
Wanderung zum Paul-Bonatz-Haus
Die mittelschwere und nicht alltägliche Stippvisite bietet die Chance die beschaulich-sonnigen Ortsteile Oberstdorfs näher kennenzulernen.
...oberhalb von Oberstdorf ist das von Paul Bonatz erbaute Haus zu besichtigen. Das Erd- und Obergeschoss beheimatet eine Dauerausstellung zu Leben und Werk des schwäbischen Heimatdichters Arthur Maximilian Miller und eine einmalige Architekturausstellung über das umfangreiche Wirken von Paul Bonatz.
Der bekannte Stuttgarter Architekt nutzte das Anwesen selbst als Ferienhaus. Möglich sind in den Räumen auch Lesungen und Konzerte in kleinem Rahmen.
Der Heimatdichter Arthur Maximilian Miller lebte von 1939 – 1990 in dem von Paul Bonatz erbauten Haus. Er gilt als einer der bedeutendsten schwäbischen Volksschriftsteller des vergangenen Jahrhunderts.
Machen Sie sich in der unveränderten Stube und im Arbeitszimmer ein Bild der Lebens- und Arbeitsatmosphäre des Dichters. Hier entstanden zahlreiche Romane, Novellen, Erzählungen, Biographien, Gedichte, Aquarell- und Ölbilder, wie auch seine trefflichen Scherenschnitte, die in dem Buch „Spiel der Schatten“ zusammengefasst sind.
Öffnungszeiten:
im Sommerhalbjahr jeden Sonntag 15.00 - 18.00 Uhr
2020: 19. Juli bis 01. November
Eintritt frei
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Initiative „Villa Jauss e.V.“
info@villa-jauss.de
Telefon 08322 / 966613
INFO
Hausnummer 51
87561 Oberstdorf-Kornau
Weitere Inforrmationen finden Sie hier
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.