Ein gemütlicher Spaziergang durch den charakteristischen Ortskern von Oberstdorf oder über die blühenden Öschwiesen, eine abwechslungsreiche Wanderung im wildromantischen Tal oder eine anspruchsvolle Bergtour in der unberührten Natur der Allgäuer Alpen oder doch lieber eine Entdeckungstour mit dem Rad Bei jeder Art von Bewegung werden der Bewegungsapparat, das Herz-Kreislaufsystem, die Verdauungsorgane und das Nervensystem des menschlichen Körpers beansprucht. Durch eine regelmäßige und bewusste Bewegung werden die eigene Gesundheit, das Wohlbefinden und das Glücksgefühl nachhaltig gestärkt.
Von Frühjahr bis Herbst erwartet Sie ein über 200 km langes Wanderwegenetz mit landschaftlich reizvollen Wegen und vielen Tourenvarianten. Zusammen mit dem benachbarten Kleinwalsertal ist Oberstdorf das größte Wander- und Bergsport-Gebiet am Nordrand der Alpen. Der Winter hat für alle Wanderliebhaber ebenfalls Reichhaltiges zu bieten. Mit 140 präparierten Kilometern verfügt Oberstdorf über eines der größten Winterwanderwegenetze alpenweit, das an Vielfältigkeit nicht zu übertreffen ist.
Sie wandern ungern alleine?
Bei einer geführten Wanderung werden die vielfältigen Facetten der Allgäuer Bergwelt auf drei Höhenlagen gemeinsam erkundet. Gehen Sie mit unseren Wanderführern auf eine spannende Entdeckungsreise und lernen Sie die Besonderheiten des Allgäus kennen.
Die verlassenen Pfade und die intakte Natur rund um Oberstdorf sowie die atemberaubenden Aussichten laden dazu ein, Stress, Hektik und Alltag hinter sich zu lassen. Eine Wanderung erzielt physische, psychische und kognitive Gesundheitseffekte.
Denn Wandern...
Infolge der physischen Effekte fördert eine Wanderung die Stimmungslage sowie die geistige Leistungsfähigkeit und reduziert Stress.
Schon Sebastian Kneipp empfahl das Barfußgehen. Es sei ein „vortreffliches Mittel“ der Kräftigung. Ebenso wie mit seinen Wasseranwendungen zielte er darauf ab, dass Kranke – und Gesunde – durch Heiß- und Kalt-Reize die „gehörige Naturwärme“ entwickeln. Diese Anwendungen wirken ausgleichend auf alle Körpersysteme und Organe.
Bei der Barfußgang-Technik werden die unterschiedlichen Bodenstrukturen zunächst mit dem Vorderfuß wahrgenommen, bevor der Fuß über die Ferse abrollt. Diese natürliche Fußreflexzonenmassage stärkt die Fußmuskulatur, die Abwehrkräfte, verbessert die Durchblutung der Füße und wirkt ausgleichend auf alle Körpersysteme und Organe.
Die naturbelassenen Böden im FuggerAktivPark bieten eine ideale Möglichkeit das Barfußlaufen zu testen.