
Die mittelschwere Rundwanderung
und nicht alltägliche Stippvisite bietet die Chance die beschaulich-sonnigen Ortsteile Oberstdorfs näher kennenzulernen.
Der ruhige & idyllische Ortsteil Kornau, liegt sonnenverwöhnt oberhalb von Oberstdorf.
Neben der im 16. Jahrhundert erbauten Dorfkappelle St. Fabian & Sebastian, liegt hier die Wirkstätte des schwäbischen Schriftstellers „Arthur-Maximillian-Miller“. Zu seinen bekanntesten Werken zählt „die schwäbische Weihnacht“. Am Ende des Dorfes angekommen, führt die Wanderung über einen ehemaligen Viehtrieb für kurze Zeit etwas steiler bergauf, zur Talstation der Söllereckbahn.
Bergkristall
Von der Seilbahn Talstation ist es nur ein kurzes, leicht bergauf führendes Stück bis zum Bergkristall. Bereits in den 20er Jahren war das hier stehende, gleichnamige Kaffee ein beliebtes Ausflugsziel. Der Rückweg führt über den Bergkristallweg und die Waldesruhe oft aussichts- und erlebnisreich zurück nach Oberstdorf.
Im Anschluss an die Walserbrücke am westlichen Ortsrand, steigt der Weg ein kurzes Stück recht steil bis zum Jauchenkreuz an. Bereits hier lässt sich der eindrucksvolle Ausblick in den Oberstdorfer Talkessel genießen. Auf der "alten Walserstraße", die vor einigen Jahrzehnten noch als Hauptverbindung ins Kleinwalsertal diente, geht es weiter hinauf nach Reute. Wer vom traumhaften Panorama auf Oberstdorf noch nicht genug hat, sollte unbedingt einen kleinen Abstecher in den kleinen Ortsteil Reute unternehmen. Von hier hat man sicherlich einen der schönsten Ausblicke auf Oberstdorf
Bitte beachten
Die ortsteilverbindenden Anstiege nach Jauchen, Reute und Kornau sind sehr gut ausgebaut und führen meist über asphaltierte Wege. Zwischen Reute und Kornau führt der Wanderweg parallel zur Bundesstraße.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.