Winterzeit & mehr
Ermäßigung auf den regulären Übernachtungspreis & Exklusivleistungen zu Sonderpreisen vor Ort!
mehr AngeboteWagemütige "stürzen" sich vom 3 m hohen Sprungturm in den See. Für Schwimmer ist das Floß inmitten des Sees ein beliebter Ort zum Ausruhen. Abkühlung für Ungeübte gibt es im Nichtschwimmerbecken.
Die großzügige Liegewiese oder die Holzterrasse laden zum Sonnenbaden ein und Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Außerdem stehen am Bootsverleih Ruder- und Tretboote bereit (Mai-Oktober). Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant mit großer Seeterrasse und reichhaltigem Angebot an Speisen und heimischen Spezialitäten. Im Kiosk erhalten Badegäste Eis, Getränke und kleine Snacks.
Bitte beachten Sie
Nur in den entlegenen schilfigen Uferzonen, vornehmlich den Ruhezonen der Enten, ist das Schwimmen im Sommer verboten.
Der Freibergsee wurde wegen seiner wunderschönen Lage auf 931m und der ausgezeichneten Wasserqualität des Bergsees längst eine bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebte Badegelegenheit in Oberstdorf. Jung und Alt freuen sich auf Wassertemperaturen von bis zu 25 °C in Deutschlands südlichstem Naturbad.
Das Bad ist zu Fuß vom Parkplatz Renksteg in ca. 30 Minuten erreichbar.
Um sich den Anstieg zu ersparen, bringt einen die Sesselbahn der Skiflugschanze auf die Anhöhe des Freibergsees. Von der Skifluschanze sind es dann noch 20 Miunten zu Fuß bis zur Badeanstalt.
Naturbad Freibergsee, Cafe und Bootsverleih
Mehr Informationen
Heini-Klopfer Skiflugschanze
Mehr Informationen
Im Winter ist es gerade zu märchenhaft um den zugefrorenen See und die verschneite Winterlandschaft zu wandern. Das Restaurant hat über den Winter auch geöffnet und läd zu einer heißen Suppe oder Kaffee & Kuchen ein.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.