Kondition: mittelschwer
Technik: einfach
Kondition: mittelschwer
Technik: einfach
Kondition: einfach
Technik: mittelschwer
Die Alpe Eschbach, als Ausgangspunkt dieser Tourenvariante, erreichen Sie über die Radtour Stillachtal.
Etwa 250m nach dem Ausgangspunkt der Tour, der Alpe Eschbach, wird es erst einmal anstrengend. In einem steilen Anstieg geht es hinauf zur Buchrainer Alpe. Oben angekommen, führt die Strecke in einem ständigen Auf und Ab mitten ins Herz der Oberstdorfer Bergwelt. Am Wegesrand liegen einige bewirtschaftete Alpen, wie beispielsweise die Breitengehren Alpe. Vor allem in den Monaten Juli bis September kann es deshalb auf diesem Teil der Strecke immer wieder zu Begegnungen mit Rinderherden aber auch mit alpwirtschaftlichen Fahrzeugen kommen.
Nach etwa 4,5 km wird die Schwarze Hütte erreicht. Ihren Namen hat die bewirtschaftete Hütte von ihrem sonnenverbrannten Holz, das sich über die Jahre schwarz verfärbt hat. Hier befindet sich auch der Ausgangspunkt für die Anstiege zur Rappensee- und Mindelheimerhütte.
An dieser Einkehrmöglichkeit vorbei müssen nochmal alle Kräfte mobilisiert werden, denn die nächsten drei Kilometer geht es in mehreren Anstiegen und Kehren immer wieder bergauf, bis das Ziel der Tour, die Speicher Hütte, erreicht wird.
Rücksicht & Toleranz!
Die Kampagne „Zämed duss“ soll ein kleiner Anstoß sein, sich gegenseitig mit Respekt zu begegnen und in Erinnerung rufen, dass alle nur aus dem einen Grund draußen unterwegs sind: um die Natur zu genießen.