
Informieren Sie sich anhand einer Liste mit Statusanzeige bequem und übersichtlich über die geöffneten Pisten in den einzelnen Skiräumen Nebelhorn, Fellhorn / Kanzelwand, Ifen, Heuberg, Söllereck und Walmendingerhorn.
Die sieben Berge der Skiregion Oberstdorf / Kleinwalsertal versprechen im Winter auf über 130 Pistenkilometer ein grenzenloses Fahrvergnügen für jedes Alter und jede Könnerstufe. Und noch viel mehr: Vom Nebelhorn in Deutschland bis zum Ifen in Österreich entdecken Familien eine traumhafte Winterlandschaft mit facettenreichen Angeboten für Groß und Klein.
Informieren Sie sich anhand einer Liste mit Statusanzeige bequem und übersichtlich über die geöffneten Pisten in den einzelnen Skiräumen Nebelhorn, Fellhorn / Kanzelwand, Ifen, Heuberg, Söllereck und Walmendingerhorn.
Mit dem dem interaktiven Pistenplan der Zweiländer-Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal erhalten Sie wichtige Informationen und Daten und finden sich einfach zurecht in den abwechslungsreichen Skiräumen.
Alternativ: Pistenplan als PDF
Informieren Sie sich hier über die Öffnungs- & Saisonzeiten der Bergbahnen an Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck, Kanzelwand, Heuberg, Walmendingerhorn & Ifen:
So hoch, so gut, so schneesicher! Das Skigebiet Nebelhorn ist so vielseitig wie kein anderes Skigebiet im Allgäu. 400 Gipfelblick inklusive! Neben den vielseitigen Hängen ist das Highlight des Nebelhorns die längste Talabfahrt Deutschlands, mit einer Länge von 7,5 Kilometern.
Die neue Umlaufgondelbahn beinhaltet neben einem barrierefreien Einstieg auch eine neue Tal- und Mittelstation sowie die Erweiterung der Bergstation. Komfort steht hier an erster Stelle und ermöglicht jedem Gast eine aussichtsreiche Fahrt.
Skibus: Linie 9 Ortsbus Oberstdorf
Das Fellhorn (Deutschland) mit der benachbarten Kanzelwand (Österreich), ist das größte Skigebiet im Allgäu. Das 2-Länder-Skivergnügen bietet eine neue 3 km lange Familienabfahrt, die spektakuläre Funslope, den coolen Easypark, den Crystal Ground und Nachtskifahren am Kessellift. Hier finden Wintersportler jeder Könnerstufe ihre persönliche Herausforderung.
Ein wunderschöner Winterwanderweg zur Alpe Schlappold und ein einladendes Bergrestaurant mit Terrasse und Sonnenliegen runden das Angebot ab.
Skibus: Linie 7 Oberstdorf - Fellhornbahn
Linie 1 - Oberstdorf - Kanzelwandbahn
Das Söllereck ist der Familienberg in der Skiregion. In Söllis Winterwelt mit Förderbändern und Liften, einem Minipark und dem Monsterparcours erleben alle Familienmitglieder Skivergnügen pur.
Der SölliBully und Söllis Kugelexpress sowie der Allgäu-Coaster mit Virtual Reality-Erlebnis sorgen für zusätzlichen Spaß für die ganze Familie. Im Berghaus Schönblick erholen sich Wintersport-Fans bei kulinarischen Genüssen.
Neu: die neue 10er-Kabinenbahn bringt die Gäste zum ersten Mal ganz bequem von der neuen Talstation aus auf die Piste.
Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Söllereckbahn
Der Skibus, welcher Sie in die Oberstdorfer Skigebiete und an die Loipen bringt, ist für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer mit erkennbarer Wintersportausrüstung kostenlos. Skipässe berechtigen nicht zur kostenlosen Beförderung. Als Skibus fungiert der reguläre Linienbusverkehr.
Fahrten ins und im Kleinwalsertal sind kostenpflichtig.
Ausnahme: Der Zubringerbus Kanzelwand Talstation über Parsenn zur Ifen-Talstation ist mit Skiausrüstung kostenlos! Für weitere Fahrten empfehlen sich die Angebote an ÖPNV Urlaubs- und Tageskarten – auch über unsere Ortsgrenzen hinaus.
Der Oberstdorfer Bahnhof liegt zentral im Ortszentrum. Eine gute Busanbindung in alle Skigebiete ist gegeben. Der Bus zu den Oberstdorfer Skigebieten und Langlaufloipen ist mit entsprechender Wintersportausrüstung kostenlos.
Umweltfreundlich in den Winter und vor Ort ohne Auto mobil.
Der Ifen hat sich zu einem Premium-Skigebiet für Familien mit rund 25 Pistenkilometern von der Kategorie Blau bis Schwarz etabliert. Wintersportler werden mit den Bergbahnen Ifen I, Ifen II und der Olympiabahn direkt zu den beschneiten Pisten und Wanderwegen befördert. In Burmis Winterwelt lernen die Kleinen das Skifahren. Spektakuläre Felsen und beeindruckende Ausblicke bietet der Winterwanderweg auf dem Gottesackerplateau. Das Bergrestaurant Tafel & Zunder verwöhnt Urlauber mit lokaler und hochwertiger Bio-Küche.
Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Kanzelwand
Umstieg in
Linie 5 Zubringerbus Kanzelwand über Parsenn zum Ifen (kostenlos mit Skiausrüstung)
Mit der Seilbahn geht es hoch hinaus auf den Gipfel des Walmendingerhorns. Von da aus können Wintersportler 15 Pistenkilometer erkunden. Die unberührten Hänge sind ein Geheimtipp für Tiefschneefahrer. Die Gipfelstuba und die Hora-Bar mit bequemer Aussichtsterrasse, bieten traditionelle Gastronomie und laden zum Verweilen ein. Die Gipfelstation trumpft mit einem barrierefreien Panoramaaufzug zu einer Geo-Aussichtsplattform auf, wo Urlauber einen 3-Länder-Panoramablick genießen können.
Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Mittelberg/Walmendingerhorn
Im Kleinwalsertal gelegen gilt der Heuberg aufgrund seiner leichten Übungshänge als familienfreundlich und punktet quer durch alle Generationen. Über Tallifte und Skigleitwege kommen Skigenießer zum Walmendingerhorn und zum Ifen. Die Heubergarena überzeugt mit 22 präparierten Pistenkilometern und Winterwanderwegen von Heuberg bis Parsenn. Die Burmi-Abfahrt ist die ideale „Rennstrecke“ für kleine und große Skisternchen.
Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Breitachbrücke
oder
Linie 5 Zubringerbus Kanzelwand - Parsenn
Bergbahn/Sesselbahn | Wintersaison 2022/2023 |
Fellhornbahn | 09.12.22 bis 16.04.23 |
Kanzelwandbahn | 09.12.22 bis 16.04.23 |
Nebelhornbahn | 10.12.22 bis 01.05.23 |
Söllereckbahn | 16.12.22 bis 10.04.23 |
Walmendingerhornbahn | 16.12.22 bis 10.04.23 |
Ifen | 16.12.22 bis 16.04.23 |
Heuberg Arena & Parsenn | 16.12.22 bis 10.04.23 |
www.ok-bergbahnen.com/oeffnungszeiten
Stand: 15.04.22
Änderungen aufgrund der Schneesituation vorbehalten.
Oberstdorfs Skigebiete sind genau richtig für alle Skianfänger! Tolle Kindergelände und Programme für alle Alters- und Schwierigkeitsstufen versprechen spielerisches Lernen und machen den Tag zum Erlebnis! Ausgebildete Kinderskilehrer betreuen Ihre Kleinsten mit viel Herz und Engagement! Große Skifahrer, die sich zum ersten Mal auf die Bretter wagen, etwas Neues ausprobieren oder ihrer Technik den letzten Schliff verleihen möchten, finden hier ebenso geeignetes Terrain.