Abfallentsorgung
- Wertstoffinseln
- Wertstoffhof
- Kompostieranlage
Als Inhaber dieser Karte können eine Vielzahl an kostenlosen und ermäßigten Leistungen in Anspruch genommen werden. Informationen zu den Leistungen:
Erlaubnisschein erhältlich im Zweirad Center Hasselberger, Bahnhofplatz 1c, Tel. 08322 4467
Kliniken und Ärzte in Oberstdorf
Ärztlicher Notfalldienst Tel. 116117
Bei lebensgefährlichen Notfällen Tel. 112
Zahnarzt Notdienst: www.notdienst-zahn.de
Bereitschaft Oberstdorf, Am Gstad 2-4, Tel. 08322 940680; Notfall-Rettungsdienst: Tel. 112
Betreuter Fahrdienst z.B. für Menschen mit Behinderung: Tel. 0800 7719222
Persönlicher Ansprechpartner für alle Bergbahnen Tel. 08322 96000
www.ok-bergbahnen.com
Bergwacht Oberstdorf, Birgsauerstr. 35, Verwaltungs-Tel. 08322 2255
Notfall-Rettungsdienst: Tel. 112
Am Bogenplatz Lumpental beim Geigerkreisel (Wilhelm-Geiger-Strasse); tobias.oberstdorf@googlemail.com
Karweidach 1, Tel. 08322 6907
Oberstdorfer Drachen- und Gleitschirmflieger e.V., Postfach 1112, 87551 Oberstdorf
Rossbichlstr. 2-6, Tel. 08322 7005150 (mit Publikumslauf, Schlittschuhverleih, Curling und Eisstockschießen)
alle Ladestationen für E-Autos und E-Bikes sowie Informationen dazu unter www.oberstdorf.de/elektromobilitaet
Der Fairteiler ist ein öffentlicher Ort zum Tausch von Lebensmitteln (24/7). Er befindet sich am Oberstdorf Haus (Unterführung Südseite) und beinhaltet zudem einen Kühlschrank. Initiator ist foodsharing Oberallgäu e.V.
JEDE und JEDER darf Lebensmittel hinbringen. JEDE und JEDER darf Lebensmittel kostenlos mitnehmen.
Der Fairteiler wird regelmäßig mit geretteten Lebensmitteln bestückt. Bitte nehmen Sie nicht mehr mit, als Sie auch verbrauchen können.
Teilen Sie nur Lebensmittel, welche Sie auch selbst essen würden.
Sie haben etwas übrig und möchten es aber nicht in den Müll werfen? Dann teilen Sie Lebensmittel hier, andere haben bestimmt noch Verwendung dafür. Denken Sie daran: Schimmlige und verdorbene Lebensmittel gehören nicht in den Fairteiler.
Markt Oberstdorf, Bahnhofplatz 3, Tel. 08322 7007410
Markt Oberstdorf, Prinzregenten-Platz 1, Tel. 08322 7007000
Erster Bürgermeister Klaus King
9-Loch-Platz.
Golfclub Oberstdorf, Gebrgoibe 1, Tel. 08322 2895,
Achtung: Die erforderliche Fahrgenehmigung erhalten Sie im Club-Sekretariat.
schlafen wie die Eskimos auf knapp 2000 Meter am Nebelhorn. Allgäu Events, Tel. 08321 800300
Digitales Informationssystem mit Gastgebersuche, Bergsportbericht und touristischen Informationen finden Sie an folgenden Standpunkten:
siehe auch: Tourismus Oberstdorf
jeden 1. und 3. Montag im Monat, 14.30 Uhr - 17.30 Uhr, Kolpinghaus, Obere Bahnhofstr. 10, Tel. 0151 20784973
Kletterwald Söllereck, an der Bergstation der Söllereckbahn, Kornau 58, Tel. 08322 96000
In Oberstdorf gibt es eine Reihe von Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Spezialisten. Mit Akutversorgung, Rehabilitation, Kur- und Präventionsangeboten ist ein weites Therapiespektrum abgedeckt.
Wassertretanlagen mit Armbad:
nur Armbad:
Herr Gfröreis, Soldanellenstr. 3, Tel. 08322 4528
Gut aussehen heißt: sich wohlfühlen. Gut aussehen heißt: immer mal wieder an sich denken, sich pflegen - sich pflegen lassen!
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Finden Sie in Oberstdorf schnell den richtigen Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.
Klinik Oberstdorf, Trettachstr. 16, Tel. 08322 7030
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Walserstr. 10, Tel. 08322 96220
Raum für freies Malen, stundenweise buchbar. Kontakt: Petra Schätzler, Tel. 0178 8353105
Neben Ruhebänken und Grünflächen finden Sie folgende Angebote im Kurpark und im angrenzenden Fuggerpark:
Schütz u. Vogler GbR., Heimenhofenstr. 3, Tel. 08322 98551 oder 0171 5855363 (Fahrbetrieb von Mai-Oktober)
NTC Sports, Nebelhornstr. 67e, Tel. 08322 989601
Austragungsort der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften Oberstdorf / Allgäu 2021, ganzjährig nutzbare Sporteinrichtung für Spitzen- und Breitensport, Einheimische und Urlaubsgäste: Rollerbahn, Skilanglauf, Laser-Biathlon, Winterwandern, Schneeschuhtouren, Trailrunning, Schnupperkurse für Jedermann. Info und Buchung in der Nordic-Info mit Café, Birgsauer Str. 39, Tel. 08322 5005
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1, Tel. 08322 7000,
Fax. 08322 7002099,
Internet: www.oberstdorf.de, E-Mail: info@oberstdorf.de
Alle Parkplätze:
www.oberstdorf.de/parken
Barrierefrei:
Bahnhof
an der evang. Kirche
Mühlacker
Rathaus
Sachsenweg
Sonthofener Str. (P1,P2)
Tiefgarage:
Eissportzentrum Oberstdorf, Rossbichlstr. 2-6, Tel. 08322 7005150;
Megève in Savoyen/Frankreich seit 1970
Polizeistation Oberstdorf, Bahnhofplatz 4, Tel. 08322 96040
Übungsplatz am Renksteg, Birgsauerstr. 31; Ansprechpartner: Herr Topper, Tel. 0170 5815060, Gäste willkommen.
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Finden Sie in Oberstdorf schnell den richtigen Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.
Huskic Reinigungsservice, Weststr. 7-9, Tel. 08322 4358
Andreas-Arnold Elisabeth, Färberstr. 1, Tel. 08322 95258
an der Alpe Dornach (OT Tiefenbach)
am Dummelsmoos
an der Gaisalpe (OT Reichenbach)
an der Halde
am Karatsbichl
Seealpe (Nebelhornbahn)
Rodelverleih siehe unter: Verleih Rodel
Dambeck Sanitätshaus, Trettachstr. 16, Tel. 08322 703581
Sanitätshaus Popp, Ludwigstr. 2, Tel. 08322 8003231
Bus Inklusive - Der Skibus, welcher dich in die Oberstdorfer Skigebiete und an die Loipen bringt, ist für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit Ihrer Allgäu Walser Premium Card (Oberstdorfer Gästekarte) im Gemeindegebiet Oberstdorf kostenfrei.
Auch mit klar erkennbarer Alpin-Ausrüstung (Ski & Snowboard) ist der Skibus kostenfrei.
Als Skibus fungiert der reguläre Linienbusverkehr.
Fahrten ins und im Kleinwalsertal (Österreich) sind ab Haltestelle Walserschanz kostenpflichtig.
Ausnahme: Der Zubringerbus Kanzelwand Talstation über Parsenn zur Ifen-Talstation ist mit Skiausrüstung kostenlos!
Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Zimmeroy 1 (Stillachtal), Tel. 08322 7005201
Schneespass ohne Ski im NTC Wintererlebnispark an der Station Seealpe am Nebelhorn, Tel. 08322 989601
Heidi Baumgartner, Schellenbergerstr. 13, Tel. 08322 4668
öffentlich:
barrierefrei:
Auswärtige Betriebe-Ausflugsziele: Freibergsee, Moorbad Oberstdorf, Oytalhaus, Riefenkopf; Almenhof und Viktoria im OT Rubi.
Euroschlüssel im Oberstdorf Haus erhältlich (Leihmöglichkeit gegen Pfand, Kaufpreis 25€).
Oberstdorf Haus, Prinzregenten-Platz 1, Tel. 08322 7000
Digitale Info-Terminals:
Sport Kiesel, Oststr. 18, Tel. 08322 7603
Mit Kindern auf die Loipe im "Fahrradanhänger für den Schnee"
Am Klingenbichl 2, Öffnungszeiten: Mo.-Do. 15.00 - 17.00 Uhr, Fr. 14.00 - 17.00 Uhr, Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
zur Entsorgung von Dosen, Glas, Papier und Safttüten. Erkundige dich bei deinem Gastgeber nach dem nächstgelegenen Standort.
Canyoning - Kajak - Rafting
ORLEN Arena Oberstdorf/Allgäu, Am Faltenbach 27, Tel. 08322 8090300