7 oder 14 Tage gültig für die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen sowie die Breitachklamm. Diese Freizeiteinrichtungen erreichen Sie bequem mit den im Ticket enthaltenen Buslinien.
Die Oberstdorfer & Kleinwalsertaler Bergbahnen bringen Sie mühelos hinauf. Genießen Sie die schönsten Ausblicke die Bayern zu bieten hat bei Ihrem Wanderurlaub.
Bergbahn/Sesselbahn | Wandersaison 2023 |
Söllereckbahn | 29.04. bis 05.11.2023 |
Walmendingerhornbahn | 06.05.bis 05.11.2023 |
Fellhornbahn | 13.05. bis 05.11.2023 |
Kanzelwandbahn | 18.05. bis 05.11.2023 |
Heuberg & Parsenn | 18.05. bis 22.10.2023 |
Nebelhornbahn | 27.05. bis 05.11.2023 |
Ifen | 24.06. bis 22.10.2023 |
Zaferna Lift |
Stand: 31.08.22
Änderungen vorbehalten
Alle Informationen die für einen Besuch der Bergbahnen wichtig sind finden Sie unter:
www.ok-bergbahnen.com
Bekannt als Blumenparadies und das ideale Ziel für Familien mit Kindern und all jene, die Berge hautnah erleben wollen.
Rundwanderwege, die niemanden überfordern, Bäche, Bergseen, ein Blumenlehrpfad, Gipfel und herrliche Aussichten sorgen für einen unvergesslichen Besuch.
Bei Kindern sehr beliebt ist der Erlebnisweg Burmiwasser an der Kanzelwand. Bergrestaurants mit großen Sonnenterrassen sorgen für das leibliche Wohl, das Naturkundezentrum Bergschau 2037 in der Fellhorn Gipfelstation wartet mit interessanten Informationen und einer grandiosen Aussicht auf Sie.
Die 10er Kabinenbahn Bergsportbegeisterte in die Höhe.
Als wahres „Aussichts-Reich“ ist das Oberstdorfer Nebelhorn für seinen fulminanten 400-Gipfel-Blick bekannt. Ebenfalls atemberaubend ist das Panorama vom Nordwandsteig aus. 600 m geht die Aussicht entlang der Nebelhorn Nordwand nach unten. Das Nebelhorn ist Ausgangspunkt leichter Spazierwege und rollstuhl- sowie kinderwagengerechter Rundwanderwege, aber auch hochalpiner Touren und des Hindelanger Klettersteigs. Der einzigartige Naturerlebnisweg "Uff d’r Alp" begeistert die jungen Besucher ebenso wie die Kletterwand und der große Kinderspielplatz an der Station Höfatsblick.
Am Familienberg Söllereck, mit seiner rundum erneuerten Bergbahn sowie neuer Tal-, Mittel- und Bergstation, geht es auch mit der Ganzjahresrodelbahn Allgäu Coaster heiß her. Dank der Plexiglas-Schutzhauben ist Rodelspaß auch bei regnerischem Wetter garantiert.
Am Abenteuerspielplatz an der Bergstation werden die Kinder mit dem SölliExpress auf die Wanderung ins Tal, entlang Söllis Kugelrennen – einer XXL-Holzkugelbahn – eingestimmt.
Und wer hoch hinaus will, findet hierfür im Kletterwald an der Bergstation die idealen Bedingungen.
Mit dem Sessellift Heuberg geht es hinauf zur Bergstation auf 1.380 Meter Höhe. Hoch oben und doch nicht hochalpin eröffnet sich hier ein wunderbarer Blick auf Hirschegg und Riezlern.
Das Kleinwalsertal liegt zu Füßen und auf den mittleren Höhenwegen erstrecken sich zahlreiche Wege, auf denen jeder nach seinem Belieben wandern und walken kann.
Auch die Mountainbiker schätzen das Gebiet und erfahren hier buchstäblich abwechslungsreiche und naturbelassene Strecken vor einer traumhaften Bergkulisse. Nach oben bringt Sie auch der Sessellift.
Das Walmendingerhorn lädt im Sommer zum Entdecken zahlreicher Berggenüsse ein.
Hier finden Sie auf der großen Sonnenterrasse und der Aussichtsplattform alles, was Sie für einen entspannten Tag brauchen: Grandiose Fernsicht, Liegestühle, angenehme Klänge aus dem sogenannten Bergradio und gastronomische Leckerbissen aus dem nahen Gipfelrestaurant.
Viel gehen und viel sehen heißt es in diesem „steinreichen“ Gebiet. Es fasziniert mit grandiosen Felsformationen und dem eindrucksvollen Karstplateau Gottesacker.
Aus Naturschutzgründen fährt die Bahn im Sommer nur bis zur Mittelstation auf 1.586 Metern, welche somit Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen und anspruchsvolle Tagestouren ist.
Für Speis und Trank sorgt die Ifenhütte mit Blick auf den Kinderspielplatz und das Kneippbad.