Aufgrund der überschaubaren Strecken, lassen sich die kleinen Wanderungen oder Spazierwege noch bis spät in den Nachmittag hinein durchführen
Ortsnahes Spazierwegenetz
Es gib eine Vielzahl an Spazierwegen, die auf die sonnigen Wiesen im Süden Oberstdorfs führen. Über den Haldenweg nahe der Nebelhornbahn, den Gertrud-von-le-Fort-Weg oder den Heuweg dauert es nur wenige Gehminuten vom Zentrum bis auf die aussichtsreichen Wegvarianten. Im Südwesten begrenzen die Dammwege entlang der Stillach das Areal der Südebene.
Gut zu wissen
Das gesamte Spazierwegenetz auf den Wiesen rund um Oberstdorf eignet sich ideal für kleinere oder größere Wanderungen mit dem Kinderwagen.
Bitte beachten
Sämtliche Wiesen rund um Oberstdorf werden landwirtschaftlich zur Heuernte oder als Weideflächen genutzt. Hundekot verwittert nur sehr langsam und kann den Nutztieren schaden! Deshalb sollte es selbstverständlich sein den Hundekot sachgerecht zu entsorgen. Am Beginn der Wiesenwege stehen dafür entsprechende Hundetoiletten sowie kostenlose Plastiktüten zur Verfügung.
Sonnenterasse mit Panoramablick
Einige Spazierwege, die am westlichen Ortsrand beginnen, treffen sich an einer kleinen Wetterstation des deutschen Wetterdienstes. Hier reicht das Panorama vom Rubihorn über nahezu die gesamten Oberstdorfer Berge bis weit in den Nordwesten. Über den sogenannten Buchstock führt der aussichtsreiche Wanderweg noch etwas näher an die Berge.
Über den Stillachdamm zurück
Am Stillachdamm angekommen, führen die Dammwege abwechslungsreich am Gebirgsfluss entlang bis zum Karatsbichl. Hier lässt sich auf sonnigen Wiesenwegen noch einmal die herrliche Aussicht in die Oberstdorfer Bergkulisse genießen bevor man auf einem der westseitigen Wiesenwege den Ortsrand von Oberstdorf erreicht.
Aufgrund der überschaubaren Strecken, lassen sich die kleinen Wanderungen oder Spazierwege noch bis spät in den Nachmittag hinein durchführen