×

Murmeltier

Murmeltier
Das Alpenmurmeltier ist ein echtes Charaktertier der Oberstdorfer Hochlagen. Es lebt in weit verzweigten, unterirdischen Bauen auf sonnigen Alpwiesen, bevorzugt an Südhängen

in Höhenlagen oberhalb von 1.500 Metern. Besonders in den Sommermonaten sind die sozialen Nager gut zu beobachten, wenn sie auf den Wiesen nach Nahrung suchen oder in der Sonne dösen. In den Allgäuer Alpen gehören ihre warnenden Pfiffe mittlerweile fast schon zum alpinen Naturerlebnis.

Beschreibung

Ausgewachsene Murmeltiere erreichen eine Körperlänge von 55 bis 80 cm und bringen ein Gewicht von fünf bis sieben Kilogramm auf die Waage. Ihr dichtes Fell schützt sie vor der alpinen Witterung, und ihre kräftigen Vorderpfoten sind perfekt an das Graben im felsigen Boden angepasst.

Lebensraum:

Typische Lebensräume sind Hochalpen, Hochgebirgskessel und sonnenbeschienene Hänge mit lockerem Boden, in dem sich stabile Baue anlegen lassen.

Murmeltier

Ernährung:

Die Tiere ernähren sich rein pflanzlich – je nach Jahreszeit stehen Kräuter, Gräser, Wurzeln, Knollen, Samen und Früchte auf dem Speiseplan. Ihr Ziel im Sommer: möglichst viel Fettreserven für den bevorstehenden Winterschlaf anzufressen.

Fortpflanzung:

Die Paarung erfolgt unmittelbar nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf. Nach etwa fünf Wochen bringt das Weibchen zwischen vier und sechs völlig blinde und hilflose Junge zur Welt. Diese verbringen die ersten Lebenswochen im schützenden Bau und verlassen ihn meist erst Ende Juli.

Murmeltier

Besonderheiten:

Das Alpenmurmeltier ist ein Meister des Winterschlafs. Bis zu acht Monate verbringt es in völliger Starre unter der Erde – mit stark reduziertem Herzschlag und minimaler Atmung. Während dieser Zeit reagiert es weder auf Licht, Geräusche noch Berührung.
Bei Gefahr – etwa durch Steinadler, Uhu oder Fuchs – warnt das Murmeltier seine Familiengruppe mit einem schrillen Pfiff. Dieser Signalruf hat dem Tier seinen einprägsamen Ruf in der Bergwelt eingebracht.

Früher wurde das Murmeltier wegen seines Fettes gejagt, dem man heilende Wirkung nachsagte. Heute steht es unter strengem Schutz.

Im Oberstdorfer Dialekt kennt man das Tier übrigens liebevoll als "Burmänte" oder "Murmele".

Murmeltier
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy