Oberstdorfer Käseschnitten eignen sich auch hervorragend als knuspriges Topping über einem frischen Salat. So wird daraus im Handumdrehen eine herzhafte Mahlzeit!

Aus Mehl, Eiern und etwas Milch einen zähflüssigen Teig anrühren. Er sollte deutlich dickflüssiger sein als gewöhnlicher Pfannkuchenteig. Mit einer Prise Salz abschmecken.
Den Bergkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Käserinde entfernen.
Die Käsescheiben zunächst in etwas Mehl wenden. So haftet der Teig später besser.
Anschließend die bemehlten Käsescheiben vollständig im Teig wenden, sodass sie rundum gut umhüllt sind.
In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Käseschnitten bei mittlerer Hitze langsam ausbacken.
Tipp: Einen Deckel auf die Pfanne setzen, damit der Käse besser schmilzt, bevor der Teig zu dunkel wird.
Die Schnitten vorsichtig wenden und von beiden Seiten goldbraun braten.
Mit Schnittlauch bestreuen und nach Belieben zusammen mit Preiselbeermarmelade servieren.
An Güede!
Oberstdorfer Käseschnitten eignen sich auch hervorragend als knuspriges Topping über einem frischen Salat. So wird daraus im Handumdrehen eine herzhafte Mahlzeit!
Die Oberstdorfer Käseschnitten sind sehr schnell und leicht gemacht, wie dieses Video zeigt.
