Winterwandern auf drei Höhenlagen
Die alpinen Winterwanderwege im Bereich der Bergbahnen führen auf über 2.000 Meter Höhe und bieten sagenhafte Gipfelausblicke inmitten einer tief verschneiten Berglandschaft! Ab mittlerer Höhe ist es möglich durch tief verschneite Bergwälder oder sonnige Winterhänge bis nach Oberstdorf abzusteigen. Im Tal bieten abwechslungsreiche und vielfältige Winterwanderwege in die sonnenverwöhnten und schneereichen Seitentäler ein wahres Paradies für Winterwanderer!
Erlebnis Gastronomie
Die kalte, klare Winterluft sorgt für eine gesunde Gesichtsfarbe und oft auch für einen ordentlichen Appetit! In den wildromantischen Seitentälern oder verteilt auf die beschaulichen Ortsteile rund um Oberstdorf laden urige, gemütliche Einkehrmöglichkeiten zu warmen Getränken und kulinarischen Spezialitäten!
Wegweiser:
Gelb: Weg liegt im Tal (eben) und ist mit einfachem Schuhwerk begehbar.
Rot: Weg ist mit festem Schuhwerk (guten Sohlen) begehbar, Trittsicherheit erforderlich.
Blau: Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
Empfohlene Ausrüstung:
Feste, wintertaugliche Schuhe mit guter Profilsohle. Warme, der Witterung angepasste Bekleidung (ggf. inkl. Mütze und Handschuhe). Bei Bedarf Stöcke oder Gleitschutz. Evtl. warme Getränke oder Kleinigkeiten zu essen für unterwegs.
Karte Winterwanderwege:
Eine Übersichtskarte des Winterwanderwegenetzes sowie einer Vielzahl an beschriebenen Winterwandermöglichkeiten rund um Oberstdorf ist bei Tourismus Oberstdorf erhältlich.