
Ausgangspunkt: Alpe Eschbach
Die Alpe Eschbach, als Ausgangspunkt dieser Tourenvariante, erreichen Sie über die Radtour Stillachtal.
Kondition: mittelschwer
Technik: einfach
Kondition: einfach
Technik: mittelschwer
letzte Aktualisierung am 05.07.2018
Nach etwa 4,5 km wird die Schwarze Hütte erreicht. Ihren Namen hat die bewirtschaftete Hütte von ihrem sonnenverbrannten Holz, das sich über die Jahre schwarz verfärbt hat. Hier befindet sich auch der Ausgangspunkt für die Anstiege zur Rappensee- und Mindelheimerhütte.
An dieser Einkehrmöglichkeit vorbei müssen nochmal alle Kräfte mobilisiert werden, denn die nächsten drei Kilometer geht es in mehreren Anstiegen und Kehren immer wieder bergauf, bis das Ziel der Tour, die Speicher Hütte, erreicht wird.
Etwa 250m nach dem Ausgangspunkt der Tour, der Alpe Eschbach, wird es erst einmal anstrengend. In einem steilen Anstieg geht es hinauf zur Buchrainer Alpe. Oben angekommen, führt die Strecke in einem ständigen Auf und Ab mitten ins Herz der Oberstdorfer Bergwelt. Am Wegesrand liegen einige bewirtschaftete Alpen, wie beispielsweise die Breitengehren Alpe. Vorallem in den Monaten Juli bis September kann es deshalb auf diesem Teil der Strecke immer wieder zu Begegnungen mit Rinderherden kommen.
Der perfekte Begleiter für jeden Radfahrer!
Egal ob Sportradler, Genussradfahrer oder E-Biker: die "Zämed duss Radtourenkarte" bietet mit 19 ausgearbeiteten Touren und Tourenvarianten rund um Oberstdorf und seine Ortsteile, inklusive Wegbeschreibungen, Kilometerangaben, Schwierigkeitsstufen und Höhenprofil, für alle Anforderungen höchsten Fahrradgenuss!
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Optimale Wintersportbedingungen für Skifahrer, Langläufer und Winterwanderer in einer tief verschneiten Landschaft.
Lust auf einen Kurzurlaub in den Bergen bekommen? Jetzt freie Ferienwohnungen und Zimmer suchen & buchen...