×
planen
2-Länder Pistenspaß
Traumhafte Aussicht
Unterkünfte
2 Länder, 1 Skivergnügen

Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal

In Oberstdorf und dem Kleinwalsertal wartet ein Skigebiet, das Dich auf jeder Abfahrt begeistert. 48 Liftanlagen, 130 Pistenkilometer und 7 abwechslungsreiche Skiberge bieten Dir alles. Von leichten Familienhängen bis zu anspruchsvollen hochalpinen Pisten.

Jeder Berg hat seinen eigenen Charakter: Sonnige Hänge laden Dich zum Genießen ein, schneebedeckte Gipfel versprechen Adrenalin und Panorama, und gemütliche Hütten bieten die perfekte Gelegenheit für eine wohlverdiente Pause. Mit dem 2-Länder-Skipass kannst Du das gesamte Gebiet mit nur einem Ticket entdecken und Deinen Winterurlaub flexibel gestalten.

Für Dich, Deine Familie und Freunde sorgen von Dezember bis Mai rund 140 Schneetage für perfekt präparierte Pisten, frische Bergluft und unvergessliche Wintermomente.

Top-Angebot
Ski Oberstdorf Kleinwalsertal

Hier sparst Du beim Skifahren! 10 % Skipass-Rabatt in den Aktionszeiträumen, Frühbucher profitieren doppelt mit 20 % Rabatt.

Skigebiete

Jedes Skigebiet hat seinen ganz eigenen Reiz und wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden.

Nebelhorn

Der "Hochalpine" überzeugt im Winter neben seinem Rundumblick auf über 400 Gipfel mit seiner sportlichen Seite: Auf 7,5 km wartet eine der längsten Abfahrten Deutschlands.

Auch weniger geübte Skifahrer finden abwechslungsreiche blaue und rote Pisten unter den insgesamt 13 Pistenkilometern.

Spektakulär ist nicht nur das Skierlebnis, sondern auch die Fahrt zur Bergstation Höfatsblick auf knapp 2.000 m. Die moderne 10er-Kabinenbahn bringt Dich mit eigenem Sitzplatz und Panoramablick komfortabel nach oben.

Die Aussicht vom Nordwandsteig an der Gipfelstation ist ebenfalls beeindruckend: 600 m fällt die Nordwand unter Dir ab. Auch im Winter begehbar!

Skibus: Linie 9 Ortsbus Oberstdorf

Skifahren
Fellhorn / Kanzelwand

Immer in Bewegung: Auf 36 Pistenkilometern erwarten Dich die beiden schneesicheren Talabfahrten, actionreiche Familienbereiche und abwechslungsreiche Abfahrten. Das Fellhorn, der "Dynamische", und die Kanzelwand, der "Grenzenlose", machen das Zwei-Länder-Skigebiet zu einem besonderen Erlebnis.

Auf 1.750 m startet die 840 m lange Crystal Slope. Über Wellen, durch Tunnel und entlang von Banked Runs gleitest Du fast wie von selbst. Im Crystal Peak-Funpark am Fellhorn und im Crystal Ground-Park an der Kanzelwand warten noch mehr Highlights.

Für die ganze Familie gibt es zwischen Bergstation und Station Höfle eine blaue Familienabfahrt – der perfekte Einstieg in das grenzenlose Skierlebnis.

Skibus: Linie 7 Oberstdorf - Fellhornbahn &
Linie 1 - Oberstdorf - Kanzelwandbahn

Im Funpark
Söllereck

Am Söllereck startet Ihr voller Vorfreude in einen actionreichen Tag. Der "Erlebnisreiche" ist als modernster Abenteuerberg des Allgäus ideal für Familien und Einsteiger. Die 10er-Kabinenbahn bringt Dich bequem von der Talstation direkt auf die Piste.

14 bestens erschlossene Pistenkilometer und Söllis Winterwelt bieten optimale Bedingungen, um erste Schwünge zu lernen – Förderbänder und Übungspisten inklusive. Für die Wagemutigen gibt es die schwarze Piste am Schrattenwang, die den Adrenalin-Kick garantiert.

Neu in der Saison 2025/26: Der traditionsreiche Höllwies-Schlepplift wurde nach einem Qualitäts-Update wieder eröffnet und macht die Pisten 5 und 6 wieder zugänglich.

Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Söllereckbahn

Skifahren am Söllereck
merken
Ifen

Hoch über dem Kleinwalsertal thront der Ifen, einer der wenigen Tafelberge Europas. Auf seinem Hochplateau erstreckt sich ein rund 10 km² großes Karstgebiet, das im Winter von bizarren Schneedünen bedeckt wird. Rund um den "Mystischen" ranken sich zauberhafte Sagen. Jeder Wintertag hier wird so zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die beiden modernen 10er-Kabinenbahnen bringen Dich in einen beeindruckenden Skiraum mit 25 abwechslungsreichen Pistenkilometern. Ski- und Snowboard-Einsteiger freuen sich über lange blaue Abfahrten, während Könner die Olympia-Abfahrt ins Tal wagemutig hinuntersausen.

Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Kanzelwand
Umstieg in Linie 5 Zubringerbus Kanzelwand über Parsenn zum Ifen

Die neue Bahn
Walmendingerhorn

Das Walmerdingerhorn ist der "Entspannte" und überrascht mit einer besonderen Perspektive: einer Geo-Aussichtsplattform mit gläsernem Aufzug. Die Bergstation auf knapp 2.000 Höhenmetern ermöglicht einen atemberaubenden Rundum-Blick auf das einmalige Panorama des 2-Länder-Ecks.

Mit diesem Panorama als Ausgangspunkt starten sportliche Wintersportlerinnen und Wintersportler in ihr entspanntes Winterabenteuer und ziehen ihre Schwünge über die insgesamt 15 Pistenkilometer des Naturschneeparadieses.

Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Mittelberg/Walmendingerhorn

Gondel vor Traum-Panorama
Heuberg

Über dem Kleinwalsertal, mit traumhaftem Ausblick auf die Orte Hirschegg und Riezlern, verbindet der "Herzliche" mehrere Skiräume. Kanzelwand, Ifen und Walmendingerhorn erreichst Du bequem über Talwege, Skiwege oder den Shuttlebus.

Mit über 23 Pistenkilometern ist Heuberg besonders bei Familien beliebt: Übungshänge sorgen für jede Menge Skispaß. Die überwiegend blauen Pisten und zahlreichen Lifte machen den Einstieg in den Wintersport leicht und auch Wiedereinsteiger finden hier schnell zu ihrer alten Form zurück.

Skibus: Linie 1 Oberstdorf - Breitachbrücke
oder
Linie 5 Zubringerbus Kanzelwand - Parsenn

Schnellster im Ziel
merken
Winter 2025/2026
Öffnungszeiten
Bergbahn/SesselbahnWintersaison 2025/2026
Fellhornbahn05.12.25 - 06.04.26
Kanzelwandbahn05.12.25 - 06.04.26
Nebelhornbahn13.12.25 - 03.05.26
Ifen12.12.25 - 12.04.26
Hinweis: Der Gaisbühllift öffnet bereits am 05.12.
Söllereckbahn19.12.25 - 06.04.26
Walmendingerhornbahn19.12.25 - 06.04.26
Heuberg Arena & Parsenn19.12.25 - 06.04.26

www.ok-bergbahnen.com/oeffnungszeiten

Stand: 22.04.25

Änderungen aufgrund der Wetter- und Schneesituation vorbehalten.

merken
Status & Öffnungszeiten
merken
Grenzenloser Skigenuss
Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal

Es erwarten Euch unendlich viel Skispaß und faszinierende Ausblicke. Skifahren über die Grenzen hinweg bedeutet, die Natur zu spüren, Spaß zu haben und Kraft zu tanken. Jeder Ort, jeder Gipfel, jede Piste ist einzigartig und doch verbunden. Egal ob zum Einstieg oder auf anspruchsvollen Pisten - für jeden und jede ist etwas dabei.

Film: Mach's zu Deinem Revier! Winter- und Skispaß bei den OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
Skischulen

Oberstdorfs Skigebiete sind der perfekte Ort für Ski- und Snowboardanfänger jeden Alters. Spezielle Übungsgelände und Programme für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsstufen ermöglichen ein spielerisches und entspanntes Lernen. Ob Kinder oder Erwachsene – hier ist jeder willkommen, der das Skifahren oder Snowboarden erlernen oder seine Technik verbessern möchte. Ausgebildete Skilehrerinnen und Skilehrer betreuen Anfänger mit viel Herz und Engagement, sodass der Kurs für alle ein unvergessliches Erlebnis wird.

Mit der ganzen Familie beim Skifahren
merken
Ohne Auto auf die Piste
Tipp - Pendeln zwischen den Skigebieten

Jeden Urlaubstag einen neuen Berg entdecken, das gibt es nur im Skigebiet Oberstdorf / Kleinwalsertal. Denn die sieben Skiräume bieten sich geradezu an, den Winterurlaub sehr abwechslungsreich zu gestalten. Alle Gipfel liegen in unmittelbarer Nähe und sind über die Täler, Pisten und Bus gut zu erreichen. So pendeln Urlauber und Einheimische bequem zwischen den Skigebieten Nebelhorn, Fellhorn/Kanzelwand, Ifen, Heuberg, Söllereck und Walmendingerhorn hin und her.

Ski- und Winterbus

Der Bus, welcher Dich in die Oberstdorfer Skigebiete und an die Loipen bringt, ist mit Deinem Allgäu-Walser-Pass Premium und dem darin enthaltenen MOBIL PASS ALLGÄU kostenfrei. Als Skibus fungiert der reguläre Linienbusverkehr.

Fahrten ins und im Kleinwalsertal (Österreich) sind ab Haltestelle Walserschanz kostenpflichtig.
Ausnahme: Kostenlos mit Skiausrüstung Haltestelle Kanzelwand zum Ifen mit der Linie 5

Tipp für Wintersportler: WinterRail

Der Oberstdorfer Bahnhof liegt zentral im Ortszentrum. Eine gute Busanbindung in alle Skigebiete ist gegeben.

Umweltfreundlich in den Winter und vor Ort ohne Auto mobil.

merken

Winterfreuden

Skifahren, Winterwandern, Langlaufen, Rodeln & Winterangebote. Stand: 31. Oktober 2024
PDF Dateigröße 30,69 MB
Angelegt am 31.10.2024

Unterwegs im Winter

Vorschläge und kurze Beschreibungen für Wander- und Spazierrouten, auch in Verbindung mit Rodelmöglichkeiten und dem Besuch verschiedener Ausflugsziele.
PDF Dateigröße 4,89 MB
Angelegt am 23.10.2025

Panoramakarte Winter

Oberstdorf im Überblick mit den Gipfeln der Allgäuer Alpen, dem Kleinwalsertal, Bahnen, Hütten, Parken, Ausflugszielen, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr. Kein Ersatz für Kartenmaterial zur gewissenhaften Tourenplanung.
Stand: Juli 2024
PDF Dateigröße 3,74 MB
Angelegt am 24.07.2024

Alpinium-Winterknigge

Ein kleines Heft mit wichtigen Verhaltenstipps für Freizeitnutzer in den Bergen (Alpinium – Zentrum Naturerlebnis Alpin)
PDF Dateigröße 11,82 MB
Angelegt am 19.01.2022
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy