28.11.2023 10:00 bis 11:00 Uhr
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
abgesagt
28.11.2023 10:00 bis 14:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
abgesagt
28.11.2023 13:30 bis 15:00 Uhr
Megèver Platz
28.11.2023 14:00 Uhr
ORLEN Arena Oberstdorf/Allgäu
28.11.2023 14:00 bis 15:30 Uhr
WM-Skisprung Arena
28.11.2023 15:00 bis 16:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Haupteingang
abgesagt
28.11.2023 17:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
28.11.2023 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
29.11.2023 10:00 bis 16:30 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
29.11.2023 16:30 bis 20:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Saal Nebelhorn
29.11.2023 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
30.11.2023 10:00 bis 14:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Haupteingang
30.11.2023 10:00 bis 12:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
30.11.2023 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Oberstdorf
30.11.2023 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
01.12.2023 10:00 bis 17:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Foyer
01.12.2023 17:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
01.12.2023 20:00 Uhr
Kunsthaus Villa Jauss
Martina Noichl präsentiert ihr neues Konzertprogramm und die gleichnamige CD „Harfenzeit“. Das Herzstück des Programms sind neue Eigenkompositionen, die von Begegnungen mit Menschen, Orten und Landschaften inspiriert sind.
„Harfenzeit“ teilt mit den Zuhörenden einen seltenen Glücksmoment, in „Artemisia“ wird das Wachsen einer Pflanze vom Samenkorn bis zur Reife musikalisch lebendig, und das „Salzburger Ständchen“ ist eine Hommage an die Mozart-Stadt Salzburg. Der rhythmisch beschwingte „Nordstern“ lässt die Fußspitzen unwillkürlich mitwippen und zaubert ein Lächeln auf die Lippen.
Außerdem erklingen liebevoll für die Harfe arrangierte traditionelle Weisen aus Irland, Schottland und Schweden wie z.B. die alte Slow Air „The Quiet Land Of Érin,“ der berühmte „Skyeboat Song“ oder ein schwedisches „Herbstlied“.
Auch fröhliche alpenländische Weisen wie der „Sternschnuppen-Walzer“, die „Sommerbergwiesen-Polka“ oder ein „Menuett aus Kärnten“ bereichern das Programm.
Martina Noichls Bruder Markus hat ebenfalls zwei Kompositionen zum Programm beigetragen: Einen gemütlichen „Ländler“ und „Winternacht“, eine Melodie, die mit wenigen Tönen die Ruhe und Weite einer klaren Dezembernacht aufscheinen lässt.
Zusätzlich werden musikalische Überraschungsgäste für weitere Abwechslung sorgen.
Ein Konzertabend, der dazu einlädt, sich Zeit zum Träumen, Entspannen und Genießen zu nehmen.
Im Anschluss an das Konzert sind alle eingeladen, die neue CD “Harfenzeit“ bei einem Umtrunk und Snacks ausklingen zu lassen.
**Eintritt 15 €, Schüler + Studenten 8 €, Kinder bis 14 Jahre frei**
Reservierungen: per Mail an kontakt@martinanoichl.de oder telefonisch unter 08322 7850 (bitte Anrufbeantworter nutzen)
01.12.2023 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
02.12.2023 09:00 Uhr
kath. Johannisheim
Die Kolpingsfamilie Oberstdorf und der Frauenbund laden ein zu einem kunsthandwerklichen Adventsmarkt.
Das Johannisheim befindet sich direkt neben der Katholischen Kirche. Hier gibt es am ersten Adventswochenende selbstgebastelte Dekoelemente wie Adventskränze und Gestecke zu kaufen.
Auch kleine Geschenke, selbstgemachte Leckerein und mehr gibt es zu kaufen. Der Erlös wird zu 100 Prozent an soziale Projekte gespendet.
Es gibt auch eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Kaltgetränken und Snacks.
Vor dem Johannisheim verkauft die Kolpingjugend frische Waffeln.
02.12.2023 10:00 bis 13:00 Uhr
evangelisches Gemeindehaus
02.12.2023 10:30 bis 12:00 Uhr
Eissportzentrum Oberstdorf
02.12.2023 14:30 bis 16:30 Uhr
Eissportzentrum Oberstdorf
02.12.2023 17:00 Uhr
Oberstdorf Haus | Kurpark
Leise fallende Schneeflocken, klirrende Kälte, wärmender Glühwein und heimeliger Kerzenschein – der Advent verbreitet eine ganz besondere Stimmung.
Ob Mundart, Heiteres oder Tiefgründiges, echte Volksmusik oder klassische Weisen. Wir laden Sie ein, mit uns Advent zu feiern und sich auf Weihnachten einzustimmen - gemeinsam die Kerzen anzünden, ein Glas Glühwein trinken, „an Huigarte hong“, „d‘r Museg lose“.
*Programm:*
14:00 Uhr | *Hüttendorf & Adventsmarkt*
17:00 Uhr | *Anzünden der Ersten Kerze* mit Erstem Bürgermeister Klaus King, Pfarrer Wolfgang Schnabel, Pfarrer Markus Wiesinger, Bläseremsemble der Musikschule Oberstdorf (Ltg. Ralf Schröder)
17:30 Uhr | *Adventsprogramm* Breitachtaler Jodler, Nätt glii (Gesang), "zupft und g´schlaage" (Stubenmusik), Anton Gottfried (Harfe), Oberstdorfer Trachtengesang, Oberstdorfer Kinderchor (Leitung: Martina Noichl)
_Moderation: Herbert Hiemer und Stefanie Dentler_
Das Hüttendorf im Kurpark mit Glühwein und zahlreichen Leckereien hat von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Der Adventsmarkt im Oberstdorf Haus lädt parallel dazu mit vielen Ausstellern zum Bummeln ein.
02.12.2023 17:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf