
Der Film spielt im Frühjahr 1945 auf der Insel Amrum, wo der 12-jährige Nanning durch Seehundjagden, Fischen und harte Feldarbeit versucht, seine Familie zu ernähren. Seine Mutter Hille ist eine überzeugte Nationalsozialistin, die nach dem Selbstmord Hitlers in eine tiefe Depression fällt. Nanning muss lernen, mit den Problemen nach Kriegsende umzugehen, der Verachtung der Inselbewohner und seiner eigenen Identität, die durch die Ideologie seiner Mutter geprägt ist.
