Die Windröschen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. Diese Art fällt durch ihre an Narzissen erinnernden Blüten auf und ist in höheren Lagen der Alpen heimisch.
Vorkommen:
Häufig auf Bergwiesen und in Felsspalten ab etwa 700 m bis in Höhen von rund 2.700 m.
Blütezeit: Mai bis Juli
Alle Arten sind im frischen Zustand schwach giftig.
Pflanzenbeschreibung:
- Wuchshöhe: 20 bis 50 cm
- Mehrjährige, behaarte, krautige Pflanze mit aufrechtem Stängel
- Blüten weiß, meist sechsblättrig, in lockeren Dolden
- Grundständige, tief eingeschnittene Blätter
Besonderheiten:
Das Narzissen-Windröschen steht in vielen Regionen unter Naturschutz und ist typisch für das alpine Hochland.