×
News
Kinoprogramm
Streaming
kino kids

PUR

Top Themen
Prime Day
Tatort
Netflix
Harry Potter
Walking Dead
Alle Themen

News

Filmkritiken
Quiz
Gewinnspiele
Specials und Listen

Filme

Alle Filme
Streaming
Filme 2025
Filme 2024
Kinderfilme
Liebesfilme
Komödien
Horrorfilme

Serien

Alle Serien
Streaming
Serien 2025
Serien 2024
Kinderserien
Deutsche Serien
Zeichentrickserien
Krimi-Serien
Comedy-Serien
Science-Fiction-Serien
Fantasy-Serien

Kinoprogramm

Aktuell im Kino
Neu im Kino
Kinovorschau
Kinocharts
Kinocharts USA
Berlin
Hamburg
München
Köln
Frankfurt

Streaming

Netflix
Disney+
Amazon Prime Video
WOW
RTL+
Mediatheken
Alle Serien
Alle Filme

TV

Daily Soaps
Bares für Rares
Tatort
Sport
Reality TV

Stars
kino kids
Home Entertainment

Hardware
Gaming
Black Friday
Prime Day

Deals
Themenwelten
Videos

Folge uns

Über uns
Impressum
Datenschutzhinweise
Datenschutz-Manager
Utig verwalten

Poster
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes - Trailer Deutsch
Super 8 - Trailer Englisch
Video ansehen
Poster Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

kino.deFilm

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
4
Jetzt bewerten

Kinostart: 18.09.2025Drama-Film, Historienfilm, BiopicDeutschlandFSK 6105 MinFilmverleih: Weltkino Filmverleih

Regie:Edgar Reitz•Besetzung:Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger

Fiktive Episode aus dem Leben des Gelehrten Leibniz, dessen Porträtzeichnung zum Zerreißakt wird.
„Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ im Kino

BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurt am MainDüsseldorfStuttgartDortmundEssenBremenDresdenLeipzigHannover

Das komplette Kinoprogramm
Handlung und Hintergrund

Preußen, 1704: Königin Sophie Charlotte von Preußen (Antonia Bill) fühlt sich in ihrem höfischen Leben intellektuell unterfordert und sehnt sich nach dem Austausch mit ihrem einstigen Lehrer, dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge). Er, ein Denker seiner Zeit, ist für sie ein unverzichtbarer Wegbegleiter in Fragen der Philosophie, Mathematik und des Lebens. Um seine geistige Nähe zumindest symbolisch wiederherzustellen, beauftragt sie ein Porträt von Leibniz. Doch die Porträtsitzungen gestalten sich als Herausforderung: Der große Denker hinterfragt unentwegt die Natur der Kunst und die Abbildung der Realität. Hofmaler Delalandre (Lars Eidinger) sieht sich in seiner Kunst attackiert.
Donnerstag, 09.10.2025 20:00 Uhr
merken

Leibniz-Chronik eines verschollenen Bildes

Drama-Biopic-Historienfilm - 105 Minuten - Freigeben ab 6 Jahren

Preußen, 1704: Königin Sophie Charlotte von Preußen (Antonia Bill) fühlt sich in ihrem höfischen Leben intellektuell unterfordert und sehnt sich nach dem Austausch mit ihrem einstigen Lehrer, dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge). Er, ein Denker seiner Zeit, ist für sie ein unverzichtbarer Wegbegleiter in Fragen der Philosophie, Mathematik und des Lebens. Um seine geistige Nähe zumindest symbolisch wiederherzustellen, beauftragt sie ein Porträt von Leibniz. Doch die Porträtsitzungen gestalten sich als Herausforderung: Der große Denker hinterfragt unentwegt die Natur der Kunst und die Abbildung der Realität. Hofmaler Delalandre (Lars Eidinger) sieht sich in seiner Kunst attackiert.

Veranstaltungsort/Treffpunkt
Kurfilmtheater Oberstdorf
Oststraße 6
87561 Oberstdorf
auf der Karte anzeigen
Terminserie
09.10.2025 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
12.10.2025 17:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
Leibniz-Chronik eines verschollenen Bildes
14.10.2025 20:00 Uhr
Kurfilmtheater Oberstdorf
Leibniz-Chronik eines verschollenen Bildes
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy