
Die landschaftlich beeindruckende Tageswanderung
ins Oytal verzaubert durch gewaltige Bergpanoramen ebenso, wie durch romantisch angelegte Baumalleen.
Der Rückweg nach Oberstdorf führt zunächst auf gleicher Strecke, später der gut befestigten Alpstraße folgend, talauswärts. Am Ausgang des Seitentals öffnet sich ein schönes Panorama in den Oberstdorfer Talkessel. Über den aussichtsreich gelegenen Kühberg geht es zurück zum Ausgangspunkt. Mit der Abstiegsvariante über den Fahrweg lässt sich auf den letzten Meter ein Besuch der Audi Arena zum Abschluss mit einbauen.
Gut zu wissen
Die Wanderung kann bis zur Käseralpe am Ende des Oytals verlängert werden. Die eindrucksvolle Höfats und der Stuibenfall sind lohnenswerte Sehenswürdigkeiten. Bewirtschaftete Alpen laden zur Einkehr. Allerdings verlängert sich die Tagesetappe damit um ein gutes Stück. Vor allem der lange, zeitgleiche Rückweg kann sich dann am Tagesende etwas ziehen.
Von der Mühlenbrücke, nahe der Nebelhornbahn, führt die erlebnisreiche Wanderung anfangs an der Trettach entlang bis zur Oybachbrücke, kurz vor Gruben. Hier steigt der Dr.-Hohenadl-Weg entlang des Oybaches zum etwas höher liegenden Seitental auf. Am wilden Bachlauf sorgt dichter Bergwaldbewuchs an heißen Sommertag für angenehmen Schatten. Im Oytal angekommen, führen malerische Promenaden bis zum Berggasthaus.
Wildromantisch fabelhaft!
Am Oytalhaus angekommen, zeigt sich eine Talkulisse, die selten so beeindruckend ist wie hier! Die ausgesetzten Grasflanken des Schnecks und Himmelhorns im Kontrast zu den schroffen Felsgipfeln des großen und kleinen Wilden und die saftig grünen Weiden am Talboden neben den senkrecht aufsteigenden, wasserreichen Felswänden, haben etwas nahezu märchenhaftes. Wer möchte, kann hier die Wanderung noch bis zum Talschluss unterhalb der Höfats verlängern. Der noch tiefere Gang ins Tal lohnt sich.
Am Berggasthof Oytalhaus stehen von Mai bis November ab 15 Uhr Bergroller zum Verleih bereit. Die Rückfahrt mit den Tretrollern nach Oberstdorf dürfte nach der mühsamen Wanderung ins Oytal zum Tageshöhepunkt werden. Neben dem hohen Spaßfaktor, ist die Abfahrt auch für müde Füße eine bequeme und willkommene Alternative.
Bei Gruppen ab 15 Personen wird um telefonische Ankündigung im Oytalhaus gebeten.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.