Wer nicht selbst Hand anlegen will: Bei den Zimtdreiecken handelt es sich um ein original Rezept des Café Gerlach Oberstdorf.
Die Plätzchen (sowie zahlreiche weitere Leckereien) können auch einfach vor Ort gekauft werden.
Die Zutaten für den Teig zu einer festen Masse kneten und über Nacht kalt stellen.
Den Teig ca. 3,5 mm dick ausrollen und mit einem Dreiecksausstecher die Laible ausstechen. Bei dem Deckel zusätzlich ein Loch in der Mitte ausstechen.
Die Laible bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Den Deckel im lauwarmen Zustand in Zimt und Zucker wälzen.
Orangenabrieb, Aprikosenmarmelade und Cointreau mit einem Schneebesen glatt rühren.
Wenn das Gebäck ausgekühlt ist die Laible mit Hilfe eines Spritzbeutels mit der Orangen-Aprikosenkonfitüre füllen.