Vom kleinen Ortszentrum Tiefenbachs führt der Weg zunächst entlang der Hauptstraße, bevor er über einen teils steilen Wiesenpfad zum Fuße des Ochsenbergs ansteigt. Der sonnige Höhenweg eröffnet beeindruckende Ausblicke auf die Talsohle Tiefenbachs und den gegenüberliegenden Falkenberg. Besonders schön ist das Panorama an klaren Tagen, wenn sich das sanfte Grün der Wiesen mit dem imposanten Bergpanorama verbindet.
Latschenkiefer namensgebend
Tiefenbach liegt auf einer sonnigen Terrasse oberhalb der Breitach. Der Name des Ortes könnte entweder auf den "tiefen Bach", den Lochbach, oder auf die Latschenkiefern („Tueffen“) zurückgehen, die hier einst weit verbreitet waren. Die besondere Lage wussten bereits die ersten Bewohner des Allgäus zu schätzen – steinzeitliche Funde am Ochsenberg belegen die frühe Besiedlung dieses Gebietes. Heute ist Tiefenbach nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine Nähe zu zwei der bedeutendsten Natursehenswürdigkeiten des Allgäus: der Breitachklamm und dem Rohrmoostal.
Bitte beachten
Der Weg zum Fuße des Ochsenbergs ist stellenweise recht steil. Wer sich den anspruchsvollen Anstieg ersparen möchte, kann die Wanderung auch in umgekehrter Richtung gehen.