Die Sportmedizin empfiehlt Wandern inzwischen als optimale Sportart, denn es hat eine Menge für die Gesundheit zu bieten. Doch welche Gesundheitswirkung hat das Wandern auf unseren Körper?
1. Wandern schützt das Herz
Die schonende Bewegung weiß vor allem das Herz zu schätzen. Leichte Anstiege zwischen ebenen Strecken tun ihm besonders gut. Das Herz schlägt regelmäßiger und pumpt mehr Blut mit Sauerstoff durch den Organismus. Die Fließeigenschaften des Blutes werden verbessert. So wird Blutgerinnseln vorgebeugt. Das Herz spart Millionen Schläge im Jahr, arbeitet ökonomischer und lebt länger.
2. Wandern reguliert den Blutfettspiegel
Der Cholesterinspiegel wird ebenfalls gesenkt, das "schlechte" LDL-Cholesterin verringert sich, das "gute" HDL-Cholesterin wird angehoben. Dadurch wird das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen geringer.
3. Wandern senkt den Blutdruck
Wie bei jedem regelmäßigen Ausdauertraining wird der Blutdruck durch ausgiebiges Wandern harmonisiert. Sowohl Ruhe- als auch Belastungsblutdruck sprechen positiv darauf an.
4. Wandern kräftigt die Lunge
Durch die verstärkte Atmung wird die Lunge bis in den letzten Winkel mit frischer Luft versorgt und beim Ausatmen entlüftet. Die Kapazität und das Leistungsvermögen erhöhen sich. Durch die vermehrte Sauerstoffzufuhr werden alle Organe besser versorgt und so das Herz entlastet.
5. Wandern stärkt die Knochen
Dieser Effekt ist besonders für Frauen wichtig. Regelmäßiges Wandern kräftigt die Muskulatur und verstärkt die Durchblutung. Gelenke, Sehnen und Bänder werden positiv belastet und besser versorgt. Der Aufbauprozess der Knochen wird durch regelmäßiges Wandern gefördert, der Abbau von Knochenmasse gebremst. Das schützt vor Osteoporose.
6. Wandern regt den gesamten Stoffwechsel an
Und das macht sich auch an der Haut bemerkbar. Durch die unterschiedlichen Temperaturen, Wind und Wetter wird sie widerstandsfähiger, rosiger und besser durchblutet. Wandern regt zudem die Verdauung an und dämpft den Appetit. So hält es nicht nur fit, sondern auch schlank.
7. Wandern stärkt die Abwehrkräfte
Regelmäßiges Wandern – und zwar zu jeder Jahreszeit – macht widerstandsfähiger gegen alle möglichen Krankheitskeime.
Allen voran werden sich Erkältungsviren mit schwer tun. Die natürlichen Killerzellen machen ihnen sofort den Garaus.
Wichtig ist allerdings, dass das Wandern Freude bereitet und nicht in Stress ausartet, denn der wiederum ist schädlich für das Immunsystem.
Quelle: www.experto.de
Tourismus Oberstdorf und weitere Anbieter bieten zu allen Jahreszeiten verschiedene geführte Wanderungen, Gesundheitskurse, Workshops und viele weitere, abwechslungsreiche Gästeprogramme an. Viele davon sind mit Deinem Allgäu-Walser-Pass Premium kostenlos oder stark vergünstigt.
1. Langlaufen gilt als sehr gesunder Sport, weil es sehr viele Muskelgruppen anspricht. Es ist gelenkschonend und trainiert neben der Bein- und Rumpfmuskulatur auch besonders den oft vernachlässigten Schultergürtel und die Arme.
2. Wenn Du die Skating und Klassisch im Wechsel laufen, aktivierst Du dadurch noch mehr Muskelgruppen.
3. Außerdem wird der Stoffwechsel angeregt, das Immunsystem gestärkt und die Fettverbrennung aktiviert
4. Langlaufen fördert die Kraftausdauer, beansprucht und trainiert aber auch das Balancevermögen.
5. Koordinativ lernt man beim Langlaufen auch sehr viel. Nämlich, sich dynamisch und ökonomisch zu bewegen - und dabei natürlich Spaß an der Bewegung zu finden.
6. Die Bewegung in der Kälte, in der Natur der Winterlandschaft tut der Psyche sehr gut. Wer gestresst ist und sich nach Erholung sehnt, sollte es mit Langlaufen versuchen. Der immer gleiche Bewegungsrhythmus in einer winterlich, stillen Landschaft beruhigt die Nerven und macht den Kopf wieder frei.
7. Es hilft dem Herz-Kreislaufsystem. Durch regelmäßiges Langlaufen wirst Du eine Verbesserung der Kraft und Ausdauer feststellen.
Auf den 10 Oberstdorfer Loipen erlebt man den Allgäuer Winter auf ganz besonders zauberhafte Weise. Bis zu 71 km haben Anhänger der klassischen Technik für sich, 55 km die Skater.
Tipp: Kurse für beide Techniken mit den Profis der örtlichen Skischulen!
Erlebnisse und Kurse für Ihre Gesundheit mit Experten aus Oberstdorf.