
Freibergsee
Der Freibergsee wurde wegen seiner wunderschönen Lage und der ausgezeichneten Wasserqualität des Bergsees längst eine bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebte Badegelegenheit in Oberstdorf.
Die Stillach entspringt in der Nähe des Haldenwanger Ecks (ca. 1930 m Höhe), dem südlichsten Punkt Deutschlands, im Rappenalptal und ist ca. 23 km lang. Die Stillach fließt von dort über Einödsbach durchs gleichnamige Stillachtal, um dann Oberstdorf am westlichen Ortstrand zu passieren.
Am Illerursprung bildet die Stillach gemeinsam mit den Flüssen Trettach und Breitach die Iller.
Südlich von Oberstdorf erstreckt sich das Stillachtal. Hier lockt inmitten bunter Blumenwiesen das sehenswerte Weiler Birgsau am Wegesrand und Deutschlands südlichste Siedlung Einödsbach. Diese gehört zum Urlaubsprogramm eines fast jeden Gastes und zählt zu den beliebtesten Fotomotiven. Auch die Heini-Klopfer-Skiflugschanze und die Fellhornbahn finden Sie im Stillachtal.
Einödsbach, ganz im Süden des Stillachtals, ist wohl der Ort, den jeder Urlaubsgast in Oberstdorf kennengelernt hat. Der Blick schweift nach oben zu den imposanten Gipfeln der Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze und Bockkarkopf. Eines der meistfotografierten Motive bietet sich hier dem Besucher. Von Einödsbach gelangt man durch das Bacherloch zum Waltenberger Haus und über die Enzianhütte zur Rappenseehütte, einem der Ausgangspunkte für den Heilbronner Weg.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.