Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit sowie ein interessantes Unterhaltungsprogramm in vielfältigen touristischen Einrichtungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu erheben wir ganzjährig einen Kurbeitrag. Viele Leistungen werden seitens Tourismus Oberstdorf und der Gemeinde erstellt, die so offensichtlich nicht zu Tage treten.
Wussten Sie schon, dass ..
• sich fast 100 Mitarbeiter von Tourismus Oberstdorf und des Marktes Oberstdorf um Ihr Wohl kümmern?
• die Mitarbeiter von Tourismus Oberstdorf Sie in bis zu vier geöffneten Tourist-Informationen, nämlich im Oberstdorf Haus, am Bahnhofplatz, in Tiefenbach und in Schöllang (je nach Saison) für Ihre Urlaubsberatung gerne erwarten?
• sich unsere Mitarbeiter bei den Kommunalen Diensten Oberstdorf bereits ab 04:00 Uhr um die Schneeräumung und die Sauberkeit im Ort kümmern?
• wir Ihnen in unserem Gästeprogramm fast 500 Veranstaltungen vom Kurkonzert bis zur Theatervorstellung und über 230 geführte Wanderungen während des gesamten Jahres anbieten?
• über 1.000 Ruhebänke in Oberstdorf Sie zum Verweilen einladen und wir rund 200 km Wanderwege im Sommer und 140 km im Winter mit über 1.500 Wegeschildern betreuen?
• wir über 37.000 Blumen jedes Jahr für ein schönes Ortsbild in drei Kurparks, mehreren Grünanlagen sowie zahlreichen Blumenbeeten pflanzen und darüber hinaus noch zusätzlich fast 150 Blumentröge aufstellen und bepflanzen?
• wir Ihnen im Winter regelmäßig 75 Kilometer Loipen mit insgesamt fünf „Pistenbullys“ präparieren?
• das Veranstaltungs- und Tagungszentrum „Oberstdorf Haus“ ganzjährig für Sie geöffnet ist?
• wir Ihnen ganzjährig Bus inklusive auf fast allen Buslinien im Gemeindegebiet Oberstdorf sowie ein günstiges ÖPNV-Ticket für die Region anbieten?
• wir Ihnen ganzjährig an ausgewählten Parkplätzen kostenfreies Parken anbieten?
• Sie sich in mehreren Kneippanlagen auf den Spuren des Pfarrers Sebastian Kneipp bewegen und damit aktiv Ihre Gesundheit stärken können?
Wer ist kurbeitragspflichtig?
Übernachtungsgäste, die sich zu Kur- oder Erholungszwecken im Kurgebiet der Gemeinde aufhalten und denen die Möglichkeit zur Benutzung der Kureinrichtungen und zur Teilnahme an Veranstaltungen geboten wird. Der Umfang der Inanspruchnahme der Leistungen hat dabei keinen Einfluss auf die Höhe des Beitrags.
Höhe des Kurbeitrags seit 17.12.2022
Kurbezirk I:
Für Personen ab dem 17. Lebensjahr 3,20 €
Für Kinder und Jugendliche
vom 13. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr 2,55 €
Kurbezirk II:
Für Personen ab dem 17. Lebensjahr 2,65 €
Für Kinder und Jugendliche
vom 13. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr 2,20 €
Der Kurbezirk I:
umfasst das Gebiet der Gemeindeteile Oberstdorf-Markt, Campingplätze, Kühberg, Jauchen und Reute. Der Kurbezirk II: umfasst das Gebiet der Gemeindeteile in Oberstdorfs Seitentälern und Ortsteilen. Der Kurbeitrag wird nach der Anzahl der Aufenthaltstage berechnet. Anfangende Tage gelten als volle Tage. An- und Abreisetag werden zusammen als ein Tag berechnet. Die Abrechnung des Kurbeitrags erfolgt über Ihren Gastgeber.