Der Alpen Süßklee ist eine wertvolle Futterpflanze in den Alpen, geschätzt für seinen hohen Eiweiß- und Fettgehalt. Er wird nicht nur als Weidepflanze genutzt, sondern auch für die Heugewinnung geschätzt.
Vorkommen:
Bevorzugt sonnige Magerrasen, Wildheulagen, locker-steinige Lehmböden sowie kalkhaltige Böden.
Blütezeit: Juli – August
Pflanzenbeschreibung:
- Wuchshöhe: 10 bis 40 cm
- Aufrechte Stängel
- Unpaarig gefiederte Laubblätter
- Braune, verwachsene Nebenblätter bis zur Mitte