×
merken

Ladestationen Elektromobilität

Heimladebox
Gemeindewerke
Visionen für die Mobilität von morgen sind im Allgäu heute schon Realität, so auch bei den Gemeindewerken Oberstdorf. Neben eigenen Elektromobilen im Fuhrpark betreiben die Gemeindewerke auch öffentliche Ladestation in Oberstdorf. Hier können Sie Ihr Elektroauto mit 100 % Ökostrom laden.
Ladesäulen Gemeindewerke Oberstdorf
Nebelhornstr. 51-53 (Parkplatz E-Werk Laden) - Eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten
Prinzregenten-Platz 1 (Rückseite Oberstdorf Haus) - Zwei Ladesäulen mit vier Ladepunkten
Parkplatz Sonthofener Str. 19 - Eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten
Bahnhofsplatz 7 - Eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten
Trettachstr. 16 (Parkplatz Krankenhaus Oberstdorf) - Eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten
Fuggerstr. 4 (Parkplatz Tennisplätze am Fuggerpark) - Eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten
Am Faltenbach 36 (Parkplatz an der Trafostation) - Eine Ladesäule mit Zwei Ladepunkten

Pro Ladesäule können maximal 2 E-Autos gleichzeitig laden.

Übersicht aller öffentlichen Ladestationen von AllgäuStrom

Hier können Sie Ihr E-Fahrzeug bequem mit der AllgäuStrom-Ladekarte aufladen können. Oder einfach per Kreditkarte über die mobile Webseite, die Sie direkt über den QR-Code auf der jeweiligen Ladesäule erreichen.

Spontanes Laden an den Ladesäulen:

Über den AdHoc Zugang kann man den Ladepunkt jederzeit mit einem Smartphone und einer Kreditkarte freischalten. 

Alle Säulen haben zwei Ladepunkte (zwei Fahrzeuge können gleichzeitig geladen werden)! An jedem Typ 2 Ladepunkt wird Ihnen eine Ladeleistung von 11 Kilowatt garantiert. Bei der Nutzung von einem Ladepunkt, stehen Ihrem Fahrzeug 22 kW zur Verfügung. Sind beide Ladepunkte an der Ladesäule belegt, stehen Ihrem Fahrzeug 11 kW zur Verfügung.

Anklicken und vergrößern

Informationen & Preise

Es gibt aber auch die Möglichkeit mit der AllgäuStrom Mobil Ladekarte alle AllgäuStrom StromTankstellen zu nutzen. Sie können jederzeit bequem an allen AllgäuStrom Ladesäulen laden. Starten Sie den Ladevorgang einfach mit der Ladekarte oder der AllgäuStrom Mobil App.

Egal ob Sie häufig oder nur gelegentlich an den AllgäuStrom StromTankstellen oder bei den über 600 Partner Ladesäulen Ihr Elektrofahrzeug aufladen möchten. Die AllgäuStrom Mobil Ladekarte bietet für jeden den passenden Tarif.

Weitere Informationen und die detaillierten Preise finden Sie auf:
www.gemeindewerke-oberstdorf.de
und bei AllgäuStrom unter www.allgaeustrom.de

Weitere Ladestationen in Oberstdorf:
Talstation Nebelhornbahn Nebelhornstraße 67 mehr Info
Talstation Fellhornbahn Faistenoy 10 mehr Info
Bg image
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Tourismus Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy