jahren, haben sich als gemeinsames Ziel die Aufführung einer Barockoper gesetzt, also Klassik für junge Leute von jungen Leuten. Hierbei hat jeder der Mitwirkenden die Chance, sich mit seinen Talenten auf eine individuelle Art und Weise einzubringen - sei es auf oder hinter der Bühne.
Die Musiklehrkräfte Andreas Braunsch, Silvia Winterhalder und Thomas Müller leiten seit Monaten die Proben und werden bei den beiden Aufführungen unterstützt durch die Instrumentalist/innen Martina Braunsch, Ulrike Loesch und Hansjörg Gehring.

Musikkurs Q11, 10Plus
mit Chören, Orchester & Solist/innen
Ltg: Andreas Braunsch & Thomas Müller

Eintritt Vorverkauf: 12 €/ 10 € (ermäßigt)
Eintritt Abendkasse: 14 €/ 12 € (ermäßigt)

Kartenverkauf in der Oberstdorf Bibliothek
08322/94062-18

Mehr Infos:

ISU Adult Competition im Eissportzentrum Oberstdorf

Von Montag, den 15. bis einschließlich Samstag, den 20. Mai, findet der weltweit einzige Erwachsenenwettbewerb der Internationalen Eislauf-Union (ISU) wieder in Oberstdorf statt statt.

Die jung gebliebenen „Älteren“ präsentieren hochwertigen Sport, dynamisch, elegant, gepaart mit größter sportlicher Fairness und ausgeprägtem Miteinander auf rutschigem Untergrund.

Es werden imposante, sportliche Leistungen präsentiert, wunderbare Kostüme und Choreografien.

Eissportzentrum Oberstdorf
Roßbichlstraße 2 - 6
87561 Oberstdorf
Informationstelefon: 08322 / 700 5003

Mehr Infos unter:

Benefizkonzert der Musikschule

Am Samstag, 13. Mai um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Barbara in Tiefenbach

Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet die Musikschule Oberstdorf auch in diesem Frühjahr wieder ein Benefizkonzert zugunsten der wunderschönen, renovierungsbedürftigen Orgel der Firma Heinrich Koulen aus Oppenau.
Das Instrument wurde 1904 erbaut und ist noch in all seinen Teilen im Originalzustand. Die Orgel ist eingeschränkt spielbar und wird auch im Konzert erklingen.
Der geschätzte Renovierungsbedarf beläuft sich auf ca. € 30.000,-

Die Benefizveranstaltung am 13. Mai besteht

- aus einem Kirchenkonzert (15:00 – ca. 15:40 Uhr) u.a. mit geistlicher Musik zum Marienmonat

und im Anschluss

- aus einem Zusammentreffen mit Musik, Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten (bis 16;30 Uhr)

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstalter:
Kommunale Musikschule Oberstdorf und Tourismus Oberstdorf

Urlaubstage bei jedem Wetter genießen

Unsere Freitzeiteinrichtungen und weitere Anbieter sorgen für Abwechslung und spannende Erlebnisse, wenn die Sonne einmal nicht vom Allgäuer Himmel strahlt.

Sie kennen bestimmt den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung ;-)"! Selbst bei Regen lohnt sich eine Wanderung in eines der Oberstdorfer Täler. Denn die Natur bietet gerade an Regen- oder Nebeltagen ganz fantastische Bilder, die Hobbyfotografen begeistern.

Hier noch weitere Tipps für regnerische Urlaubstage. Weiterführende Informationen finden Sie anschließend auf der verlinkten Seite.

Wir wünschen Ihnen wunderbare Urlaubstage - ganz egal bei welchem Wetter!

• Eine Wanderung durch die Breitachklamm. Umso mehr Wasser, umso beeiendruckender

• Ein Besuch in den Museen und Galerien - Geschichte und Kunst eindrucksvoll erleben. Heimatmuseum, Bergschau, Villa Jauss, Galerie im Trettachhäusle, Galerie AnDo

• Bei einer Fahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle lernen Sie Oberstdorf aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen.

• Besuchen Sie die Skiflugschanze und die Skisprung WM-Arena um mehr über die Geschichte des Skisprungs in Oberstdorf zu erfahren. Auch Führungen werden angeboten.

• Eine Fahrt mit dem Allgäu-Coaster, der rasanten Allwetterrodelbahn am Söllereck macht nicht nur Kindern riesigen Spaß!

• Spaß auf dem Eis beim Publikumslauf im Eissportzentrum Oberstdorf

• Bei einem Einkaufsbummel durch Oberstdorf finden Sie den einen oder anderen Schatz für zuhause oder ein typisches Allgäuer Schmankerl.

• Eine genussvolle Einkehr in einem Café oder Restaurant. Lassen Sie sich verwöhnen!

• Unterhaltsame Stunden bei einem Film in den Oberstdorfer Kinos sind garantiert.

• Ein gutes Buch - perfekt für Regentage. Statten Sie der Oberstdorfer Bibliothek einen Besuch ab.

Frühjahrsausstellung in der Villa Jauss

Kwang Lee & Friedemann Grieshaber | Bis 18. Juni von Do – So immer von 15 bis 18 Uhr

Kwang Lee umkreist in ihrer Malerei christliche Symbole, Paraphrasen auf Goya und Studien von Wasser und Licht. Es entwickeln sich während des Malvorganges ihre Formen zu tief empfundenen und oft fast abstrakten Kompositionen, wobei die Themen Mitleid und Heilung der Seele das geistige Fundament bilden.

Friedemann Grieshaber thematisiert mit seinen Skulpturen den Raum, komprimiert in Figur und Architektur. Dabei untersucht er formale Beziehungen von Innen und Außen und ergründet - im Prozess des Ordnens und der geistigen Durchdringung - den Bildcharakter und die plastische Dimension einfacher Baustoffe.

Mehr Informationen:

Konzert mit Sinn Yang

Am Sonntag, 07. Mai um 20 Uhr im Kunsthaus Villa Jauss

Sinn Yang spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Ignaz Biber, Aydin Pfeiffer, Isang Yun und Belá Bartok

Als Musikerin möchte Sinn Yang überraschen und Hörerwartungen aufbrechen: durch alte Musik in neuen Arrangements und im Kontrast mit Neuer Musik in unkonventionellen Settings. Sie widmet sich neben eigenen Konzerten und kammermusikalischen Aktivitäten vor allem dem Unterrichten als Dozentin an der Hochschule für Musik Würzburg.

Eintritt 15 €, Schüler + Studenten 8 €, Kinder bis 14 Jahre frei

Reservierungen bitte per Mail an "presse@villa-jauss.de":

Mehr Infos unter:

21. Gebirgstäler-Halbmarathon am 07. Mai

Einer der schönsten Landschaftsläufe ist der 21 km lange Oberstdorfer Gebirgstäler-Halbmarathon. Außerdem findet erstmalig die Rollerbahn-Laufchallenge mit einer Streckenlänge von 5,7 km statt!

Nach mehrjähriger Pause findet der Oberstdorfer Gebirgstälerhalbmarathon
2023 endlich wieder statt.

Es gibt viel Bekanntes/Bewährtes und ein paar Neuerungen!

Alle Informationen finden Sie unter:

Frühlingssingen

Eine Traditionsveranstaltung der Oberstdorfer Jodlergruppe am Samstag, 06. Mai um 19:30 Uhr in Oybele Festhalle

Endlich ist es wieder soweit!
Das Frühlingssingen der Oberstdorfer Jodler findet wieder statt.

Dieses Jahr mit folgenden Gruppen:

Jodlergruppe Urnäsch
Ländlertrio Wilti-Gruess
Familienmusik Braunsch Hinterstein
Hiinet und Diinet
Jodlergruppe Oberstdorf

Moderation: Christian Schaub

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de

Maifest mit Maibaumaufstellung

Der G.T.E.V. Breitachtaler Tiefenbach lädt am 01. Mai ab 10 Uhr zum Maibaumaufstellen ein.

Am 1. Mai feiern wir unser Maifest mit Maibaumaufstellung ab 10 Uhr an der Alpenrose in Tiefenbach bei Oberstdorf.

Mit im Programm ist die Musikkapelle Burgberg zum Frühschoppen,
Aktive Gruppen des Trachtenvereins sowie der "Solzstroß-Quintett".

Der Eintritt ist frei.

Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme

Löwenstarke Mitmachshow am Sonntag, 30. April um 14 Uhr im Oberstdorf Haus.

Rodscha und Tom leben auf bei der Arbeit mit Kindern. Sie lieben den Kontakt zu den Kindern und deren Eltern, die in die Konzerte mit eingebunden werden. Ihre offene, ehrliche Art und ihre Lebensfreude geben sie an das Publikum weiter. Rodscha und Tom machen den Kindern Mut, sie beflügeln ihre Phantasie und machen sie stark. Denn wenn Rodscha und Tom sich selbst beschreiben sollen, dann hört sich das so an: „Brasilien und Pippi Langstrumpf.“ Brasilien für Feuer, Lebensfreude und Ausdruckskraft. Und Pippi Langstrumpf für mutig, tapfer, stark und eben … anders.

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de

Mehr Infos unter:

Konzert: DIXIE'S TREIBHAUS VENTIL

Am Montag, 01. Mai auf dem Nebelhorn

Die Kultband vom Bodensee beendet die Wintersaison. Konzert im Rahmen des 38. Kemptener Jazzfrühling.
Dixie’s Treibhaus Ventil sind Kult und Institution – dieses Jahr feiern sie ihr 50-jähriges Jubiläum, und sind immer noch quicklebendig! Mit professionellem Jazz, Swing u. Blues haben sie sich in all den Jahren ein abriebfestes Profil erspielt – eben weil „man“ nicht jedem Stiltrend nachhechelte.
Und, nach wie vor gilt: Jazz & Entertainment aus der Euregio; der Tag geht, Dixie‘s Treibhaus Ventil kommt!
keep swingin‘!

Bei schönem Wetter auf der Terrasse, sonst im Panoramarestaurant.

Der Eintritt ist frei.

Volksmusikabend der kommunalen Musikschule Oberstdorf

Am Freitag, 28. April um 19:30 Uhr im Oberstdorf Haus

Willkommen zum Volksmusikabend der Musikschule Oberstdorf.
Die Volksmusik hat in Oberstdorf einen hohen Stellenwert.
Viele Musikanten erhalten an der hiesigen kommunalen Musikschule ihre Ausbildung.
Im Konzert wollen sich unter anderem die JubO-Musiker, Harmonika Spieler und Saitenmusikanten vorstellen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Mehr Infos:

Konzert Musikschule- Virtuose Klaviermusik

Am Samstag, 22. April um 20 Uhr im Oberstdorf Haus

Amelie Meier, Michael Hoiß und Daniel Karg spielen Werke u. a. von Debussy, Catschaturjan, Ravel, Bartók, Chopin, Liszt, Mendelssohn, Ravel, Brahms, Schubert, Beethoven, Mozart, Bach

Wohl kein Instrument ist mit erlesenen Arbeiten der größten Komponisten so gesegnet wie das Klavier. Die Quelle der Literatur ist derart umfangreich, dass ein Pianistenleben kaum genügen dürfte, alle Schätze zu heben. Dennoch gibt es in der ganzen Vielfalt eine Reihe von Werken, die ganz besonders mit dem Klavier verbunden sind und die, obwohl tausend Mal gespielt, nichts von ihrer Faszination und ihrem Zauber verloren haben. Dazu gehört Beethovens Mondscheinsonate genauso wie Bachs Goldbergvariationen, Schuberts Klavierwerk oder die Kompositionen von Ravel und Debussy.
Amelie Meier, Michael Hoiß und Daniel Karg sind drei Hochbegabte, die sich ganz der Klaviermusik verschrieben habe. Alle wurden in der Klavierklasse von Hans-Jürgen Gerung ausgebildet und erstmals präsentieren sich die jungen Künstler gemeinsam mit einem anspruchsvollen Repertoire aus den großen Meisterwerken der letzten Jahrhunderte. Gespielt wird auf dem brandneuen Bechstein Concert B Flügel.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 22. April um 20:00 Uhr im Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm zu einem Klavierkonzert der Extraklasse begrüßen zu dürfen.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Street Food Festival Oberstdorf 2023

Das Schummeltag Street Food Festival kommt vom 14. bis 16. April das erste Mal nach Oberstdorf

Im Kurpark kann so richtig geschlemmt werden.
Die verschiedenen Foodtrucks bieten von Süßspeisen wie spanischen Churros oder Donutbällchen mit verschiedenen Toppings bis hin zu herzhaften Speisen wie verschiedenen Burgern aller Art, griechischen Gyros-Tellern oder afrikanischen Gerichten alles an, was das kulinarische Herz begehrt.
Bei entspannter Atmosphäre und Livemusik können Street Food Spezialitäten aus aller Welt probiert und verköstigt werden.
Um den Durst zu löschen, gibt es Softgetränke, Biere und frisch zubereitete Cocktails.
Für die kleinen Besucher ist natürlich auch gesorgt – mit einer Hüpfburg, einer Malecke und Kinderschminken wird es nicht langweilig.

Zeiten:
Freitag, den 14.04.2023 16:00 - 20:00 Uhr
Samstag, den 15.04.2023 12:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, den 16.04.2023 11:00 - 19:00 Uhr

Kunst- und Handwerker Markt

vom 08. bis 10. April 2023 am Oberstdorf Haus

Kunst trifft Handwerk
Auch in diesem Jahr ist wieder der traditionelle Kunst- & Handwerkermarkt geplant.
Rund 60 Aussteller, darunter Korbflechter, Filzer, Keramiker und Schmuckmacher präsentieren ihre Waren und führen ihr Handwerk vor.

Der samstägliche Wochenmarkt am Marktplatz schließt dem Kunst- und Handwerkermarkt an.

Künstler helfen Kindern in Not
Zu Gunsten von Kindern veranstaltet der KIWANIS-Damen-Club aus Oberstdorf auf dem Kunst- und Handwerkermarkt wieder eine Tombola.
Zusätzlich zu den Preisen des KIWANIS stellt jeder Aussteller eines seiner Exponate als Preis zur Verfügung.

Zudem bereichnert der KIWANIS-Damen-Club den Kunst- und Handwerkermarkt durch den Verkauf von Kaffee & Kuchen.

Bg image
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Tourismus Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy