Ski Oberstdorf Kleinwalsertal
Pistenspaß in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal. Übernachtungsangebot & Skipass zu Exklusivpreisen in den Aktionszeiträumen.
mehr AngeboteFür die Wintersaison 20/21 gibt es einige Besonderheiten. Aufgrund der Baumaßnahmen an der Bergbahn (Neubau der Seilbahn) findet in diesem Winter am Nebelhorn kein Skibetrieb statt. Aus diesem Grund befindet sich unser Bauplatz in diesem Winter an der Seealpe direkt neben einem kleinen See. Die Seealpe ist über einen Shuttle von Oberstdorf aus erreichbar. Genauere Informationen dazu erhaltet Ihr von unserem Office-Team bei der Buchung.
"Im Inneren der Iglus ist es gar nicht so kalt wie erwartet.", hört man die Übernachtungsgäste immer wieder sagen. Dies liegt natürlich auch an der Innenraumgestaltung der Iglus! Auf den Schneebetten liegen neben einer Isolierschicht nämlich echte Nordland-Rentierfelle und die Expeditionsschlafsäcke würden ohne Frage auch einem Himalaja-Einsatz gerecht werden!
Besichtigung
Selbstverständlich sind auch in diesem Jahr alle unsere Iglus von Eisbildhauern nach einem besonderem Motto verziert. Führungen durch die IgluLodge sind immer Samstags um 15 Uhr möglich. Unsere Guides zeigen Ihnen die Bar, das Iglu-Restaurant und das ein oder andere Schlafiglu. Wer Samstags keine Zeit hat kann unter der Woche unser Show-Iglu besichtigen.
Informationen: Die Iglu-Lodge ist mit der Nebelhornbahn ab Oberstdorf erreichbar. Es stehen Iglus für zwei und vier Personen zur Verfügung, Gesamtkapazität bis zu 30 Personen. Als Ansprechpartner während des Aufenthalts, sind professionelle Iglu-Guides dabei.
Egal ob Sie im Igluhotel übernachten oder die Lodge besichtigen wollen – Sie sind herzlich willkommen und werden staunen, was wir auch in dieser Saison wieder aus Schnee und Eis zaubern!
Mehr Informationen finden Sie unter www.iglu-lodge.de
...das erste und höchste Igluhotel im Allgäu Ist mittlerweile fester Bestandteil im Skigebiet am Nebelhorn.
Weg vom Alltag, besonderes Naturerleben oder Intensivkontakt mit dem Allgäuer Winter. Die Motivation für eine Übernachtung im höchst gelegenen Allgäuer Iglu-Hotel ist vielfältig. Die Initiatoren bauen bewusst mehr als die zehn klassischen Schlaf-Iglus. Auf einer separaten Ebene befinden sich ein Bar-Iglu, ein Restaurant-Iglu sowie das Event-Iglu für Veranstaltungen wie Firmenevents, Produktpräsentationen oder Hochzeiten.
Als Highlight in dieser Saison stehen für die Übernachtungsgäste neben den bisherigen Standard-Iglus (4 Personen) und Romantik-Iglus (2 Personen) eine ganz besondere Suite zur Verfügung. Unseren Übernachtungsgästen servieren wir am Abend das berühmte Allgäuer Käsefondue im Iglu-Restaurant. Nach der Iglunacht können neue Kräfte beim Frühstücksbuffet in der Bergstation Höfatsblick gesammelt werden.
Den Whirlpool bezeichnet Matthias Lenz als "die besondere Attraktion" und "äußerst beliebt bei den Gästen". Im Restaurant-Iglu wird Käse-Fondue serviert, natürlich mit echtem Allgäuer Käse. Der Absacker an der Iglu-Bar ist zwar automatisch schon eisgekühlt, auf das klassische Bar-Equipment wurde natürlich trotzdem nicht verzichtet.
Vor dem Schlafengehen empfehlen die Organisatoren noch einen Blick in den Nachthimmel, denn auf 2.000 m Höhe sind die sonst störenden Lichtquellen der Städte sehr weit weg und der Sternenhimmel entsprechend prächtig. Tagsüber ist der Ausblick aber nicht minder beeindruckend: bei klarer Sicht zählt man vom Nebelhorn aus mehr als 400 Alpengipfel.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.