Langlauf
Auf den 10 Oberstdorfer Loipen erlebt man den Allgäuer Winter auf ganz besonders zauberhafte Weise. 75 km haben Anhänger der klassischen Technik fü...
mehr erfahrenWann genau Gerstruben besiedelt wurde, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit datieren. Vermutlich ist das Bergdorf aber seit über 600 Jahren bewohnt. Einst lebten hier das ganze Jahr über Menschen. Auf den fruchtbaren Wiesenhängen wurde Gerste angebaut. Heutzutage ist das Bergdorf mit seinen historischen Gebäuden und der kleinen Kapelle denkmalgeschützt. Eingerahmt von der malerischen Winterlandschaft der Allgäuer Alpen und in Nachbarschaft zur majestätischen Höfats ist dieser Ort einer der schönsten Sehenswürdigkeiten des Allgäus!
Variantenreicher Rückweg
Der Abstieg erfolgt zunächst auf gleicher Strecke. Zurück in Dietersberg, führt eine epfehlenswerte Rückwegvariante über die Zwingbrücke und den tief verschneiten Golfplatz, weiter über den idyllischen Moorweiher zur Mühlenbrücke nach Oberstdorf. Wer sich in Dietersberg für die Gegenrichtung entscheidet, kann den Ausflug noch beliebig verlängern. Es gibt noch weitere Sehenswürdigkeiten im Trettachtal, die einen Besuch lohnen!
Von der Mühlenbrücke in Oberstdorf führen Dammwege entlang der eisigen Trettach ins malerische Seitental. Dank schöner Aussichten und einer idyllischen Winterlandschaft geht es abwechslungsreich und ursprünglich bis nach Dietersberg. Hier bildet der Aufstieg nach Gerstruben über eine steile, winterliche Alpstraße den anspruchsvollsten Teilabschnitt der Wanderung.
Rätselliebhaber sollten sich die Südseite des Jagdhauses (erstes Gebäude auf der rechten Seite) etwas genauer anschauen.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.