Das Reh ist die kleinste heimische Hirschart und auch rund um Oberstdorf häufig anzutreffen. Vor allem an Waldrändern oder in den frühen Morgen- und Abendstunden auf Wiesen.
Beschreibung: Schulterhöhe 60 bis 75 cm, Gewicht bis 35 kg. Die zierlichen Tiere haben ein feines Gehör und einen hervorragenden Geruchssinn, ihr Sehen ist dagegen eingeschränkt.
Ernährung: Kräuter, Gräser, Knospen und Triebe. Als sogenannte "Konzentratselektierer" bevorzugen Rehe nährstoffreiche, leicht verdauliche Pflanzenteile.
Fortpflanzung: Paarungszeit im Juli/August, die Kitze werden zwischen April und Juni gesetzt. Die Einnistung der befruchteten Eizelle erfolgt verzögert, ein Phänomen, das als "Keimruhe" bekannt ist.
Besonderheiten: Rehkitze sind in den ersten Lebenstagen nahezu geruchslos und werden nur zum Säugen besucht. Jungtiere niemals berühren! Sonst könnte die Mutter sie verstoßen!