×
planen

über Einödsbach Enzianhütte

@ Enzianhütte - Daniel Schwegler
Aufstieg Enzianhütte - Einödsbach
geschlossen
Der Weg zur Enzianhütte verlangt Kondition – belohnt Euch aber mit spektakulären Ausblicken und echter Bergidylle. Wer bereit ist, ein paar Höhenmeter in die Oberschenkel zu investieren, wird schnell merken: Der Weg ist genauso besonders wie das Ziel.
Durch Einödsbach

Die Tour startet in Birgsau. Von dort wanderst Du zunächst entspannt auf einer asphaltierten Straße taleinwärts nach Einödsbach – die südlichste, dauerhaft bewohnte Siedlung Deutschlands.

Bereits hier beeindruckt der Blick auf die gewaltige Kulisse des Allgäuer Hauptkamms: Mit Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze reihen sich gleich drei bekannte Gipfel in das Panorama. Der Anblick macht Lust auf mehr und gibt einen ersten Vorgeschmack auf die alpine Welt, die vor Dir liegt.

Frühlinghaftes Einödsbach
Zum Peter’s Älpele

Ab Einödsbach folgst Du der Beschilderung Richtung Enzianhütte / Rappenseehütte. Der Weg führt über sonnige Alpwiesen und durch angenehm kühle Mischwälder, die an warmen Tagen Schatten und Erholung bieten. In stetigem Anstieg erreichst Du bald das Peter’s Älpele, ein malerisch gelegener Rastplatz unterhalb der nächsten markanten Geländestufe. Hier kannst Du noch einmal Kraft schöpfen, denn vor Dir liegt nun der sportlichste Abschnitt der Tour: die Überwindung einer steilen Gletscherstufe, die rund 500 Höhenmeter Anstieg auf kurzer Distanz verlangt.

Waldweg zur Enzianhütte
Der steile Anstieg

Ab dem Peter’s Älpele wird der Pfad zunehmend alpiner. Zunächst windet sich der Weg in Kehren über eine blumenreiche Bergwiese nach oben. Nach der Querung eines kleinen Bachs beginnt der markante Steilaufschwung. Der schmale Pfad steigt nun in direkter Linie durch steiniges, teils felsiges Gelände an. Ein besonderes Highlight ist die aussichtsreiche Hangquerung auf einem Grasband unterhalb der Felswand. Bei Nässe ist hier Vorsicht geboten! Nach dieser Passage geht es über einige steilere Serpentinen weiter bergauf, bis sich das Gelände überraschend öffnet. Ein echter Stimmungswechsel, der zeigt: Du bist fast am Ziel.

Rossgundscharte
Auf dem Hochplateau
Enzianhütte in Sicht

Mit dem letzten Anstieg erreichst Du das sanfte Höhenplateau der ehemaligen Linkersalpe. Die Landschaft wird weit, grün und offen. Die Aussicht reicht vom Rappenalptal über die umliegenden Gipfel des Allgäuer Hauptkamms bis weit hinunter nach Oberstdorf und ins südliche Oberallgäu. Ein Ort zum Durchatmen und Staunen.
Und dann siehst Du sie: die Enzianhütte, mitten auf dieser idyllischen Bergwiese gelegen, nur noch wenige Schritte entfernt. Ob für eine herzhafte Brotzeit, eine kühle Erfrischung oder einfach zum Genießen. Der Aufstieg wird hier doppelt belohnt.

Ankunft an der Enzianhütte
Die hier abgebildeten Verläufe / GPS-Daten wurden manuell erstellt und dienen nur zur allgemeinen Orientierung

 
 
 
 
 
Weg ist mit festem Schuhwerk begehbar, Trittsicherheit erforderlich
 
 
 
 
 
Gute Kondition
 
 
 
 
 
Grundmaß an Schwindelfreiheit empfehlenswert (steileres Gelände, kleine Absätze)
 
 
 
 
 
Trittsicherheit Voraussetzung (alpines Gelände)
 
 
 
 
 
Nahezu völlig unberührte und ursprüngliche Natur- und Berglandschaft mit außergewöhnlichen Ausblicken
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Erde, Schotter, Fels, Geröll, Asphalt
nicht begehbar
5,41 km
809 m
3,5 Std.
846 m
37 m
Alpines Gelände
Hüttenanstieg
letzte Aktualisierung am 14.10.2025

Einkehrmöglichkeiten

Einödsbach 1
Tel. +49 8322 98454

Petersalpe (Sennalpe)

Sennalpe - nur im Sommer bewirtschaftet

Kornau 24b

Impressionen

An der Rappenseehütte
Weiter zur Rappenseehütte

Ab der Enzianhütte sind es über den Mußkopf(sattel) noch knapp über 300 Höhenmeter zur Rappensee-Hütte.

Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy